Hallo fst-tigrotino,
vielen Dank dass Dir die Wagen gefallen! Nun das Beschriftungskapitel ist wie folgt gelaufen. Im Vorfeld habe ich auf Grund der sehr aufwendigen Beschriftung (Der Speisewagen hat z.B. 6 Farbtöne: blau, gold, rot, gelb, schwarz und weiß) eine Art Dossier für jeden Wagen angefertigt. So weit so gut. Einmal war die schwarze Brünig Beschriftung weiß, einmal das Logo im Faktor 2 zu klein und so weiter (und ich habe einmal die Nichtraucherzeichen versemmelt). Das ging natürlich immer hin und her - und die Kosten nach oben. Sicher hätte ich die Notbremse ziehen können, aber das ist dann wie bei einem alten Auto. "Jetzt habe ich das schon investiert, jetzt kann man das Auto nicht auf den Schrott stellen".
Nun gut.. die Goldtöne so perfekt zu treffen ist, hat auch schon was - eine Seite ist heute fertig geworden und sieht hammermäßig genial aus. Zumal mir die Lackierung auch perfekt gelungen ist (meine Schweißperlen auf der Stirn habe ich gerade abgewischt -puh). Man kann schon kurz vor Ende ziemlichen Schrott produzieren...
Wie die Beschriftung selbst aufgebracht wird:
GoldenPass_Beschriftung2 (ottmar)
Die Trägerfolie wird ausgerichtet, mit einem Marker aufgerubelt (mit dem Rücken natürlich), und überstehende Klebstoffreste gaaaanz vorsichtig mit Watteböschchen und Waschbenzin entfernt. Aber wirklich gaaaanz vorsichtig!
Anschließend entstaubt und mit seidenmatten Klarlack versiegelt - den ich aber vorher ausgiebig getestet habe, ob alles richtig klappt. Korrekter Glanzgrad, keine zu starke Trübung usw.
..so jetzt schaue ich erst mal der Farbe beim Trocknen zu...
Gruß Ottmar