Steam in the Woods

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Steam in the Woods

Beitrag von kastenlokker »

Hi Henry,

vielen Dank für die Trestle-Fotos!
Hast du vielleicht vom "Innenleben" der Brücke noch ein paar mehr Fotos, also so Ein- bzw. Durchblicke aus anderen Perspektiven, oder z.B. von unten herauf?

regards, Thomas
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Steam in the Woods

Beitrag von Henner (Henry) »

Leider habe ich keine weiteren Photos, aber hier ein Link:

http://www.flickr.com/photos/mm1nor/257 ... hotostream

Die Bilder hier haben eine ziemlich hohe Aufloesung. Ich habe auch Buecher mit Trestle-Zeichnugen.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Steam in the Woods

Beitrag von lokmarv »

Liebe Leute,

das Thema "Trestle" bewegt auch mich zur Zeit sehr, da ich zur Überbrückung von Höhendifferenzen bei meiner in Entstehung befindlichen Gartenbahn nach amerikanischem Vorbild entsprechende Vorstellungen habe. Gute Baupläne zu Bents & Co habe ich allerdings noch kaum gefunden, die Vorbilder im Internet sind allerdings auch sehr unterschiedlich.

Besonders schön finde ich die Sitte, zur Junfgernfahrt mit allen Arbeitern auf dem Zug über die neue Brücke zu fahren - in Deutschland heißt das wohl: "Wir sitzen alle im gleichen Boot."

Stimson_Timber_Co_2_3T_Shay_75700_copy_small (lokmarv)
Bild bei http://www.steaminthewoods.com/

Frage: Kennt ihr sites mit guten, harmonischen Bauplänen für Trestles?

Gruß Martin
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Steam in the Woods

Beitrag von Henner (Henry) »

Martin,schau mal hier rein:

http://books.google.com/books?id=ENAhAA ... s#PPA17,M1


Alles, was man ueber Trestles wissen muss...
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
derlux
Buntbahner
Beiträge: 87
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Steam in the Woods

Beitrag von derlux »

Es sei vielleicht noch diese interessante Seite genannt....

http://prr.railfan.net/standards/

....Pläne über Pläne, allerdings nicht nur zu Trestels
Grüße

Marco
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Steam in the Woods

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Martin,

in der "Gartenbahn" Nr. 2/2007 gab´s einen interessanten 5-seitigen Artikel zum Thema Trestles, mit vielen Tipps und Hinweisen, was man beachten sollte - eine Bau-Vor-Anleitung sozusagen.

Servus, Thomas
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Steam in the Woods

Beitrag von lokmarv »

Vielen Dank für die guten Tipps,

sie haben mir gleich etwas weiter geholfen, eine Tischsäge ist gekauft, entsprechende Hölzer ins Auge gefasst, aber dennoch stehe ich - vor allem zeitlich - etwas wie der Ox vorm Berg...

http://content.lib.washington.edu/cdm4/ ... OX=1&REC=7

Hier eine Übersicht meine kleine, im Bau befindliche Anlage. Es geht links um den Gartenteich und soll dann mit Schleifen und 3% Steigung in die Höhe gehen...


Gartenbahn01 (lokmarv)
Bild


Gartenbahn02 (lokmarv)
Bild

Da soll im Mittelteil eine kleine Schlucht, eine Bachlauf (gespeist über Pumpe aus dem oberen Teil mit Wasserfall und Kehrschleife (leider nur in kleinem Radius) entstehen ...


vielleicht ist das alles doch etwas viel und ich muss noch umplanen...


...die Realisierung wird wohl etwas dauern, aber alles wird dokumentiert und dann vorgestellt.

Gruß Martin
Antworten