Animierte Figur

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Animierte Figur

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo Thomas

Die Figur schiebt die Lore. Diese hat ja keinen Antrieb auf die Räder. Die Beine bewegen sich abwechselnd nach hinten, und die Füße fungieren als "Sperrklinken", die sich an den Schwellen abstützen. Das ist schon sehr schön gemacht. :o
Grüße
Larry

Bild
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Animierte Figur

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Larry,

vielen Dank für die Klärung!
Das ist natürlich spitze - bzw. noch sehr viel echter!! - wenn sie selber schiebt!!
Kannst du ein Filmchen davon einstellen, oder weiss du wo es eins zu finden gibt?

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Animierte Figur

Beitrag von Regalbahner »

Moin Thomas,

selbstverständlich gibt's da ein Filmchen :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Animierte Figur

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Filmchen schaue ich mir meist nicht an - dieses schon. Die Bewegung ist zwar nicht flüssig (die Lore müsste sich wegen der Massenträgheit gleichmäßig bewegen), aber schon ziemlich gut! Vor allem die knitternde Hose überzeugt.

Ich habe vor vielen Jahren in H0 schon einmal von einem einfacheren Problem gestanden.

Bild

Der kleine unscharfe Bursche links hinten im Bild wird über die Kurbel der Drehscheibe von unterflur mit bewegt. Ich habe noch ein Bild gefunden, auf dem das Kerlchen besser zu erkennen ist: fotos/showphoto.php?photo=53151 .

Bis die Bewegung aus der Hüfte, am Schulter- und Ellbogengelenk halbwegs natürlich aussahen, musste ich schwer tüfteln. Dann sah es aber doch halbwegs natürlich aus, wenn auch das Ellbogengelenk in der Großansicht nicht überzeugen kann. Das Hüftgelenk war noch einfach: Es verbirgt sich unter der Jacke. Damit Ihr einen besseren Eindruck bekommt: Die auf dem Bild verbauten Profile stammen von Märklin Z, sind 1,6 Millimeter hoch und mit Tausenden selbst gebauter Nägel aus 0,1mm-Stahl genagelt.

Im Maßstab 1 zu 22,5 halte ich animierte Figuren für schwierig. Das Problem sind weniger die Gelenke als vielmehr die "Stoffe" für die Kleidung. Bie dem schiebenden Mann wäre es ohne die weite Hose auch nicht gegangen.

Was aber, wenn ein Herr im Anzug seinen Hut lüften soll oder der Zugführer im Dienstjackett die Kelle heben?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten