Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Ich habe angefangen mit eine RhB-Salonwagen. Der Wagen hat eine Länge von 730 mm LüP.


As_1154_01 (Hans_RhB)
Bild


Der Wagen ist aus 1 mm Messing gelasert, die Scharnieren aus 0,5 mm RVS.

As_1154_02 (Hans_RhB)
Bild


As_1154_03 (Hans_RhB)
Bild


As_1154_04 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von Alex »

Hallo Hans,
der Wagen sieht toll aus! Ich bin sehr auf das fertige Modell gespannt. Wirst Du die Teile des Wagens wieder zum Verkauf anbieten?

Alex
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von RhBler »

Hallo Hans

Sieht sehr gut aus. Wie wirst du den
Wagen Lackieren?? grün?
Ich freue mich ebenfalls auf das
Fertigmodell

MfG Stefan
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Heute sind die Teilen gelasert fur die Formen womit das Dach gepresst werden kann. Es sind 2 x 35 Teilen 10 mm dick und 2 x 37 Teilen 1 mm dick.


persmal1 (Hans_RhB)
Bild


Mit diesen Formen konnen jeden erwünschte Länge vom Dacher fur die Stahlwagen gepresst werden.

persmaldak2 (Hans_RhB)
Bild

Diese Wochenende versuche ich ein Dach zu pressen.

met vriendelijke groeten,

Hans
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von ottmar »

Hallo Hans,

ich habe noch einige Bilder vom rot/beigen Vorbild, wenn Du möchtest könnte ich sie Dir zukommen lassen.

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo Ottmar,

Ich wolle deine Bilder gerne bekommen aber die Wagen wird, wie die andere Stahlwagen, in die grune Version gebaut.

met vriendelijke groeten,

Hans
Zuletzt geändert von Hans_RhB am Mi 9. Mär 2005, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von Stoffel »

Hallo Hans,

Deine Idee, eine Pressform aus Laserteilen zusammen zu setzen, ist genial. :idea:
:yau: :yau: :yau: :yau: :yau:

Diese Form kannst Du ja relativ leicht auf unterschiedliche Dachlängen anpassen. Vermutlich wird man aber schon ein bisschen "Wumms" brauchen, um ein Messing-(?)blech in die gewünschte Form zu bringen.

Deshalb meine Fragen:
:arrow: an welche Materialstärke hast Du beim Dach gedacht :?:
:arrow: welches geniale Presswerkzeug steht Dir zur Verfügung :?:



Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen,
um denjenigen, welche sich bei der RhB nicht so auskennen will ich noch einige Informationen zum Vorbild dieses Wagens geben. Also:
Der As 1154 wurde 1930 von der Schweizerischen Industrie Gesellschaft SIG in Neuhausen am Rheinfall gebaut. Er wurde als Abteilwagen mit Seitengang eingerichtet und konnte in den sechs Abteilen maximal 35 Personen befördern. Von 1930 bis 1956 fuhr er unter der Bezeichnung A 4ü 54, danach als A 4ü 1154. 1986 wurde er als Salonwagen hergerichtet und fuhr danach unter der Bezeichnung As 1154. In der Zwischenzeit wurde er leider :cry: zusammen mit der verunglückten Krokodillok Ge 6/6 411 ans Deutsche Museum in München abgegeben. Im Gegesatz zum Krokodil, welches verschenkt wurde, wurde der As 1154 vorerst für 15 Jahre nach München ausgeliehen.
Der Wagen war dank seiner beiden verschiedene Seitenwänden bei den Bahnfotografen sehr beliebt.
Vielleicht kommt er ja eines Tages ins Bündnerland zurück. :bindafür:

Die Abteilseite des As 1154
(SchBB-Wagenmeister)
Bild

Die Gangseite des As 1154
(SchBB-Wagenmeister)
Bild

Das wäre es gewesen.
Gruess SchBB-Wagenmeister
Die offizielle Adresse der Schinznacher Baumschulbahn www.schbb.ch
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von RhBler »

Hallo Wagenmeister

Da stimme ich dir zu. Sehr schade das dieser Wagen nach
München ging. Der würde sich in blau sicher auch tun.
Aber wer weis, wie lange es noch dauert bis....
Überigens das Krokodil in münchen wurde aufgearbeitet
und ist im Moment, laut meines wissens auch wieder
betriebsfähig.

@Hans: Die Form für das Wagendach sieht super aus. Freue
mich schon auf Bilder des fertigen Wagens.

Das meint der RhBler
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: Salonwagen As 1154 RhB in Messing

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo RhBler,
wie ist das mit dem Betriebsfähig? Die Lok wird doch wahrscheilich kaum mehr selber fahren können :?: Das hätte die RhB doch auch noch fertiggebracht, wenn das so einfach gewesen wäre. :cry: Oder wird die Lok in München mittels Rollen im Boden betrieben :?:
Gruess SchBB-Wagenmeister
Die offizielle Adresse der Schinznacher Baumschulbahn www.schbb.ch
Antworten