T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von anoether »

Andreas B hat geschrieben:Ein Auspuff muss unbedingt dran
Richtig.
Und zum Schluss die korrekten Zuglaufschilder nicht vergessen :lupe: :

Bild

Gruß Andreas
schmalspurloethi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 21:03
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von schmalspurloethi »

Am vergangenen Freitag präsentierte sich mal wieder mein "Lieblingstriebwagen" der GHE-T 1 im Großbahnmaßstab meinen Augen. Nun hat er schon Fahrgäste. Der Schaffner kontrolliert die Fahrkarten und der Ofen strahlt wohlige Wärme aus. Das ist offensichtlich auch nötig.

Bild

Gruße Henning

P.S.: Bei der Kälte ist natürlich noch keiner mitgefahren - kein Wunder, wenn keine Fenster drin sind.
Benutzeravatar
Luttermöller
Buntbahner
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 06:53

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Luttermöller »

Auch anderswo wurde inzwischen gelötet und lackiert...

Bild
Bild
Benutzeravatar
Andreas B
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: Do 28. Okt 2004, 17:21
Wohnort: Landkreis Nbg. Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Andreas B »

Servus Luttermöller,
Da kann ich nur neidisch gucken :shock:

Auf den Bildern schaut er jedenfalls Spitze aus !
:respekt: :respekt:

... mein Brikett-Brett hat sich Neulich wenigstens schon mal mit dem Eigenantrieb bewegt...
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 9385975040
Vorsicht das Video ist mit einer Billigstkamera gemacht also = Grottenschlecht :embarrassed:

Grüße Andy :D
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Heiner »

Hallo Luttermöller,

:shock: schön, dass die T 1 - Familie weiter gewachsen ist!

Wir können das hübsche Teil dann hoffentlich mal im Südharz bewundern. :P

Sehr schicke Variante!
Gruß,
Heiner
schmalspurloethi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 21:03
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von schmalspurloethi »

Hallo Luttermöller,

da hast Du ein schönes Modell im BW. Das freut auch den Halberstädter T 1-Erbauer. Wir kennen den T 1 ja noch in der Form, wie Du ihn als Modell erbaust. Allerdings haben wir ihn vor der Wende nicht betriebsfähig erlebt. Aber dafür hat der Halberstädter Modellbahn Club im Frühjahr 1990 den GHE-T 1 für eine Fahrt von Gernrode nach Stiege und zurück gechartert. Modellbahnfreunde aus Wolfsburg waren auch eingeladen. Und es war meines Wissens die erste Charterfahrt des T 1. Da war er dann endlich aufgearbeitet und betriebsfähig und sah fast so aus wie zu GHE-Zeiten.
Ich freue mich auf weitere Fotos vom T 1.

Gruß Henning
schmalspurloethi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 21:03
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von schmalspurloethi »

Hallo,
der Triebwagen aus Halberstadt ist jetzt fertig und kann unter http://www.gartenbahn-forum.de/s.php?n=299056betrachtet werden.

Gruß Henning
Benutzeravatar
Andreas B
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: Do 28. Okt 2004, 17:21
Wohnort: Landkreis Nbg. Land

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Andreas B »

Hi,
mal 1 Bild für Lackierer-Fans:

Bild[/img]

langsam geht's vorwärts,
wer noch ein paar Bilder sehen will
kann da gucken:

Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg

Grüße Andy :D
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andy,

sauber lackiert. Die Nägel in den Lampen sind eine gute Idee zum Auufhängen und trocknen. Muß ich mir merken.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: T1, ... , und hoffentlich die Letzte

Beitrag von bkm »

Hallo Andy,

ich kann Marco nur zustimmen, meine Lackierung ist nicht so toll.

So nun mein Senf zum Thema:
Bild

Der von dir gebaute T1 ist ein, wenn nicht sogar das das Buntbahnprojekt. :schlaumeier:
Warum gibt es nur Bilder auf dem Nürnberger Stammtisch. :gruebel:
Bayern unter sich :?:
Ich finde das am Ergebnis alle an der Entwicklung beteiligten auch im BBF einen Anspruch auf die Bilder haben. :schlaumeier:
Meint auch Mein Hamster. Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten