Hallo Buntbahner,
erst mal Dank für Trost, Beistand, Interesse und Komplimente!
Endlich kann ich den ersten zusammengefummelten herzeigen:
Hydrant montiert (Leo)

Und die Kettchen waren wirklich eine Fummelei. Wahrscheinlich nur weil es Neuland für mich war. Hier eine Skizze der Kette für Selbstfummler:
Hydrant Kette (Leo)

Für die Montage sehe ich zwei Wege: Die Deckelchen einfach aufkleben und auch die kleinen Dreikantschrauben gleich nach dem Bündchen abschneiden und in die Vertiefungen einkleben. So war es ursprünglich angedacht und das geht sicher auch so. Da ich mit der Kette noch etwas am probieren war, habe ich beim ersten Muster an den Dreikantschrauben noch etwas vom Angußschaft drangelassen, in die Deckelchen Durchganngslöcher und am Hydrant-Körper in die Mitte der Anschlußflächen kleinere Sacklöcher gebohrt und das ganze nur zusammengesteckt. Das ist natürlich deutlich aufwändiger, zumal der Angußschaft an den Dreikantschrauben konisch ist. Hier hätte man ein Stück zylindrisch lassen sollen. Naja, beim nächsten mal. Die 6 Löcher am oberen Topf und die Löcher für die Ketten sind 0.5 mm. Am unteren Rand des Topfes sind auch noch zwei angedeutete 0.6 mm Löcher mit angedeuteten versenkten Zylinderschrauben ( 0,5 mm Draht) gegenüberliegend. Und wer möchte kann 90 Grad versetzt dazu noch zwei nach unten offene Langlöcher
( 0,6 x 0,8 mm) reinfummeln.
So, jetzt fehlt nur noch die Farbe!
Heute sind die ja alle rot, aber auf älteren Bildern kann man auch graue,teilweise mit roten Deckeln sehen. Wer weiß den, was in der Mitte des letzten Jahrhunderts so üblich war?
Nachdem grosses Interesse an den Teilchen besteht und ich noch keine Erfahrung mit der Vermarktung habe, muß ich einfach mal schätzen: wäre 7.50 € für einen Satz Gußteile Ok. Ich denke, dass da auch der Versand mit drin ist.
Kette und 0.25 er Draht ist auch noch da. Soll ich da was dazu legen ?
So professionell wie beim Thomas wirds bei mir aber nicht!
Gruß
Leo