Animierte Figur
Moderator: Schrauber
Animierte Figur
Hallo Kollegen,
beim Stöbern im www bin ich auf den folgenden link gestoßen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://s209.photobucket.com/albums/bb41 ... dWagon.flv
Was mir an der Sache so gut gefällt, ist nicht nur die saubere Arbeit, sondern vor allem auch die ruhige, ruckfreie Bewegung.
beim Stöbern im www bin ich auf den folgenden link gestoßen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://s209.photobucket.com/albums/bb41 ... dWagon.flv
Was mir an der Sache so gut gefällt, ist nicht nur die saubere Arbeit, sondern vor allem auch die ruhige, ruckfreie Bewegung.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
-
- Buntbahner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
- Wohnort: Hoyerswerda
Re: Animierte Figur
Hallo.
Ich war anfang des Jahres In Maasdorf wo das 4 Gartenbahn Treffen statt fand.Am Wochenende dem 13.-14.09.2008 ist das 5. ( siehe Veranstaltungen )
Dort war einer der hatte dn Bahnhof Goyatz in 1:22,5 gebaut und dazu bewegliche Figuren. Wie der jetz glei heißt weiß ich nicht aber da lief ne Frau mit Kinderwagen oder in Reichsbahner mit Koffer Karre. Selbst der Schornsteinfeger auf dem Dach hat sich bewegt.
Muß die kurzfilmchen davon mal raussuchen die ich davon gemacht hab.
Fotos auch
MFG Sebastian
Ich war anfang des Jahres In Maasdorf wo das 4 Gartenbahn Treffen statt fand.Am Wochenende dem 13.-14.09.2008 ist das 5. ( siehe Veranstaltungen )
Dort war einer der hatte dn Bahnhof Goyatz in 1:22,5 gebaut und dazu bewegliche Figuren. Wie der jetz glei heißt weiß ich nicht aber da lief ne Frau mit Kinderwagen oder in Reichsbahner mit Koffer Karre. Selbst der Schornsteinfeger auf dem Dach hat sich bewegt.
Muß die kurzfilmchen davon mal raussuchen die ich davon gemacht hab.
Fotos auch

MFG Sebastian
Der weg ist das Ziel 
MFG Sebastian

MFG Sebastian
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Animierte Figur
Moin,Hoy Bahner hat geschrieben:Hallo.
Ich war anfang des Jahres In Maasdorf wo das 4 Gartenbahn Treffen statt fand.Am Wochenende dem 13.-14.09.2008 ist das 5. ( siehe Veranstaltungen )
Dort war einer der hatte dn Bahnhof Goyatz in 1:22,5 gebaut und dazu bewegliche Figuren. Wie der jetz glei heißt weiß ich nicht aber da lief ne Frau mit Kinderwagen oder in Reichsbahner mit Koffer Karre. Selbst der Schornsteinfeger auf dem Dach hat sich bewegt.
Muß die kurzfilmchen davon mal raussuchen die ich davon gemacht hab.
Fotos auch
MFG Sebastian
kleine Anmerkung. Bei dem, was Du höchstwahrscheinlich meinst, handelt es sich um die Anlage von Volkmar Schumann aus Wittenberg. Die Anlage ist im Maßstab 1:32 (Spur Im) und zeigt Ausschnitte der Spreewaldbahn um den Bahnhof Goyatz. Ich vermute mal, Du meinst die Anlage hier

sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
- Wohnort: Hoyerswerda
Re: Animierte Figur
Ja genau den mein ich. Ach 1:32 is das swas er hat ? Gut wusste ich nicht mehr.
Aber bewegliche Figuren ht er wie auch im Videoclip
MFG Sebastian
Aber bewegliche Figuren ht er wie auch im Videoclip
MFG Sebastian
Der weg ist das Ziel 
MFG Sebastian

MFG Sebastian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 09:14
- Wohnort: Hoyerswerda
Re: Animierte Figur
P.S. wegen Anlage. Er hatte nur den Bahnhof Goyatz mit und Stück Gleis für einen Wagen.
Den Rest der Anlage kenne ich nicht.
MFG Sebastian
Den Rest der Anlage kenne ich nicht.
MFG Sebastian
Der weg ist das Ziel 
MFG Sebastian

MFG Sebastian
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Animierte Figur
Hallo Sebastian,
in Schkeuditz war die Anlage ja auch:
bewegtes_Pferd (fspg2)

weitere Fotos:
fotos/showphoto.php?photo=50662&size=bi ... thecat=697
fotos/showphoto.php?photo=50661&size=bi ... thecat=697
fotos/showphoto.php?photo=50660&size=bi ... thecat=697
Kurzmovie vom Pferdefuhrwerk folgt als Anhang!
in Schkeuditz war die Anlage ja auch:
bewegtes_Pferd (fspg2)

weitere Fotos:
fotos/showphoto.php?photo=50662&size=bi ... thecat=697
fotos/showphoto.php?photo=50661&size=bi ... thecat=697
fotos/showphoto.php?photo=50660&size=bi ... thecat=697
Kurzmovie vom Pferdefuhrwerk folgt als Anhang!
- Dateianhänge
-
- Fuhrwerk.MOV
- (4.08 MiB) 737-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Animierte Figur
Hallo Rudolf,
zu dem Filmchen mit dem Miner unloading wagon:
Gut und schön: ruckfreie Bewegung ...
Aber ruckfrei bewegt sich eigentlich nur der Kipper,
während die Figur mit einer völlig untypischen unnatürlichen Bewegung - steif wie ein Brett von den Sohlen bis zum Scheitel - mit einem Ruck(?) den Kipper hochwuchtet - - neinnein, es ist ja andersherum, die Kipperkante zieht die Figur zu sich her und schiebt sie wieder zurück.
So, das musste ich mal loswerden. Mit der Imitation von menschlichen Bewegungen durch unbeseelte leblose Körper ist das so eine Sache, unser Auge und Gehirn nimmt das - gewollt oder nicht - sehr genau und entlarvt die Täuschung sofort. Wie genau und typisch Bewegungen genommen und registriert werden, das kann jeder schnell selber an der bekannten Tatsache ermessen, dass man einen anderen schon von weitem an seinem Gang erkennen kann.
Aus diesem Grunde bevorzuge ich dann doch lieber charakteristische stehende/ruhende Figuren. Die kann ich dann eher mit meiner lebendigen Vorstellung in imaginäre Bewegung versetzen, ohne dass diese von der mangelhaften äußeren eingeschränkt wird.
Schon klar, es ist schon toll, solche Figuren überhaupt zu machen - aber mich würden sie nicht befriedigen.
Ein Aufsichtsbeamter, der mal die Kelle hebt ud wieder senkt (mit oder ohne Signallicht-Beleuchtung), geht ja gerade noch ...
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen ...
Servus, Thomas
Servus, Thomas
zu dem Filmchen mit dem Miner unloading wagon:
Gut und schön: ruckfreie Bewegung ...
Aber ruckfrei bewegt sich eigentlich nur der Kipper,
während die Figur mit einer völlig untypischen unnatürlichen Bewegung - steif wie ein Brett von den Sohlen bis zum Scheitel - mit einem Ruck(?) den Kipper hochwuchtet - - neinnein, es ist ja andersherum, die Kipperkante zieht die Figur zu sich her und schiebt sie wieder zurück.
So, das musste ich mal loswerden. Mit der Imitation von menschlichen Bewegungen durch unbeseelte leblose Körper ist das so eine Sache, unser Auge und Gehirn nimmt das - gewollt oder nicht - sehr genau und entlarvt die Täuschung sofort. Wie genau und typisch Bewegungen genommen und registriert werden, das kann jeder schnell selber an der bekannten Tatsache ermessen, dass man einen anderen schon von weitem an seinem Gang erkennen kann.
Aus diesem Grunde bevorzuge ich dann doch lieber charakteristische stehende/ruhende Figuren. Die kann ich dann eher mit meiner lebendigen Vorstellung in imaginäre Bewegung versetzen, ohne dass diese von der mangelhaften äußeren eingeschränkt wird.
Schon klar, es ist schon toll, solche Figuren überhaupt zu machen - aber mich würden sie nicht befriedigen.
Ein Aufsichtsbeamter, der mal die Kelle hebt ud wieder senkt (mit oder ohne Signallicht-Beleuchtung), geht ja gerade noch ...
So, und jetzt könnt ihr mich steinigen ...
Servus, Thomas
Servus, Thomas
Re: Animierte Figur
Hi Thomas,
wie animiert man jetzt eine Figur dazu, Dich zu steinigen? Quatsch, Du hast ja recht und aus den selben Gründen, die Du nennst, habe ich auch nur sitzende oder herumstehende Figuren, niemals welche, die in der Bewegung erstarrt sind. Es ist nur einfach so, daß ich bisher nur hakelnde Figuren gesehen habe oder Pferde, die mit baumelnden oder steifen Beinen vor irgend einem Wagen hergeschoben wurden. Vor diesem Hintergrund schien mir die Figur aus dem Clip gut gelungen.
wie animiert man jetzt eine Figur dazu, Dich zu steinigen? Quatsch, Du hast ja recht und aus den selben Gründen, die Du nennst, habe ich auch nur sitzende oder herumstehende Figuren, niemals welche, die in der Bewegung erstarrt sind. Es ist nur einfach so, daß ich bisher nur hakelnde Figuren gesehen habe oder Pferde, die mit baumelnden oder steifen Beinen vor irgend einem Wagen hergeschoben wurden. Vor diesem Hintergrund schien mir die Figur aus dem Clip gut gelungen.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Animierte Figur
Hallo Rudolf,
das Problem der Figuren mit eingefrorenen Bewegungen hatten wir schon mal
irgendwo - es kann auch in der Gnatterbox gewesen sein
Ich persönlich habe mit solchen Figuren auch so meine Probleme,
habe sogar einige da aber nie so einen richtigen Einsatzort dafür gefunden.
Etwas anderes ist das bei den Figuren von Chris Walas.
Die finde ich nun wieder durchweg toll auch wenn sie in einer Bewegnug (z.B. Ohrfeige) erstarrt sind.
Gerne hätte ich persönlich ein Pferd vor meinem Rübenwagen
aber mir ist da noch nicht die zündende Idee gekommen
Ein nettes Beispiel für eine bewegte Figur hat mir gerade ein gut bekannter Fischräuber
zugeschickt (kannte ich auch schon aber hab's nicht mehr gefunden)
http://album.club-internet.fr/album/dis ... courante=2
Tschau Christoph
das Problem der Figuren mit eingefrorenen Bewegungen hatten wir schon mal
irgendwo - es kann auch in der Gnatterbox gewesen sein

Ich persönlich habe mit solchen Figuren auch so meine Probleme,
habe sogar einige da aber nie so einen richtigen Einsatzort dafür gefunden.
Etwas anderes ist das bei den Figuren von Chris Walas.
Die finde ich nun wieder durchweg toll auch wenn sie in einer Bewegnug (z.B. Ohrfeige) erstarrt sind.
Gerne hätte ich persönlich ein Pferd vor meinem Rübenwagen
aber mir ist da noch nicht die zündende Idee gekommen

Ein nettes Beispiel für eine bewegte Figur hat mir gerade ein gut bekannter Fischräuber
zugeschickt (kannte ich auch schon aber hab's nicht mehr gefunden)
http://album.club-internet.fr/album/dis ... courante=2
Tschau Christoph
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: Animierte Figur
Hallo Christoph,
der l`homme pousseur sieht interessant aus - hast du die Figur auch schon mal in Bewegung gesehen?
Gibt´s auch ´n Filmchen dazu?
Wer ist denn der Erfinder?
So wie sie - den Bildern zu entnehmen - gebaut ist, = Beine und Rücken bereits einzeln beweglich, scheint das auf ein komplexeres Bewegungszusammenspiel hinauszulaufen. Die Oberschenkel haben offensichtlich bereits künstliche Beuger und Strecker bekommen (vgl. Bild 16, bzw. 11 - 17)! - Die Idee mit der übergezogenen mitbewegenden Plastikfolien-Latzhose, die die feine Beinmechanik geschickt versteckt, ist genial!
Ist das so, dass wenn die Kastenlore sich vorbewegt, die Figur mitkommt, d.h. sie beugt und streckt im Wechsel ihre Oberschenkel entsprechend (motorgetriebegestützt), und dass dabei ihre Unterschenkel mit den Füßen abwechselnd hinter den Schwellenkanten kurz hängenbleiben und dadurch die Unterbeine abwechselnd vorangeschleppt werden? Das käme insgesamt der entsprechenden echten Bewegung ja schon sehr viel näher.
Servus, Thomas
der l`homme pousseur sieht interessant aus - hast du die Figur auch schon mal in Bewegung gesehen?
Gibt´s auch ´n Filmchen dazu?
Wer ist denn der Erfinder?
So wie sie - den Bildern zu entnehmen - gebaut ist, = Beine und Rücken bereits einzeln beweglich, scheint das auf ein komplexeres Bewegungszusammenspiel hinauszulaufen. Die Oberschenkel haben offensichtlich bereits künstliche Beuger und Strecker bekommen (vgl. Bild 16, bzw. 11 - 17)! - Die Idee mit der übergezogenen mitbewegenden Plastikfolien-Latzhose, die die feine Beinmechanik geschickt versteckt, ist genial!
Ist das so, dass wenn die Kastenlore sich vorbewegt, die Figur mitkommt, d.h. sie beugt und streckt im Wechsel ihre Oberschenkel entsprechend (motorgetriebegestützt), und dass dabei ihre Unterschenkel mit den Füßen abwechselnd hinter den Schwellenkanten kurz hängenbleiben und dadurch die Unterbeine abwechselnd vorangeschleppt werden? Das käme insgesamt der entsprechenden echten Bewegung ja schon sehr viel näher.
Servus, Thomas