B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Buntbahner,
ich möchte mein neues Bauprojekt aus meiner ungarischen Wahlheimat vorstellen, die Kleinlokomotive B-26 der Kleinbahn "LAÉV" in Lillafüred nahe Miskolc in Nordungarn.
http://www.laev.hu/

B-26 Motorlokomotive
Baujahr 1951 -52
Hersteller: Szálitóberendezések Gyára Budapest
Achsfolge B
Länge 3130 mm
Breite 1600 mm
Gewicht 4 to
Spurweite 600 - 760 mm
2 Zylinder Dieselmotor von GANZ
26 PS
Hier ein Originalfoto (Bildquelle LÁEV)
B-26 im Fundzustand (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Nach der Aufarbeitung im Jahr 2006 schaut die kleine Lokomotive so aus:
(Bildquelle ebenfalls LÁEV)

B-26 wieder aufgearbeitet (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Nun hatte ich die Ehre als "Alphatester" den Laserbausatz im Maßstab 1:22,5 von Michael Saettler auszuprobieren. Die Teile passen absolut perfekt zusammen, alles läßt sich mit einem Minimum von Nacharbeit sauber zusammenfügen.



B-26 gelaserter Bausatz (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26 fertiger Rohbau (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26 im Bau (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Geplant ist das Ganze als Komplettbausatz mit einem Antrieb von
www.amz-munz.de
http://www.amz-munz.de/deutsch/Einzelac ... EG250.html

Nach längeren Überlegungen habe ich mich entschlossen (trotz Protestes meines Sohnes Felix) das Maschinchen im Fundzustand nachzubilden:

B-26 gealtert lackiert hinten (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26 gealtert lackiert links vorne (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26 gealtert lackiert rechts (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
:wink: jedenfalls versuche ich das so gut ich kann.
Vielleicht folgt irgendwann noch eine "aufgearbeitete" Version.
Meine Maschine läuft ohne Schienenstrom mit Akku "on bord" und
wird demnächst mit der Infro Rot Fernsteuerung von Sandbahner ausgerüstet.
Hier gibt es schon einen Probegucker der ersten Personenzugfahrt:
http://www.youtube.com/watch?v=2qXv_Rj00oQ
Nähere infos über den Bausatz gibt es in Kürze bei:
michael.saettler@lasergang-shop.de

Mir hat das Maschinchen viel Spaß gemacht und bis zu seiner Fertigstellung werde ich sicher noch einiges zu berichten haben.
Viele Grüße
aus Franken
Christian
:smt035 :musik:
Tatumadar
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2006, 21:11
Wohnort: Dombovar, Ungarn

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Tatumadar »

Hallo Christian, das ist einfach wunderbar! Ich habe das nie vorgestellt, daß jemand diese Lok im Modell bauen wird! Sie läuft geisterleise und das Stangenantrieb sieht auch echt gut aus! Nur so weiter!
Kannst du uns auch von der "Muki" erzählen? Ich arbeite jeden Sommer auf dem Museumswaldbahn Kemence, wo diese Lok arbeitet, und ich habe noch nie ein Modell davon gesehen!
Das Bier is der Besitz des Volkes, deshalb heißt es Volksbier! (Auf ungarisch laut es besser :)
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

P-2 (MUKI) der Kleinbahn in Kemence

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo (Szia)Tatumadár :lol:
ja das mit der P-2" in Kemence war ein viel schwierigeres Projekt.
Da war völliger Eigenbau nötig und die Form der Lokomotive ist sehr
komliziert.(nagyon bonyolult volt az egészet!)

P-2 Originalfoto September 2007 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Kemence ist meine Lieblingsbahn geworden und ich bin inzwischen jedes Jahr dort (leider nur als Fahrgast).Ich bin in diesem Jahr sicher wieder am Wochenende 5. - 7. September dort und wir werden im "Salamandra Kemping" bei Giszi Néni wohnen. Schicke mir doch deine e-mail Adresse, dann können wir uns vielleicht treffen.

P-2 Modell 2 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


P-2 Modell 3 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Mein Model der P-2 ist natürlich nur "ungefähr" Maßstabsgesrecht, nach Fotos gebaut, immer wenn ich in Kemence war,hatte ich kein Maßband dabei!
Wie alle meine Lokomotiven fährt auch MUKI ohne Strom in den Schienen und hat Akkus "on bord".
Er ist unglaublich klein, aber Christoph (REGALBAHNER) hat mir einen Antrieb mit einem Micro-Getriebemotor eingebaut und die inzwischen schon "legendäre" Infra Rot Fernsteuerung von SANDBAHNER.
Hier ein kleines Filmchen: http://www.youtube.com/watch?v=AbAITZHR4oI
Melde ich mal per mail.
Viele Grüße
aus Nürnberg nach Ungarn
Christian
:smt035 :musik:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Christian,

schön wird sie, die B 26 :!:

Aber noch schöner ist MUKI geworden :D
Hat ja auch lang genug gedauert.
Die längste Zeit hat MUKI wohl bei mir "geruht" :oops:
Für die Buntbahner hier noch die allererste Testfahrt.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
die Muki habe ich ja auch schon Live erlebt, eine ungewöhnliche Lok, aber sehr gut gelungen.
Bei der B-26 bin ich mal auf die weitere optische Gestaltung gespannt. Als "Videostar" macht sie schon eine gute Figur.
Übrigens, die Fernsteuerung ist nicht von mir, ich habe nur mehr oder weniger die Weitergabe der benötigten Teile für interessierte Modellbahner übernommen.
Die Fernsteuerung wurde von Herrn Hildebrandt (http://home.arcor.de/infracar/service/index.htm) und dem Malinowski Team (http://www.malinowski-team.de/ ursprünglich für das Faller Car System entwickelt.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

B-26 ungarische Motorlokomotive Einbau IR Fernsteuerung

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Buntbahner.

heute habe ich die Infrarot Fernsteuerung erfolgreich eingebaut.
Zur Sicherheit sind 2 Empfangsdioden im Fahrehaus montiert, eine schaut durchs vordere Fenster, eine durchs hintere, so gibt es praktisch keinen toten Winkel. :lol:

einbau der Infrarot Fernsteuerung (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Die erste Lastprobefahrt mit den von Film-Funk und Fernsehen bekannten
Grubenhunten von Christoph modellbau/viewtopic.php?t=5774&highlight=hunte
habe ich eben erfolgreich auf meinem Wohnzimmertisch durchgeführt. :idea:
Damit auch wirklich jeder glaubt, daß die Lok Akku on bord ohne Schienenstrom läuft, habe ich extra meine FALLER Plastikgleise herausgekramt :!:
http://de.youtube.com/watch?v=Yj9hSuC0C5E
Viele Grüße
aus der fränkischen
Bastelecke
Christian
:musik: :smt035 :musik
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Christian,
das freut mich, daß alles gepaßt hat! 8)
Falls du Zeit hast, versuch doch mal einen Entfernungstest. :bindafür:
Das wäre sicherlich für andere potentielle Interessenten interessant.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Christian,

und du hast gemeint, du kannst das nicht 8)

Lustig ist, dass am Schluss ein Hunt stehen geblieben ist :D
Das passiert mir leider auch immer wieder :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: B-26 ungarische Motorlokomotive als Lasergang Bausatz

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Ronald,

ja das mit dem Entfernungstest ist gar nicht so einfach, wegen der Türen in unserer Wohnung. :nixweiss: :gruebel:
:idea: also, bei geöffneter Schlafzimmertüre läßt sich die Lok im Wohnzimmer
(ohne direkten Sichtkontakt) noch bis ca. 7 Meter steuern. :smt041

:idea: aber auf diese Entfernung kann ich ohne Brille so eine kleine Lok gar nicht mehr erkennen. :idea:
:arrow: außerdem macht es gar keinen echten Sinn vom Schlafzimmer aus eine Lokomotive auf dem Wohnzimmertisch zu steuern....... :arrow:

da war doch irgendwas, was man dort noch machen könnte :nixweiss: :nixweiss: :love:

Also Zusammenfassung:
die Reichweite ist absolut genügend, man ist ja sowieso gerne in der Nähe des Zuges, den man gerade steuert.
Viele Grüße
aus Fanken
Christian :musik:
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

B-26 fast fertig

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Buntbahner,

heute hab ich noch diverse Details angebracht und bin nun "fast fertig" mit dem Maschinchen.

:oops: jedenfalls so gut das meine live steam geplagten "Grobmotorikerfinger" hinbekommen :oops:

:idea: Bei den Fotos beachte man den Herrn an der Anlass Kurbel und
den interessanten Platz wo diese Kurbel am Fahrehaus befestigt ist.
Das war nur auf den Fotos im "Fundzustand" zu erkennen,
nach der Aufarbeitung der Maschine wurde wohl ein anderer Platz für
die Kurbel gefunden.

:idea:


B-26_fertig_1fast_fertig (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26_fertig_4fast_fertig (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


B-26_fertig_5fast_fertig (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Viele Grüße aus Nürnberg
Christian :tanz: :musik:
Antworten