möchte eigentlich mal meinen LGB-Kupplungsumbau vorstellen.
Zu sehen auf meiner sebstgebauten Drehscheibe, an einer V52
LGB-Kupplung 2 (nicky und frank s)

Nun zum Umbau:
LGB-Kupplung (nicky und frank s)

Von links nach rechts:
Kupplung mit Haken, Ohne Haken und im Rohzustand ( abgesängt)
Ich habe an der Kupplung längs den Bügel abgesägt, ein Stück Vierkantrohr (Baumarkt Vierkant-Alluminium) genommen, die entsprechende Dicke abgesägt und wieder angeklebt mit 5min Epoxy. Fertig!!
Sie verschwinden super under dem Puffer, man kann sie in der entsprechenden Rahmen-Farbe der Lok lakieren (Revellfarbe) und sie fällt gar nicht mehr auf!
Es gibt einen Nachteil, sie funkioniert sehr gut beim ziehen. Beim schieben auch, jedoch nur wenn die Gegenseite, einen LGB-Bügelkupplung besitzt. Sonnst überpuffern die Fahrzeuge und entgleisen...
Ich fahre sie nur an den Loks und am Ende bestimmter Wagen. Schieben geht, nur nicht in Kurven.
Grüße mit echtem Dampf
wolfgang