als Neuling in diesem Forum möchte ich gleich mal ein paar Fragen loswerden:
eines meiner "Langfristprojekte" ist der Bau der Decauville Typ 1 im Maßstab 1:8.
Original (Fuchs301)

Die Lok soll irgendwann mal meine Loren ziehen, die von einem ferngesteuerten Bagger beladen werden. Daher soll die Lok auch elektrisch angetrieben werden, denn die meiste Zeit wird sie stehen und die Fahrzeiten zum Abkippen werden auch nur kurz sein (Die Puristen unter Euch werden wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen : Dampflok im Maßstab 1:8 und dann elektrischer Antrieb...)
Michelstadt 2005 (Fuchs301)
Die Basis meiner bisherigen Aktivitäten sind die Zeichnungen und Bilder, die in den Ausgaben 43 und 44 der Zeitschrift "Mittelpuffer" veröffentlicht wurden und ein paar Bilder aus dem Internet. Bisher ist das Fahrwerk in Arbeit :
Fahrwerk 1/08 (Fuchs301)
Nun meine Fragen:
- hat jemand von Euch evtl. Ansichten dieser Lok von hinten?
- auch vom Lokführerstand benötige ich noch Detailfotos...
- wo (wenn überhaupt) wird auf dieser Lok ein Kohlenvorat mitgeführt?
...ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit Infos weiterhelfen könntet...