vor 2 Wochen fuhr, als eine der Veranstaltungen im Rahmen der NRW-Tage, zwischen Wuppertal Vohwinkel und Oberbarmen pendelnd der sogenannte Preussenzug.
Am Samstag bemerkte ich zuerst die Lok des Zugs auf einem Abstellgleis als sie gerade ihre Kohlevorräte ergänzte. Am Sonntag ging es dann mit der Kamera ausgestattet nach Wpt-Vohwinkel.
Ich kannte weder den Preussenzug noch den Verein der ihn restaurierte und unterhält: die Mindener Eisenbahnfreunde:
der schöne Zug war auch schon in Bru-Vi zu Gast... Leider war ich zu dieser Zeit noch nicht digitalisiert was die Fotographiererei betrifft... und mein Scanner kann mich immer noch nicht wieder leiden. Ich könnte ja ja den Mund ein wenig wässrig machen....Aber ich sage euch lieber nicht, dass die Franzburg mit dem Fotohintergrund Preußenzug noch viiiiiieeeeel schöner ist....
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mo 29. Sep 2008, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ob der kleine B-Kuppler gleich die Sommerfrischler das letzte Stück zum Strandbad bringen wird? Der Kleinbahnzug steht auf jedem Fall am Bahnsteig bereit....
Und weils so schön ist hier nun noch ein paar Bilder vom Preußenzug...
Br74_in_Eystrup (Schienenbus)
BR_74_-_Preu_enzug (Schienenbus)
Die oberen beiden Bilder zeigen den Preußenzug, auf den Gleisen der VGH, im Bahnhof Eystrup. Die Kopfstein gepflasterte Ladestraße und das Fehlen der üblichen "Fotografenmeute" hat mich dazu hinreißen lassen, etwas mit den Farben der Bilder zu spielen....
Die beiden unteren Bilder sind im Bahnhof von Bruchhausen - Vilsen entstanden. Zwar ist das Bild mit der Franzburg schon im letzten Bericht vorhanden.... aber auch hier musste ich einfach ein wenig mit den Farben spielen...
Moin Stephan,
Deine tollen Fotos erinnern mich an ein Foto, daß ich mal in Darmstadt geschossen habe: G8_4981_Mainz (Gleisbauer)
G8 4981 Mainz in Darmstadt HBF
Nur passt das Personal der G8 eher in die Epoche 4.... Die KPEV hätte ihm bestimmt ein paar Takte zur Anzugordnung erzählt....
Es ist aber erstaunlich wie man in Darmstadt aus dem Klumpen Alteisen aus der Türkei wieder eine so schöne Lok gemacht hat! Über ihre Heimreise gibt es übrigens ein tolles Buch!
Schienenbus hat geschrieben:
Nur passt das Personal der G8 eher in die Epoche 4.... Die KPEV hätte ihm bestimmt ein paar Takte zur Anzugordnung erzählt....
wahrscheinlich ist das Bild auf dem Weg zur Bagdadbahn irgendwo in Südosteuropa entstanden, und der Eisenbahner ist kein königlich preussischer Eisenbahner, sondern ein Einheimischer der dortigen Bahn
Schienenbus hat geschrieben:
Es ist aber erstaunlich wie man in Darmstadt aus dem Klumpen Alteisen aus der Türkei wieder eine so schöne Lok gemacht hat! Über ihre Heimreise gibt es übrigens ein tolles Buch!
Das Buch heißt "Rückkehr aus dem Morgenland", der Autor heißt Uwe Breitmeier, und beschreibt sehr schön die Hindernisse auf dem Weg von der Schwarzmeerküste nach Darmstadt, aber auch die teils unkonventionellen Lösungen. Alles in allem ein wares "Railmovie", das unbedingt lesenswert ist.
MfG Christoph