30 Jahre Regner
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
30 Jahre Regner
Hi,
für die Fotos der Veranstaltung "30 Jahre Regner vom 11. bis 13.07" gibt es nun eine eigene Fotogarie unter
fotos/showgallery.php?cat=698
Bitte ladet dort eure Fotos hoch.
für die Fotos der Veranstaltung "30 Jahre Regner vom 11. bis 13.07" gibt es nun eine eigene Fotogarie unter
fotos/showgallery.php?cat=698
Bitte ladet dort eure Fotos hoch.

- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: 30 Jahre Regner
Liebe Freunde des Dampfes,
nun ist das große Event vorbei. Herr Regner hat sich nicht lumpen lassen und alle Kunden, Geschäfts - und sonstigen Freunde großzügig eingeladen. Ein herzliches Dankeschön!
Es war wieder sehr interesant, stressig, informativ, lehrreich - DER Szenetreff schlechthin! International und hochkarätig besetzt.
Danke, Fido, für die Galerie, ich habe auch ein paar Fotos hochgeladen. Zwei möchte ich hier vorzeigen:
Dieser Schnappschuss gefällt mir besonders gut:
99er, Kolbenfresser und die Dampfspeisepumpe (Max 25 Kmh)

Und der 99er hat seinen Kittel fertig. Die Inneneinrichtung entspricht m.E. ganz und gar den Zielen dieses Forums:
Kittel Inneneinrichtung (Max 25 Kmh)

Zu meiner Tssd äußere ich mich im tssd - thread, die kam nicht so groß raus.
Bis zum nächsten Treffen !
Max 25 Kmh.
nun ist das große Event vorbei. Herr Regner hat sich nicht lumpen lassen und alle Kunden, Geschäfts - und sonstigen Freunde großzügig eingeladen. Ein herzliches Dankeschön!
Es war wieder sehr interesant, stressig, informativ, lehrreich - DER Szenetreff schlechthin! International und hochkarätig besetzt.
Danke, Fido, für die Galerie, ich habe auch ein paar Fotos hochgeladen. Zwei möchte ich hier vorzeigen:
Dieser Schnappschuss gefällt mir besonders gut:
99er, Kolbenfresser und die Dampfspeisepumpe (Max 25 Kmh)
Und der 99er hat seinen Kittel fertig. Die Inneneinrichtung entspricht m.E. ganz und gar den Zielen dieses Forums:
Kittel Inneneinrichtung (Max 25 Kmh)
Zu meiner Tssd äußere ich mich im tssd - thread, die kam nicht so groß raus.
Bis zum nächsten Treffen !
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Re: 30 Jahre Regner
Heul....
ich hatte keine Zeit.
Na wenigstens hattet ihr gutes Wetter - hier am Bodensee (und die Schweizer werden das Bestätigen) hat es aus Kübeln geseuc.....t.
Bitte noch viele Bilder einstellen.

Na wenigstens hattet ihr gutes Wetter - hier am Bodensee (und die Schweizer werden das Bestätigen) hat es aus Kübeln geseuc.....t.
Bitte noch viele Bilder einstellen.
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: 30 Jahre Regner
In der Gallerie findet mann ein Foto von einer Bergbahn! Ist das eine Umgebaute Regner Lok? Kann da jemand mehr sagen dazu? würde mich sehr Interessieren!
gruss Adrian
gruss Adrian
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: 30 Jahre Regner
Hallo Dampfadi,
Du meinst diese hier:
Der schräge Friedel (Max 25 Kmh)

Das ist "der schräge Friedel", gebaut von Gottfried ... (Nachnamen fällt mir garde nicht ein; einer von den zwei Cracks die Regners Wiener Problemlösetruppe bilden). In der Tat auf Basis von Regner Teilen, ich glaube Lumber Jack (oder Chaloner), aber schon ziemlich verändert. Und eben funktionale Dampfzahnradbahn!
Beste Grüße
Max 25 Kmh.
Du meinst diese hier:
Der schräge Friedel (Max 25 Kmh)
Das ist "der schräge Friedel", gebaut von Gottfried ... (Nachnamen fällt mir garde nicht ein; einer von den zwei Cracks die Regners Wiener Problemlösetruppe bilden). In der Tat auf Basis von Regner Teilen, ich glaube Lumber Jack (oder Chaloner), aber schon ziemlich verändert. Und eben funktionale Dampfzahnradbahn!
Beste Grüße
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Re: 30 Jahre Regner
Ja genau! gibts bessere Bilder von der Lok?
Gruss Adrian
Gruss Adrian
- kastenlokker
- Buntbahner
- Beiträge: 2371
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
- Wohnort: Linzgau/Baden
Re: 30 Jahre Regner
Hallo,
genau wie Adrian wäre ich auch an besseren Bildern (aus der Nähe) von der interessanten Bergbahn-(Zahnrad-)Lok interessiert!
Und: reiner Zahnradantrieb? oder Zahnrad-und Adhäsionsantrieb fest miteinander verkuppelt?
Servus aus München, Thomas
genau wie Adrian wäre ich auch an besseren Bildern (aus der Nähe) von der interessanten Bergbahn-(Zahnrad-)Lok interessiert!
Und: reiner Zahnradantrieb? oder Zahnrad-und Adhäsionsantrieb fest miteinander verkuppelt?
Servus aus München, Thomas
Re: 30 Jahre Regner
Guten Morgen,
mit dem Foto kann ich vielleicht aushelfen. Mit dem von MAX erwähnten „Crack“ habe ich auch einige Worte gewechselt; will mal versuchen das zusammenzufassen. Es handelt sich um einen „Lumber Jack“, dessen Kessel samt Führerhaus auf dem Rahmen quasi „hinten angehoben“ wurde unter Zuhilfenahme diverser Füllstücke für den Rahmen. Das Foto glaube ich zeigt dies einigermassen gut.
Schräger LumberJack (99er)

Seitenansicht des Teils
Des Weiteren sind die Seriengetrieberäder des Dampfantriebs aus der Mitte geschoben worden, da finden die Zahnräder für den Zahnstangeneingriff platz. Die wiederum sehen vsm aus (very special manufactured). Zahnrad- und Adhäsionsantrieb sind fest gekuppelt; auf beiden Achsen sitzen Zahnstangenräder.
Gruß Ralf
mit dem Foto kann ich vielleicht aushelfen. Mit dem von MAX erwähnten „Crack“ habe ich auch einige Worte gewechselt; will mal versuchen das zusammenzufassen. Es handelt sich um einen „Lumber Jack“, dessen Kessel samt Führerhaus auf dem Rahmen quasi „hinten angehoben“ wurde unter Zuhilfenahme diverser Füllstücke für den Rahmen. Das Foto glaube ich zeigt dies einigermassen gut.
Schräger LumberJack (99er)
Seitenansicht des Teils
Des Weiteren sind die Seriengetrieberäder des Dampfantriebs aus der Mitte geschoben worden, da finden die Zahnräder für den Zahnstangeneingriff platz. Die wiederum sehen vsm aus (very special manufactured). Zahnrad- und Adhäsionsantrieb sind fest gekuppelt; auf beiden Achsen sitzen Zahnstangenräder.
Gruß Ralf
Re: 30 Jahre Regner
Süß und nett... technisch auch gar nicht so schwer realisierbar. Eigentlich eine simple Idee.
Jedoch durch den kleinen Kessel - im Verhältniss zum Brenner nicht ungefährlich.....
Die Lok sollte nur kurz auf "nicht Steigungen" verkehren.... und schon gar nicht zum einheizen.
Jedoch durch den kleinen Kessel - im Verhältniss zum Brenner nicht ungefährlich.....
Die Lok sollte nur kurz auf "nicht Steigungen" verkehren.... und schon gar nicht zum einheizen.
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: 30 Jahre Regner
Nur schade das ich zwei Linke Hände habe! Die Lok würde mir noch gefallen!
PS: Hatt die Lok eine Bremse für Talwärtsfahrt?
gruss Adrian
PS: Hatt die Lok eine Bremse für Talwärtsfahrt?
gruss Adrian