Livesteam 99-6001 von Reppingen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Heinz »

Moin in die Runde,

hier ein paar weitere Bilder vom Entstehen der 996001

Aufbau1 (Heinz)
Bild


Aufbau2 (Heinz)
Bild


Aufbau3 (Heinz)
Bild


Aufbau4 (Heinz)
Bild


Aufbau5 (Heinz)
Bild


fastFertig1 (Heinz)
Bild


fastFertig2 (Heinz)
Bild


fastFertig3 (Heinz)
Bild

Eine Bitte in die Runde:
sollte jemand Rundum-Foto's vom Original haben bitte einstellen oder zusenden,
für das Feintunig wären Detailbilder sehr hilfreich
(selbst in den Harz fahren schaff ich ja doch nicht)

mit Gruß aus dem Norden
Heinz
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Heinz,

gewünscht, getan! :D


Front6001 (Rollwagen)
Bild


IMG_8879 (Rollwagen)
Bild


IMG_8894 (Rollwagen)
Bild


IMG_8899 (Rollwagen)
Bild


IMG_8900 (Rollwagen)
Bild

Ausgerchnet ihrer schönen ücken habe ich an jenem Tage außer Acht gelassen. :oops: :wink: Aber ich hoffe es reicht vorerst, bei Bedarf kann ich dir die Bilder noch einmal per Mail schicken, alles digital, alles hohe Auflösung. In diesem Sinne.......

Gruß

Martin
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Heinz,

die Buntbahn Foto-Galerie enthält im entsprechenden Ordner der 99 6001 über 80 Aufnahmen. Die sollten eigentlich auch bei Detailfragen weiterhelfen.

99 6001-4 (squirrel4711)
Bild
beim Wasser nehmen in Alexisbad

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Heinz »

Moin,

vielen Dank für die promte Bedienung

squirrel4711 schrieb
> die Buntbahn Foto-Galerie enthält im entsprechenden Ordner der 99 6001 über 80 Aufnahmen. Die sollten eigentlich auch bei Detailfragen weiterhelfen.

hätt ich theoretisch drauf kommen sollen, bin ich praktisch aber nicht
(man lernt ja nie aus)

Gruß
Heinz
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Heinz »

Moin,

nicht das ich ganz untergegangen bin, hin und wieder komme ich doch noch
etwas weiter

hier der augenblickliche Zwischenstand


Armaturen1 (Heinz)
Bild


Armaturen2 (Heinz)
Bild

sollte jemand Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge haben - her damit

mit Gruß in die Runde
Heinz
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Heinz

Was macht das Füllventil an dieser ungewöhnlichen Stelle?



Gruß

Roland
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Dampfer »

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Ich verstecke solche Dinge gerne unter den Wasserklappen und bei Dir liegt ja auch eine über dem Gastank...
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Heinz »

Hallo Roland, Alex und die anderen Verwunderten,

die Positionierung des Füllventiles erfolgt vordergründig aus rein servicefreundlichen Hintergedanken,
nachdem ich zig-mal mit dem Füllventil um die Lok gekreist bin, ist das Teil nun an gezeigter Stelle gelandet.
Da man zum Entkoppeln des Verschlusses den oberen Ring niederdrücken muß und ich bei meinen anderen
Lok's jedes mal ans Fluchen kommme, weil ich nicht so recht rankomme, ist das Ventil nun leicht zugänglich.

so sieht es dann mit dem Seitentank aus

GasFüllstutzen1 (Heinz)
Bild

man könnte das Ventil natürlich kaschieren, z.B. als Ölpumpe, das sähe dann ungefähr so aus:

GasFüllstutzen2 (Heinz)
Bild

und so funktioniert es

GasFüllstutzen3 (Heinz)
Bild

Gruß Heinz
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Heinz,

nun ist es schon so wie es ist, sauber gefertigt und sozialverträglich kaschiert. Nur zur nachträglichen Info: die Leute, die so ein Ventil z.B. im Wasserkasten verstecken, drücken den Auslösering mit einer Überwurfhülse nieder, die vorher über den Zuführschlauch geschoben wurde. Das liefert Ralph Reppingen fertig so. Und noch ein Tip: achte immer auf gute Leichtgängigkeit des Ventils, ggf. vorsichtig ölen. Der eine oder andere von uns hat schon Loks abgefackelt damit.....

Viele Grüße

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: Do 12. Aug 2004, 17:59
Wohnort: Oldenburg (Olb)

Re: Livesteam 99-6001 von Reppingen

Beitrag von Heinz »

Danke Max,

den Trick kannte ich noch nicht,
ihe habt gewonnen, das Ding (war sowieso erst der 3.Versuch) kommt wieder weg
und dafür gibt's ne 2. Klappe auf dem Wassertank
(oder ?????)

Gruß
Heinz
Antworten