Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo Freunde,
ich bilde mir ein, bei der HSB das orange W (Ra11) gesehen zu haben. Bin mir aber nicht ganz sicher. Entweder in DreiAnnen oder im BW Westerntor ?
Weiß das jemand genau oder hat sogar ein Foto ?
fragt Rainer
ich bilde mir ein, bei der HSB das orange W (Ra11) gesehen zu haben. Bin mir aber nicht ganz sicher. Entweder in DreiAnnen oder im BW Westerntor ?
Weiß das jemand genau oder hat sogar ein Foto ?
fragt Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo Rainer,
das Ra 11 (bzw. nach DV 301 Ra 11a) steht bei den HSB inzwischen viellerorts, unter anderem in Drei-Annen-Hohne.
Nun die Entscheidende Frage, möchtest du nur Fotos oder brauchst du auch Maße für einen evt. Nachbau?
EDIT: Hier ein kleines "Beweisfoto":
http://www.trampicturebook.de/tram/germ ... 1-X350.jpg
Gruß
Martin
das Ra 11 (bzw. nach DV 301 Ra 11a) steht bei den HSB inzwischen viellerorts, unter anderem in Drei-Annen-Hohne.
Nun die Entscheidende Frage, möchtest du nur Fotos oder brauchst du auch Maße für einen evt. Nachbau?

EDIT: Hier ein kleines "Beweisfoto":
http://www.trampicturebook.de/tram/germ ... 1-X350.jpg
Gruß
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo Martin,
nee, das reicht mir schon. Maße brauche ich keine, habe ein Original im Verein.
Dann hat mich mein Erinnerungsvermögen nicht getäuscht und der Urmodellbau kann beginnen.
Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
nee, das reicht mir schon. Maße brauche ich keine, habe ein Original im Verein.
Dann hat mich mein Erinnerungsvermögen nicht getäuscht und der Urmodellbau kann beginnen.
Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo
Was ist den die bedeutung dieses signales ?
Was ist den die bedeutung dieses signales ?
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo!
Die Bedeutung des 1935 eingeführten Signals ist "Rangierauftrag abwarten". Das Signal gab es später auch von außen oder innen beleuchtet, die Farbe war ursprünglich gelb und erst später orange.

Die Größe kenne ich leider auch nicht. Stefan Carstens müsste es wissen und Thomas Noßke von http://www.epoche2.de könnte es wissen.
Beste Grüße,
Die Bedeutung des 1935 eingeführten Signals ist "Rangierauftrag abwarten". Das Signal gab es später auch von außen oder innen beleuchtet, die Farbe war ursprünglich gelb und erst später orange.


Die Größe kenne ich leider auch nicht. Stefan Carstens müsste es wissen und Thomas Noßke von http://www.epoche2.de könnte es wissen.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- bahn-stephan
- Buntbahner
- Beiträge: 653
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
- Wohnort: Zwenkau/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Hilfe ein Auszug aus der DV301 Ausgabe 1959(Signalbuch der DR-Ost):
Ra11 -1 (bahn-stephan)

Ra11 -2 (bahn-stephan)

Ra11 -3 (bahn-stephan)

Die Auslegung der heutigen Medornbahn wird vielleicht abweichen, bei der privaten HSB bestimmt.
Grüße
Bahn-Stephan
Zur Hilfe ein Auszug aus der DV301 Ausgabe 1959(Signalbuch der DR-Ost):
Ra11 -1 (bahn-stephan)

Ra11 -2 (bahn-stephan)

Ra11 -3 (bahn-stephan)

Die Auslegung der heutigen Medornbahn wird vielleicht abweichen, bei der privaten HSB bestimmt.
Grüße
Bahn-Stephan
Zuletzt geändert von bahn-stephan am Mi 21. Mai 2008, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo
Danke für die vollumfängliche aufklärung Ueber das Signal und seine Funktion
Danke für die vollumfängliche aufklärung Ueber das Signal und seine Funktion

-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo,
also das Signal gab es auch bei den Sächsischen Schmalspurbahnen, woran ich mich auch erinnern kann. Inzwischen wurde mir das für den Bahnhof Zittau auch bestätigt.
Dem zu Folge dürfte das in Arbeit befindliche Kleinserien-Modell aus Weißmetall umfangreich einsetzbar sein.
Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
also das Signal gab es auch bei den Sächsischen Schmalspurbahnen, woran ich mich auch erinnern kann. Inzwischen wurde mir das für den Bahnhof Zittau auch bestätigt.
Dem zu Folge dürfte das in Arbeit befindliche Kleinserien-Modell aus Weißmetall umfangreich einsetzbar sein.
Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
Hallo,
so, das Teil ist fertig. Modell natürlich komplett aus Weißmetall.
Wartesignal_Ra11 (RailroadSheppard)

Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
so, das Teil ist fertig. Modell natürlich komplett aus Weißmetall.
Wartesignal_Ra11 (RailroadSheppard)

Gute Weiterfahrt wünscht Rainer
Re: Wartesignal Ra11 bei Harzer Schmalspurbahnen ?
hallo um das signal vorbildgerecht einsetzen zu wollen empfehle ich das RA 11b mit weißen hintergrund , man braucht dann nicht RA12 anzubauen und die beleuchtung kann man sich gebenfalls sparen wenn man möchte
sie auch oberen beitrag mit mit auszug aus dem signalbuch

Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten