Hallo dry,
ja, genau so sehen die Rollwagen aus wie das gebaute Modell in deinem zweiten Link.
Im Bahnhof Hüinghausen sind auf einem Abstellgleis zwei Exemplare zu besichtigen, auf einem steht ein großer Regelspur-G-Wagen, der andere ist teilweise zersägt und nicht fahrtüchtig. Diese beiden stammen von der Hohenlimburger Kleinbahn, sind aber baugleich mit denen der PKB.
Ich habe auch Fotos gemacht, kann sie aber erst nächste Woche von daheim aus hier einstellen.
Es war ein sehr schöner Nachmittag heute auf der sehenswerten kleinen Märkischen Museums-Eisenbahn bei Plettenberg im Sauerland.
http://www.sauerlaender-kleinbahn.de/
Die schöne Henschel-Lok "Bieberlies" ist zwar keine Kastenlok und stammt nicht von der PKB, aber immerhin auch eine Henschel (wie die alten Kastenloks) und nicht von allzu weit her (aus dem Biebertal bei Gießen), und sie passt mit den ausgezeichnet und liebevoll restaurierten Wagen hervorragend in die schöne Landschaft.
Mit etwas Phantasie kann man sich den früheren PKB-Betrieb in Sichtweite etwas weiter talabwärts mit dem Zustellverkehr zu den vielen metallverarbeitenden mittelständischen Betrieben im engen Elsetal (und im benachbarten Oestertal) noch sehr lebhaft vorstellen.
Für die Bajuwaren unter den Lesern sei noch erwähnt,
daß hier ein schöner Personenwagen der Walhallabahn erhalten ist. Er wurde in 8jähriger Handarbeit von einem bereits verstorbenen Vereinsmitglied der MME liebevoll wiederhergestellt.
Wie gesagt, Fotos folgen.
Mit Grüßen aus dem Sauerland, Thomas