Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör
Moderator: Marcel
Bremsklotz
Buntbahner
Beiträge: 475 Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Beitrag
von Bremsklotz » Do 25. Okt 2007, 18:00
Hallo Peter,
Dann kann ich endlich alles mit Farbe versauen.
halte ich mal für - zumindest - stark übertrieben. Gerade deine Lackieraktionen, beginnend mit der hellblauen Grundierung deiner Köf, waren sehr gut gelungen. Ich nehme mal nicht an, du schüttelst deine Farbe und vergißt vorher, denn Deckel draufzumachen ...?
Grüße
Hans-Peter
PS: Hast du deine kriminelle Katze schon eingelocht ?
bkm
Buntbahner
Beiträge: 1647 Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von bkm » Mi 31. Okt 2007, 20:38
Hallo,
wollte eigentlich nichts mehr zum Thema liefern.
Aber ich kann nicht anders, bin halt süchtig nach öffentlicher Darstellung.
Ein paar Details und die angefangene Verglasung waren heute drin.
Je mehr ich mich mit dem Lader beschäftige habe ich den Eindruck, der wird nie fertig.
Das wäre am Anfang nützlich gewesen, dann wäre einiges anders gebaut.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » Mi 31. Okt 2007, 20:49
Hallo Peter,
bkm hat geschrieben: Das wäre am Anfang nützlich gewesen, dann wäre einiges anders gebaut.
da sprichst du mir aus der Seele
Ich habe auch eine ganze Menge Dinge, die ich am liebsten neu bauen würde.
Aber wann
Aber bitte berichte weiter
Tschau Christoph
bkm
Buntbahner
Beiträge: 1647 Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von bkm » Di 6. Nov 2007, 21:13
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
Schrauber
Buntbahner
Beiträge: 1621 Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg
Beitrag
von Schrauber » Di 6. Nov 2007, 22:28
Hallo Peter,
Ist glaube ich doch noch ein ansprechendes Modell geworden.
gestatte, das ich Dich korrigieren muß...
Das ist sogar ein
sehr ansprechendes Modell geworden...
Begeisterung
Begeisterung
Begeisterung
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
squirrel4711
Buntbahner
Beiträge: 1935 Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land
Beitrag
von squirrel4711 » Di 6. Nov 2007, 22:42
Mann, mann, mann,
sieht aus wie neu. Kanns'te dem nicht ein Satz alte Reifen verpassen. Und lass' mal nicht den "Bärliner Inspektor" ins Führerhaus, dann wirs'te den nie wieder los.
Gruß
Rainer
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
bkm
Buntbahner
Beiträge: 1647 Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von bkm » Mi 7. Nov 2007, 19:18
Hallo
erst mal danke für die Aufmunterung, kommt doch gut wenn man als Alleinunterhalter bis zum Schluss gehofft hat aus den Bildern anderer auch was zu saugen.
squirrel4711 hat geschrieben: ...sieht aus wie neu. Kanns'te dem nicht ein Satz alte Reifen verpassen...
Mit Farbe versauen kommt doch erst später
So etwa
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
bkm
Buntbahner
Beiträge: 1647 Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von bkm » Sa 10. Nov 2007, 18:02
Hallo,
nö heute zeige ich nicht meinen Aschenbecher, der ist noch voller als vorgestern.
Scheinwerferidee : hat nichts direkt mit dem Lader zu tun, hier waren aber die letzten Anfragen.
Eigentlich war Aufräumen angesagt, macht keinen Spaß und wurde sofort unterbrochen nachdem ich das Teil in den Händen hatte.
Das Teil ergibt zurechtgesägt prima Scheinwerfergehäuse in 7 und 9 mm.
Einen nicht zu verschweigenden Haken hat der Stift aber auch.
Die Teile sind aus PE-weich.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Beiträge: 569 Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Beitrag
von Eisenbahnfreak » Mo 26. Mai 2008, 13:31
Hallo,
hat eigentlich schon mal jemand die Lampen von Faller/ Pola eingesetzt, die dort an den diversen Lanzmodellen zum Einsatz kommen?
Oder sind die schlichtweg zu groß??
Einen schönen Tag noch,
Joachim
theylmdl
Buntbahner
Beiträge: 5812 Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:
Beitrag
von theylmdl » Mo 26. Mai 2008, 14:59
Hallo!
Was mir gerade noch einfällt: den Hut einer Hutmutter absägen - die sind meist recht dünn, haben auch eine gute Form, und verchromt gibt's die auch
. Zu haben in jedem besseren Baumarkt oder auch Fahrrad-Läden.
Erleuchtete Grüße,