Hallo Freunde der Langhauber,
vor zwei Jahren habe ich mir einen Büssing 8000 von Revell zugelegt, einzig mit dem Ziel, den RC gesteuert zu betreiben. Dann lange Pause. In diesem Jahr habe ich dann zugeschlagen: Rahmen eines MAN TGA von EMEK, langer Radstand, dazu einen Umbausatz von kleine-Laster, hier das Ergebnis:
Buess-8000-k (Dampf-Uli)

Rohbau Büssing LKW mit kleine-Laster Rahmen
Inzwischen ist der Büssing noch 4mm tiefer gelegt worden. Der Radstand entspricht einem Büssing 8000 Allrad und soll bei mir als Zugmaschine für einen kleinen Culemeyer dienen, auf dem dann ein H-Wagen ohne Drehschemel transportiert wird, der wiederum Rohmaterial für die Gesenkschmieden der Plettenberger Kleinbahn liefert. Umgeladen werden soll dann auf einen hier bekannten Rollwagen, gezogen von einer Henschel Kastenlok (Regner). Damit habe ich dann wieder die Kurve zur Modellbahn bekommen.
Der Revell-Rahmen ist wirklich nicht zu verwenden, für einen längeren Betrieb nicht geeignet. Angetrieben wird das gute Stück von einem Faulhaber mit Planetengetriebe, Kraftquelle ein LIPO mit 800 mAh unter der Motorhaube, damit bleibt die Ladefläche frei.
Wie ich sehe, bin ich nicht allein mit meinem Spleen für die Langhauber.
Viele Grüße
Uli
P.S. Natürlich bekommt er die Original Trilex-Felgen, diese hier stammen aus dem Umbausatz