HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von rhb fan »

Hallo,

für die Befestigung der Griffstangen habe ich im Modellbau bei Krick Augenschrauben gefunden, die sich wohl recht gut als Halterung für die Griffstangen verwenden lassen. Der Durchmesser des Auges beträgt 1,5mm - passt perfekt, nur der Abstand Augenmitte zur Auflage ist mit 2,0mm etwas knapp und nicht ganz vorbildgerecht. Durch das Gewinde M1,4 kann man direkt verschrauben, aber auch ggf. einfach verlöten.

hk130_griffstangen1 (rhb fan)
Bild


hk130_griffstangen2 (rhb fan)
Bild

Gruß,

Andreas
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von rhb fan »

Hallo,

habe mal wieder den Lötkolben in die Hand genommen und die Motorhaube zusammengebraten. An beiden Seiten unten habe ich - vorbildgerecht - ein 2x2mm MS Profil außen angelötet, das gibt dem Kasten sehr viel Stabilität. Dafür muß ich nun die seitlichen Klappen in der Höhe etwas anpassen.

Gruß,

Andreas


hk130_aufbau4 (rhb fan)
Bild


hk130_aufbau5 (rhb fan)
Bild
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von rhb fan »

Hallo,

auf der Ätzplatine befinden sich einige Kleinteile, mit denen ich nichts anfangen kann. Wer kann helfen, wofür sind diese Teile?

hk130_kleinteile (rhb fan)
Bild

Wie sieht es eigentlich mit den Kurbelstangen etc. aus? Sind diese mittlerweile erhältlich?

Gruß.

Andreas
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Andreas,
die Teile sind für die Motorraumbleche die am Rand stärker sind als in der Mitte (und optional können die "Pyramiden aufgelötet werden). Die haben die kleinen unteren Verschlüsse (beim Original sind das wohl diese Gummispanner) noch nicht drauf, sondern nur die Vertiefungen dafür. Bei den glatten Blechen sind diese Verschlüsse schon mit drauf, da dort die obere Schicht weggeätzt wurde, und so die Spanner stehen bleiben konnten.
MfG Christoph
P.S: Auf Kuppelstangen (und die HF-typischen Kämme) warte ich auch...
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von rhb fan »

Hallo Gleisbauer,

danke, darauf wäre ich nie gekommen!

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Helmut Schmidt »

rhb fan hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Kurbelstangen etc. aus? Sind diese mittlerweile erhältlich?
Glück Auf Andreas und Christoph,

nach der Lösung etlicher privater Herausforderungen bin ich wieder an den Kuppelstangen. Gerade ist es mir gelungen eine neue Bohrlehre für die Kurbelgewichte herzustellen. Alle Kurbelgewichte sind gefräst und ich bin jetzt dabei die Querbohrungen einzubringen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Mit meiner ersten Bohrlehre konnte ich zwar die Prototypen herstellen, nur in der Serie kam dann nur Ausschuss heraus.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Andreas,

sei froh, dass Du die Kleinteile hast.

Ich habe noch Koef's der alten Generation und waere froh, wenn ich solche Verschluesse haette :cry: :cry:

Viel Spass beim Basteln
Joachim
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Helmut Schmidt »

rhb fan hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Kurbelstangen etc. aus? Sind diese mittlerweile erhältlich?
Hallo Andreas,
inzwischen sieht es besser aus und hier ein Bild aller Kurbeln die jetzt auch für alle fertig sind. :D

HF HK 130 C Kurbeln 01 (Helmut Schmidt)
Bild

Nicht zu sehen aber die Querbohrungen sind auch alle dirn und in jeder Kurbel wurde 2 x Gewinde M3 geschnitten. :D

So jetzt kann es mit neuer Kraft an die Kuppelstangen gehen.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Helmut,
danke für das schöne Bild, da bessert sich doch gleich wieder meine Laune :lol: (nach 4 unprovozierten Wespenstichen) :evil:
Da warte ich doch glatt freudig auf die anderen Teile für meine HF 130 c.
MfG Christoph
@Helmut, mit den anderen Teilen bist Du nicht gemeint :wink:
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: HF / HK 130 C als Teilesatz für 26,7 bis 64 mm Spurweite

Beitrag von Helmut Schmidt »

Gleisbauer hat geschrieben:Moin Helmut,
danke für das schöne Bild, da bessert sich doch gleich wieder meine Laune
Hallo Christoph,

in meiner Hobbywerkstatt unter dem Dach habe ich jetzt 31° Raumtemperatur aber die Fräse arbeitet munter an den Kuppelstangen. Schlimm ist nur, dass ich laufend zum Umspannen und Nachrüsten auch rein muss. Aber jetzt habe ich gerade Zeit und muss nichts anderes machen und ganz ohne mich geht es auch mit einer CNC Maschine nicht.

Also es sieht z.Z. gut aus für euch. :D
Helmut Schmidt
Antworten