Holzkastenkipper in 1:8
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Hallo Christian,
vielen Dank für die wunderschönen Bilder der Lore mit dem Fuchs-Bagger. Deine Lore ist wirklich excellent gelungen.
vielen Dank für die wunderschönen Bilder der Lore mit dem Fuchs-Bagger. Deine Lore ist wirklich excellent gelungen.

Re: Holzkastenkipper in 1:8
Hallo Fido,
vielen Dank, aber kleine Korrektur: es handelt sich bei dem Bagger um einen L051 von O&K...
vielen Dank, aber kleine Korrektur: es handelt sich bei dem Bagger um einen L051 von O&K...
Gruß
Christian
Christian
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Hi Christian,
stimmt, das macht es noch besser. Ein Fuchs wäre ja auch blau gewesen.
Die Modelle hätte ich dann gerne in 1:22,5 für meinen Fuhrpark
stimmt, das macht es noch besser. Ein Fuchs wäre ja auch blau gewesen.
Die Modelle hätte ich dann gerne in 1:22,5 für meinen Fuhrpark


- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Moin,
MfG Christoph
Da kann ich Fido nur zustimmen, und Christian ein großes Lob aussprechen.fido hat geschrieben: Die Modelle hätte ich dann gerne in 1:22,5 für meinen Fuhrpark
MfG Christoph
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Obwohl ich in grauer Vorzeit mal den Beruf des Feinmechanikers gelernt habe, habe ich mich als Grobmotoriker an den Maßstab 1:22,5 noch nicht herangetraut...aber wer weiß...fido hat geschrieben: Die Modelle hätte ich dann gerne in 1:22,5 für meinen Fuhrpark
Gruß
Christian
Christian
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Hi,Fuchs301 hat geschrieben:Obwohl ich in grauer Vorzeit mal den Beruf des Feinmechanikers gelernt habe, habe ich mich als Grobmotoriker an den Maßstab 1:22,5 noch nicht herangetraut...aber wer weiß...
guter Punkt, denn die Detailierungstiefe muss schon beibehalten werden.
Btw, ich würde ein paar Holzloren bauen und tauschen, wenn ich dafür einen solchen funktionalen O&K Bagger in 1:22,5 bekomme


Re: Holzkastenkipper in 1:8
Hallo Fidofido hat geschrieben: Btw, ich würde ein paar Holzloren bauen und tauschen, wenn ich dafür einen solchen funktionalen O&K Bagger in 1:22,5 bekomme
klingt wahrhaft verlockend, aber dann hätte ich die Kipper und keinen Bagger mehr...außer ich würde gleich 2 Bagger bauen...


...aber ob ich das überhaupt in passender Qualität zu Deinem Kipper hinkriege...da liegt die Meßlatte schon sehr hoch...
Gruß
Christian
Christian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Holzkastenkipper in 1:8
Moin Chistian,
Der Bagger wirkt in rot besser als ich dachte (hatte ja in Sinsheim für grau plädiert).
Hää? wie, abschließen? Ich denke da fehlt noch einer, der gebremste? Sieht jedenfalls klasse aus, die Alterung wird auch immer besser.um diesen Beitrag abzuschliessen noch ein paar Bilder...
Der Bagger wirkt in rot besser als ich dachte (hatte ja in Sinsheim für grau plädiert).
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!