FransRhB hat ganz recht: Du bist ein Künstler! Das Modell ist toll geworden und bereitet bestimmt auch im Betrieb viel Freude.
Sehr gut finde ich auch die Alterung auf der einen Seite und die Graffiti-Sprüherei <schauder> .
Kann mich als Nicht-Schweizer ein Eingeweihter bitte aufklären, was diesen Wagen zum "Salonwagen" macht? Ich hatte die Vorstellung von "Großraumwagen mit bequemen Sesseln".
@Frans: Ich hatte einige Probleme, Dein Posting zu verstehen. Kannst Du das vielleicht noch - gerne auch mit Fehlern - auf Deutsch wiederholen?
Hallo theylmdl,
dieser Wagen wurde 1930 von SIG gebaut, die Betr. Nr. ab 1930 war A 4ü 54m. Ab 1956 A 4ü 1154. 1986 Herrichtung als Salonwagen As 1154, wiederinbetriebnahme 20.06.1986. Die Inneneinrichtung des Wagens ist in einzelene Coupés zu je 6 Sitzplätzen unterteilt und bietet so, denjenigen welche gerne in kleiner Gesellschaft reisenden einen vollen Genuss. Wenn Du mehr wissen möchtest, Schweers und Wall Band 1 Seite 70 - 71 ist der Wagen abgebildet und beschrieben.
Gruss, Manfred
Danke für die Informationen. Genauer brauche ich das gar nicht zu wissen, da das so gar nicht mein Thema ist. Ich bewundere dennoch Hans' tolle Arbeiten.
Hallo,
Hans hatte den Wagen auch am Gartenbahntreff in Freienbach ausgestellt, auch da war die Bewunderung gross. In einer Publikumsumfrage hat er auch mit Abstand am meisten Stimmen erhalten. Ich habe Hans persönlich kennen gelernt, als meine Frau und ich, in den Niederlanden Urlaub machten und wir bei Ihn besuchen. Einfach ein genialer Typ, mal hatte ich von Ihm eine Einladung nach Chur, in die Werkstätte der DFB, da war auch Steuer Martin dabei, ein sehr interessanter Tag. Manchmal frage ich mich, wie kommt Hans als Holänder zu einer solchen Einladung und wir Schweizer wissen überhaupt nichts? Auch habe ich mal einen Bahnhof in der Schweiz für Hans fotografiert, kaum zu glauben, zwei drei Tage nachdem ich Ihm die Fotos gemailt habe, waren die ersten Bilder des Nachbaus im Forum. Habe auch die HGe 4/4 I der BVZ mit Hans in arbeit, leider muss aber dieses Projekt ein bischen warten, da ich noch zuviel Gartenarbeit habe, und Fahren möchte ich ja auch mal. Aber es ist eine Herrlichkeit, mit Hans zusammen Modellbau zu treiben.
Gruss, Manfred