Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-Wagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Diesen Beitrag gibt es ausversehen zweimal....

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

hier nun erste Bilder des "Hirschbrause Wagens"...
Hirschbrause... (Schienenbus)
Bild

Hirschbrause1... (Schienenbus)
Bild

Der Wagen war bei Ablieferung hellgrün mir gelben Zierlinien. Bei einem ersten Umgestaltungsversuch wurde er unterhalb der Fensterlinie Blau lackiert und mit einer aufgeklebten Reklame versehen.

Wald und Wiesenexpress (Schienenbus)
Bild
Ein Streckenfoto meiner im August 2003 abgebauten Gartenbahn....

Weder Anstrich noch Reklame konnten mich überzeugen...
:gruebel:
Nun ist er erneut zum Bastelobjekt geworden. Diesmal wurde er dunkelgrün umlackiert. Unterhalb der Fensterkante wird er wieder mit eine Reklame versehen. Diese ist allerdings nicht mehr aufgeklebt, sondern mit dem Pinsel auflackiert! Als Vorlage diente ein Getränkekiste aus dem Supermarkt. Die Umrisse der Schrift wurden mit einem Folienstift auf den Wagen aufgebracht. Anschließend wurde die Schrift mit einem sehr feinen Pinsel "ausgemalt". Wer etwas genauer hinsieht wird feststellen das es sich hierbei um eine gelb-schwarze Schattenschrift handelt.
Da der Wagen noch gealtert werden soll wurde bewusst auf eine "first class Lackierung" verzichtet. Schließlich besteht eine Alterung nicht nur aus künstlichem Dreck sondern auch aus ausgebesserter und verwitterter Originallackierung..... :ideadev:


....

...ach und nein - der Wagenkasten liegt nur für Foto auf dem Rungenwagen.....



Achtungspfiff

Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Do 25. Dez 2008, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

hier nun erste Bilder des "Hirschbrause Wagens"...
Hirschbrause... (Schienenbus)
Bild


Hirschbrause1... (Schienenbus)
Bild

Der Wagen war bei Ablieferung hellgrün mir gelben Zierlinien. Bei einem ersten Umgestaltungsversuch wurde er unterhalb der Fensterlinie Blau lackiert und mit einer aufgeklebten Reklame versehen.
Wald und Wiesenexpress (Schienenbus)
Bild
Ein Streckenfoto meiner im August 2003 abgebauten Gartenbahn....

Weder Anstrich noch Reklame konnten mich überzeugen...
:gruebel:
Nun ist er erneut zum Bastelobjekt geworden. Diesmal wurde er dunkelgrün umlackiert. Unterhalb der Fensterkante wird er wieder mit eine Reklame versehen. Diese ist allerdings nicht mehr aufgeklebt, sondern mit dem Pinsel auflackiert! Als Vorlage diente ein Getränkekiste aus dem Supermarkt. Die Umrisse der Schrift wurden mit einem Folienstift auf den Wagen aufgebracht. Anschließend wurde die Schrift mit einem sehr feinen Pinsel "ausgemalt". Wer etwas genauer hinsieht wird feststellen das es sich hierbei um eine gelb-schwarze Schattenschrift handelt.
Da der Wagen noch gealtert werden soll wurde bewusst auf eine "first class Lackierung" verzichtet. Schließlich besteht eine Alterung nicht nur aus künstlichem Dreck sondern auch aus ausgebesserter und verwitterter Originallackierung..... :ideadev:


....

...ach und nein - der Wagenkasten liegt nur fürs Foto auf dem Rungenwagen.....



Achtungspfiff

Stephan - der Schienenbus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Und schon wieder ein lautes HALLO! :hallo:

Mein Jägermeisterwagen, von den Eisenbahnern meiner KB.StLBSt Hirschbrauseexpress getauft, ist wieder einen Schritt weiter gediehen... Wie auch schon der Schriftzug wurden die Hirschköpfe aufgepinselt. Auch hier wurde mit einem Faserstift nur kurz vorgezeichnet. Den Rest habe ich wieder mit einem Pinsel aufgemalt. Wie auch schon bei den Schriftzügen war beim pinseln keine Schablone aufgelegt.

Hirsch, Jägermeister (Schienenbus)
Bild




Fragt mich bitte nicht warum ich den vorherigen Beitrag zweimal eingestellt habe. Ich weiß es ja selbst nicht... :?: :oops:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Do 25. Dez 2008, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von theylmdl »

Hallo Stephan!

Ich schlage vor, Du benutzt bei Deinem versehentlichen zweiten Posting den edit-Knopf rechts oben und schreibst einfach statt des Beitrags-Texts "Versehentlich zwei Mal gepostet.". So etwas ist mir auch schon passiert.

Viele Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Stephan,
dein Streckenfoto mit dem P-Zug durchs Wiesengelände am Waldrand entlang finde ich einfach schön! Sehr stimmungsvoll.
Schön, daß du auch ein offensichtlich überzeugter Pinselmaler bist.
Für mit dem Pinsel gemalt ist deine Jägermeister-Reklame super geworden!
Ich teile deine Ansicht voll, daß Alterung gerade auch aus verwitterter und ausgebesserter Originallackierung besteht. Mit dem Pinsel entsteht dieser Effekt schon mehr oder weniger ungewollt von selbst.
Ich habe erst gar nicht anders (mit airbrush) begonnen, aber auch deshalb, weil ich früher eine Zeitlang eh "nur" gepinselmalt habe (auf Papier/Leinwand).
Hier kannst du einige meiner durchaus verbesserungsbedürftigen Versuche in der Umbau-Malerei anschauen:
fotos/showgallery.php?ppuser=1800&cat=500
Da ich eine reine Indoor-Regalbahn habe, müssen meine Farben nicht absolut wetterfest sein. Ich verwende meist Marabu Acryl Decor-Matt - Farben, gibts in kleinen Gläschen (wie Revell-Größe), z.B. in der Bastelabteilung des Garten-Großmarkts um die Ecke.
Diese Reklame auf derLitfaßsäule ist auch komplett handgemalt (nicht von mir, sondern einer talentierten Schülerin):
fotos/data/500/1800094-Litfa_s_ule_und_ ... _Kopie.jpg
fotos/data/500/1800IMG_0521_Kopie.JPG
Servus, Thomas
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Griasde Thomas,

falls die Säule mal weg sein sollte... 8)

ist sie bestimmt im Vorfeld meines, im Aufbau begriffenen, Bahnhofs "Landesgrenze" zu finden :augenauf: ....

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus :wink:
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen!

Mein Hirschbrauseexpress ist dem Betriebsdienst übergeben worden - wenn man das ohne Gleisanlage so sagen darf?! :oops:

Im Inneren wurde der Wagen auch leicht abgeändert. So wurden ein Toilettenabteil und ein Kanonenofen eingebaut. Wie alle meine Umbauten fielen - hier noch einmal ein riesen RESPECT für den Packwagen von max 25!!! - die Maßnahmen relativ einfach aus, da meine Wagen ja fast das ganze Jahr im Freien stehen... So wurde auf alle Änderungen die man im montierten Zustand nicht sieht verzichtet.
Äußerlich fallen ein geändertes Dach und ein Fallrohr fürs WC auf. Da das WC, angenommener Weise, auch ein Waschbecken besitzt mussten auch Wassertanks am Fahrzeugboden und eine Befüllvorrichtung montiert werden.

Fotos kommen nach.... frag mich gerade warum ich keine Bilder in den Text einfügen kann.....


:nixweiss:


Achtungspfiff

Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mo 12. Mai 2008, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

hier nun der "Hirschbrauseexpress"


1111jägermeister (Schienenbus)
Bild


1111jägermeister1 (Schienenbus)
Bild


1111jägermeister2 (Schienenbus)
Bild


1111jägermeister3 (Schienenbus)
Bild


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Do 25. Dez 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Schienenbus,

"Hirschbrause" hat meine Wolfenbütteler Bekannten aufs köstlichste amüsiert!

Dein Wägelchen macht einen guten Gesamteindruck! (Zur Alterung kann ich nichts sagen, das kann ich selbst noch nicht.) Bin mal gespannt und wünsche Dir, wie und dass es gelingt, eine Außenanlage zu realisieren, damit die Wetterfestigkeit zum Tragen kommt.

Was ich noch fragen wollte: sieht man den eingebauten Kanonenofen im montierten Zustand? Was hats Du da genommen? Ich brauche nämlich auch noch einen.

Viel Bastelspaß wünscht

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Güterwagen der Kb.StLBSt - oder was Langeweile aus LGB-W

Beitrag von Schienenbus »

Hallo,

ja den Ofen sieht man ein wenig. Er basiert auf einer alten Medikamentendose die einen abknickbaren Trinkhalm als Ofenrohr spendiert bekommen hat. Der Rest sind Kunststoff- und Messingreste aus der Bastelkiste.

Die Alterung ist auch noch nicht soweit, dass ich mit ihr zufrieden bin... Das Licht eines wolkenlosen Frühlingstages ist eben doch ein ganz anderes, als das einer Bastelwerkstatt... :roll:


Achtungspfiif
Stephan - der Schienenbus
Antworten