Angeregt durch die tolle Detailierung von Thomas und Stoffels Modellen, versucht man natürlich auch etwas besser zu werden. Ihre genauen Berichte zu den Bauabschnitten helfen mir sehr, da ich mir manchmal nicht vorstellen kann wie ich meine Teile Maßstäblich hinbekommen kann.
Allerdings komme ich jetzt langsam auch an eine Grenze wo ich bald eine Lupe brauche und man sich die Finger als Pinzetten wünscht.
Die Herstellung dieser kleinen Teile habe ich lange vor mir hergeschoben.
Beim Bau der Teile stelle ich jetzt aber erfreut fest, das man immer wieder neue Ideen bekommt wie man die Teile fertigen und auch zusammenfügen, einspannen kann. Es fängt an richtig Spass zu machen. wenn ich mich nicht verrechnet habe müssten der Wasserhahn sogar Maßstäblich sein. Nur mit dem fotografieren klappt es noch nicht so richtig!°
Zum löten der Wasserhähne werde ich eine Weichlotpaste verwenden, damit nicht zuviel lot drankommt.
@Florian Ich meine das kochende Flußmittel beim Hartlöten, manchmal kann man die Teile hicht festspannen. Ich verwende das Flußmittel von Regner, habt ihr vielleicht ein besseres Flußmittel ?
Gruß
Roland
Rauchkammertüre (Kolbenfresser)

Wasserhahn WK (Kolbenfresser)
