Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
mittlerweile hat die BKB ( Balkoner Klein Bahn) für den innerbetrieblichen Transport in der Brauerei und zur Unterstützung der Siemens E-Lok eine weitere Feldbahn E-Lok aufgearbeitet und die ersten Probefahrten durchgeführt.
Bild

An der Kurbel sitzt Karl-Heinz, der neue Lokführer. Wie man an der Kleidung sieht, war er früher mal Bäcker 8)

Bild

Wichtig war die Probefahrt für die letzten Feineinstellungen am Pantografen, damit er bei Fahrtrichtungswechsel in die richtige Stellung umklappt.

Bild
Bild

Da alles funktioniert, kann jetzt der Korrosionsanstrich erfolgen.

Einige Daten zur Lok:
Motor ist ein Minigetriebemotor, wie auch von Regalbahner öfters verbaut
Antrieb über Winkeltrieb und Kette (Hettler) auf die 2. Achse
Akkus 2/3 AAA
Steuerung Infrarot vom Malinowski Team
Fahrwerksrahmen aus Karton
Räder von Gawron
Aufbauten aus Holz ( Käseschachtel)
Dachpappe aus Einkaufsbeutel
Pantograf aus Edelstahl und Messing
echter Fahrleitungsbetrieb ist möglich

MfG

Sandbahner

alle Bilder gibt es hier:
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Rudolf »

Hallo Sandbahner,

ich bin hin und weg von Deiner rollenden Gartenlaube! Dazu kommt noch die einfache Bauweise. So etwas begeistert mich. Weißt Du, ob es so etwas auch als Akku-Lok gegeben hat?

Ein kleiner Tip vielleicht noch am Rande: beize das Holz bevor Du mit Klebstoff drangehst. Das vermeidet die hellen Flecken. Du kannst jetzt aber noch nachträglich mit Abtönfarbe retuschieren.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Sandbahner,

Deine E-Lok ist toll geworden. Ganz besonders gefällt mir aber die Oberleitung.
Hier habe ich noch etwas ähnliches entdeckt. Ist zwar eine SSW-Lok aber das "Cabrio-Feeling" ist sicher ähnlich. :KLICK :)


Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Strippenbahner am Do 29. Mai 2008, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 752
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Ronald,

nettes Lökchen ist das geworden - fast n` richtiges Kastenlökchen!
Holt der verstaubte Bäcker-Lokführer evtl. gerade die vom Brauen übrige Hefe zum Backen aus der Brauerei? (bei den vielen Loren muss das ne Großbäckerei sein...) Oder das übrige Getreide zum Vermahlen?
Ich hätte dazu dann für deine Loren noch einen passenden Farbgestaltungsvorschlag (der aber noch intensiviert werden müsste):
fotos/data/7772/1800IMG_4438_Kopie.JPG
= aus: fotos/showgallery.php?cat=7772&si=&page ... 800&stype=
Die kleine alte 600mm-Krauss-Lok aus Eslohe wäre doch auch noch ´n weiteres nettes Lökchen für euren Parcours:
fotos/data/7774/1800IMG_4459_Kop.JPG
= aus: fotos/showgallery.php?cat=7774&ppuser=1800
Servus, Thomas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4431
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Regalbahner »

Hi Ronald,

mit "Kralle" schaut sie noch besser aus die Kleine :top:
Sie hatte ja letztes Wochenende schon eine Probefahrt auf meinen neuen Weichen.
Lustig war auch die winzige Lok mit dem weissen MPSB GGw am Haken.
Hab leider kein Bild gemacht
aber das gibt's dann sicher in Schkeuditz zu sehen :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
[quote="Rudolf"]Weißt Du, ob es so etwas auch als Akku-Lok gegeben hat?
quote]
@Rudolf, so eine Lok (auch aus Dörentrupp) gibt es aktuell als Akkulok, Eisenbahnfreunde aus dem Harz haben sich für diese Lok einen als Hokaki getarnten Akkuwagen, voll mit Autobatterien, gebaut.
@Sandbahner: toll geworden, die Kleine. Da freue ich mich, was so ein paar Fotos und Maße bringen und warte auf Schkeuditz.

MfG Christoph
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 315
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von highmichl »

Hallo zusammen,

Schönes Teil gworden! :shock:

Durch den Kartonrahmen flext dieser wahrscheinlich genauso wie das Original.
Ein zusätzlichen Wagen für Akkus braucht das Original doch gar nicht. Soweit ich das richtig mitbekommen habe befindet sich nähmlich in der Holzkiste ein Notstromaggregat.

Kannst du vielleicht noch ein Bild von unten zeigen und die LüP würde mich auch interessieren.
Servus


Gruß Michl
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 752
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Ronald,
bin total gespannt, wie die Kralle überschnappt beim Hin-& Herrangieren...
Gibt´s da für Spaß mal ´n kleines (Filmklippchen) Clipchen ?
Servus Thomas
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
freut mich, daß euch die elektrische Gartenlaube gefällt!
Ob ich die Farbgebung so belasse, weiß ich noch nicht, da die Vorbildlok im "Biene-Maja-Look" daher kommt.
http://www.geocities.com/draisinenl2/sc ... 17027a.jpg
Ein Video wird bestimmt in Schkeuditz gedreht.
Hier noch ein paar Bilder aus der Bauphase:

Bild
Erste Version des Fahrwerkes, hier noch mit einem Fallerminimotor, welcher sich aber nicht bewährt hat.

Bild
Die Holzkiste mit den Hauptschaltern.


Bild
Die Steuerung, alles Steckerfertig und somit auch "Upgradbar"

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 752
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Feldbahn E-Lok, Doerentruper

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Ronald,
einfach Klasse, dieses minimalistische Gefährt. Ich staune immer als blanker Elektronik-Laie bzw. -Trottel, wie ihr so viel Elektronik-Steuerung und Funktionen samt Motörchen hinter den ebenso winzigen Attrappen noch unterbringen könnt!
Jedenfalls weiter viel bahnsinnigen Spaß damit!
Servus, Thomas
Antworten