Hi Ben,
Du kannst die Gleisprofile von LLagas-Creek mit den Kleineisen von ST-Gleis/Strub kombinieren.
Die Weichen von Llagas sind auch fein, aber nach amerikanischen Vorbildern. Der Umbau auf deutsche Kleineisen ist machbar, wenn Du die Weichen als Bausatz bestellst. Ich habe so einen Umbau aber noch nicht gesehen.
Für Holzschwellen empfehle ich ein Holz mit möglichst feiner Maserung (Teak, Nussbaum, Eiche) in ungefähr 11x7mm, das Du auf das Schwellenmaß von 89 x 11 x 7mm zusägen kannst. Nussbaum hat den Vorteil, das man das Holz recht gut im Handel bekommt (Holzhandel, Bastelladen).
Diorama Werkstatt Wernigerode
Moderator: Marcel
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Diorama Werkstatt Wernigerode

Re: Diorama Werkstatt Wernigerode
Hallo Fido, den Auftrag für die Schienen und Kleineisen habe ich ausgelöst. Würdest Du den Unterbau auch so machen? MfG Ben
Re: Diorama Werkstatt Wernigerode
Hallo Weichenfans,
@ Fido:
, nämlich hier:
2_5 (Schrauber)

2_6 (Schrauber)

Schuppen_2 (Schrauber)

Die Eichenschwellen habe ich mir ähnlich Deiner Maße beim örtlichen Dorfschreiner mal machen lassen, weil ich ihm die Bremse an der Abrichte repariert hatte und kein Geld wollte... Da kam er dann gleich mit 3 Kisten voll fertig abgelängten Schwellen
Bearbeitet habe ich sie dann so, wie hier schon mehrmals von Dir, Marcel und den anderen Spezies vorgestellten Methoden.
Bohrlehre_3 (Schrauber)

geb_Scwellen_mit_Pulver (Schrauber)

Kleineisen_ (Schrauber)

Schwellen1 (Schrauber)

Sorry für die zweifelhafte Bildqualität..
@ Ben: Wenn noch Tipps gebraucht werden, melde Dich...
bis dahin,
Gruß Tomas (Schrauber)
@ Fido:
Hast Du wohl dochDer Umbau auf deutsche Kleineisen ist machbar, wenn Du die Weichen als Bausatz bestellst. Ich habe so einen Umbau aber noch nicht gesehen.


2_5 (Schrauber)
2_6 (Schrauber)
Schuppen_2 (Schrauber)
Die Eichenschwellen habe ich mir ähnlich Deiner Maße beim örtlichen Dorfschreiner mal machen lassen, weil ich ihm die Bremse an der Abrichte repariert hatte und kein Geld wollte... Da kam er dann gleich mit 3 Kisten voll fertig abgelängten Schwellen

Bearbeitet habe ich sie dann so, wie hier schon mehrmals von Dir, Marcel und den anderen Spezies vorgestellten Methoden.
Bohrlehre_3 (Schrauber)
geb_Scwellen_mit_Pulver (Schrauber)
Kleineisen_ (Schrauber)
Schwellen1 (Schrauber)
Sorry für die zweifelhafte Bildqualität..

@ Ben: Wenn noch Tipps gebraucht werden, melde Dich...

bis dahin,
Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Diorama Werkstatt Wernigerode
Hi Tomas,Schrauber hat geschrieben:Hast Du wohl doch![]()
, nämlich hier:
arg, Du hast natürlich recht. Ich hatte nicht mehr im Kopf, das Dein wunderschönes Diorama in Code 250 gebaut ist.
