Golden Pass Panoramic Express

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

..Stoffel ist Schuld... ich soll es posten...

Hier also mal ein einfaches Projekt, ein Golden Pass Panoramic Express der Brünigbahn... Zuerst ein Speisewagen ein WR...

GoldenPass WR Rohbau1 (ottmar)
Bild

..im Vordergrund ist ein Bemo-Wagen...

GoldenPass WR Rohbau2 (ottmar)
Bild

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von SirToby »

ottmar hat geschrieben:...ein einfaches Projekt...
:irre: :irre: :irre: :irre:

Ich freu mich auf Bilder und Berichterstattung !!!!
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Terrassenbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 329
Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
Wohnort: im SBF

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von Terrassenbahner a.D. »

I agree with Sir Toby :D :D

Bitte lass uns teilhaben!
Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von ottmar »

...versprochen mache ich...

Aber es wird eben kein "High-end" Modellbau. Wenn der Zug im Garten eine gute Wirkung hat, dann ist das Ziel völlig erreicht. Ich werde diesmal ganz bestimmt nicht die Gepäcknetze selbst löten - die ausgeschlachteten LGB Wagen reichen völlig, was paßt wird eingebaut. Auch die Drehgestelle werden ohne Änderung recycelt. Bei den SBB Wagen sieht man es eh nicht, weil sich alles hinter dem Einstieg abspielt.

Noch etwas zum Vorbild: Der Golden Pass Panoramic Express führt von Montreux nach Luzern. Weil auf einem kurzen Stück hinter Zweisimmen bis Interlaken Normalspur verlegt wurde (in den Frühzeiten der Privatbahnen wurde eher nach dem Motto verfahren, wer zuerst kommt, malt zuerst) müssen die Passagiere zweimal umsteigen. Von der MOB auf die BLS und dann wieder auf die schmalspurige SBB Brünig (heute Zentralbahn). Auf der Brünigbahn kommen auch Speisewagen zum Einsatz (dafür hat's auf der MOB völlig abgefahrene "Aussichtswagen" - die Passagiere sitzen in der ERSTEN Reihe).

Der Speisewagen basiert zur Hälfte etwa auf Teilen aus einem ausgeschlachteten LGB Speisewagen. Die beiden anderen Wagen ein B und ein BD sind von 4Heiner CNC verdingsbumst worden (Fensteraussägen ist mir ein Graus). Nochmals vielen Dank dafür!!! Der Rest ist dann wieder aus der heimischen Fräse. Ich werde am Anfang auch bewußt ungeschminkte Fahrzeuge einstellen, dann sieht man besser den Materialmix.

Übrigens ist der Längenzuwachs gegenüber der Basis LGB doch erheblich - und man glaubt es nicht: Die LGB Seitenwand ist wirklich 1:22.5 hoch, dafür steht der Wagen aber bald 14 mm zu hoch auf den Gleisen, über das wieviel zu kurz, naja legen wir das Mäntelchen des Schweigens... Gummibahn eben...

GoldenPass WR Rohbau3 (ottmar)
Bild


Hier noch ein Foto vom Original innen:

zb WR Brünig (ottmar)
Bild

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von Stoffel »

Moin Ottmar,
..Stoffel ist Schuld...
So so, jetzt soll ich es wieder gewesen sein. :evil: Nix da. Bau´ ich den Wagen oder Du. :twisted:

Der Anfang ist jedenfalls gemacht und sieht hervorragend aus :lupe: (auch wenn´s für meinen Geschmack viiiiiiiel zu modern ist).


Viel Bastelerfolg wünscht Dir
der St :scherzkeks: ffel
Zuletzt geändert von Stoffel am So 30. Nov 2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Ottmar,
also langsam habe ich dann doch ein Proble mit dir :twisted:
Da hat(te) die Brünigbahn sooooooooo viele schöne Fahrzeuge, und du bast immer die mit der besch... Bemalung nach, das geht doch nicht!! 8)
Naja, schön wirds trotz dem.
Ich bin mal gespannt, wie du die mir wohlbekannten Wagen umsetzst.
Viele Grüsse,
Urias
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von ottmar »

Hallo Urias,

gefallen ist eben Geschmackssache und nachdem Ottmar damals meine Lieblingslok, die Pontresina, nebst den dazugehörenden Panoramawagen von Schurer verkauft hat, durfte ich mir Ersatz wünschen. Da mir diese GoldenPass Wagen sehr gut gefallen, war mein Wunsch also klar. Und rate jetzt mal, was für eine Lok davor kommt? Für mich eben neben der Pontresina die schönste Lok.

Übrigens, die Pontresina nebst Panos habe ich mir dann doch gegönnt, jedoch nur in H0 von Bemo -damit war der Trennungsschmerz nicht so groß.

Gruss Conny
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

es geht ein wenig voran.. Langsam zwar, jede Arbeit diesmal dreimal..

Zumal die Anzahl der verwertbaren LGB Teile doch wesentlich kleiner war als geplant. Also alles was weiß ist, ist Eigenbau, der rote Rest ist modifiziert.


Golden Pass komplett Rohbau1 (ottmar)
Bild


Golden Pass komplett Rohbau2 (ottmar)
Bild


..also der Zug wird ganz schön lang...


Gruß Ottmar
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von RhBler »

Hallo Ottmar

Gefällt mir sehr gut. Richtig lange Wagen, dass hätte ich auch mal gerne für meine RhB. Da wären mal Stammnetz EWI fällig. Mal sehen, was daraus wird.

Wenn du die Wagen fertig hast, musst du diese unbedingt mal mitbringen, wenn du wiedermal vorbeikommst.

Mit fründliche Grüess
Stefan
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Golden Pass Panoramic Express

Beitrag von ottmar »

Salü Stefan,

...also ich glaube ich muss beichten... ;-)

Die Dinger sind verkürzt!! Mehr wie 73 cm lange Wäglis bekomme ich nicht durch meine Innenanlage (mit R2), korrekt wären 80 cm gewesen.... Aber der Kompromis fällt fast nicht auf ;-)

Gruß Ottmar

PS: Mitbringen??? Du weißt wie groß der Kofferraum von meiner kleinen ist??? Also kurz Du leihst mir (D)ein Auto..
Antworten