irgendwann wurde ich von einem Freund auf diesen Beitrag auf Drehscheibe Online
aufmerksam gemacht :
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... sg-3213426
(gebt den Bildern viel Zeit, denn die liegen auf einem laaagsaaamen Server)
Wenn man weit nach unten scrollt kommen Bilder aus den letzten Tagen der Ziegelei
auf dem Gelände des heutigen Ziegeleiparkes Mildenberg.
Die EL9 stand ja schön länger auf meiner Wunschliste aber nun mussten auch
diese Steinewagen her.
Gesagt getan und eine Zeichung nach den Bildern und der ungefähren Größe der fröhlichen Herren gemacht.
In meiner Literatur habe ich leider keine genaueren Angaben gefunden.
Steinewagen_klein (Regalbahner)

Nun habe ich mir Gedanken gemacht, wie die Wagen am besten umzusetzen sind.
Sie sollen ja auch im vollen und leeren Zustand von kleinen Loks gezogen werden können.
Also müssten sie selber recht schwer und die Ladung recht leicht werden

Da die Wagen im Original ganz aus Metall sind, bot sich Kupferblech an.
Für 12 Wagen 48 Achslager zu basteln hatte ich keine Lust.
Deshalb wurde ein Urmodell des Längsträgers mit den Achslagern gebaut.
Steinewagen_01_klein (Regalbahner)
Diese Urmodell habe ich meinem Hausgießer (Sandbahner) geschickt, der die Teile
hervorragend aus Resin gegossen hat

Steinewagen_02_klein (Regalbahner)
Nun war schnell ein Prototyp zusammengebastelt, wobei die Profile aus dem
Karton eines Sixpacks Tegernseer Bier entstanden .
Tschulligung für die Werbung aber das ist ein super Bier und eine super Verpackung

Doch nun kam der Schock

die Wagen sind zu groß . Da bin ich wohl einigen optischen Täuschungen auf den
Bildern aufgesessen und habe auch nicht berücksichtigt, dass dort auf 500 mm Spur gefahren wird

Man soll ja positiv denken und aus diesem Grund habe ich mal einen Stapel
Ziegel nach den Bildern am Computer nachgebaut und schnell festgestellt,
dass die Wagen wirklich zu groß sind. Da aber alle Teile schon gegossen waren,
die Ziegel meiner Gebäude auch zu groß sind und ich das nicht ganz so
verbissen sehe, habe ich kurzerhand die Ziegelstapel so lange vergrößert,
bis sie in die Wagen passen

Steinewagen_03_klein (Regalbahner)
Jezt stand der Serienfertigung nichts mehr im Wege.
Steinewagen_04_klein (Regalbahner)
Naja nicht ganz, meine Räder waren nach sechs Wagen alle.
Also habe ich eine ganze Menge meiner gelaserten Sperrholzräder zusammengeklebt.
Steinewagen_05_klein (Regalbahner)
Und nun die erste Stellprobe eines 12 halbfertige Wagen Zugs
in einem halbfertigen halben Hafen neben meinem halbfertigen halben Binnenschiff


Steinewagen_06_klein (Regalbahner)
Hier haben sie schon mal die Stirnwände.
Inzwischen sind sie bis auf die Farbe fertig.
Die erste Probefahrt mit der EL9 hat ergeben, dass sie spätesten beim 9. Wagen schlapp macht

Aus diesem Grund habe ich in die letzten freien Millimeter der Lok noch eine
ganze Menge Blei geklebt und jetzt schafft sie es gerade so

Ich werde in den nächsten Tagen noch mal eine Probefahrt mit Kamera machen.
Seit heute habe ich zu Haus zwei kräftige Scheinwerfer, dann werden auch die
Bilder in Zukunft besser

Schöne Feiertage wünscht
Christoph