küchentischbasteln erfordert kantige vorbilder. ohrenschmalz und popel haben vor 70 jahren weitsichtig begonnen, schnörkellose motorloks zu bauen. so auch die wunderbar kantige MD2.
meine MD2 ist auf dem pc konstruktiv naheu komplett, was die blechzeichnungen (hier: pvc) betrifft. das ganze wird auf klebefolien gedruckt, auf das entsprechende pvc geklebt und dann nachgeschnitten. einige maßkorrekturen sind am motorvorbau erforderlich.
01: cad (paule)

02: cad rahmen (paule)

die lok soll die funksteuerung einer ausgeschlachteten playmobillok kriegen. der antrieb soll über rollenketten erfolgen.
die urmodelle für die achslager sind in arbeit. was mir konstruktiv noch fehlt:
kühlergrill - wahrscheinlich ätzteil
getriebe - selber gießen
fabrikschild und o&k-signet - mal den waldbahner anmailen

gerne würde ich auch die führerhausstirnwände per cnc fertigen lassen wegen der fensterausschnitte. so genau kann ich dann doch nicht ausschneiden

die o&k-puffer werde ich wohl auch vereinfachen.
1:13 ist im cad kein dogma; sollte jemand an der der MD2 in 1:22,5 interesse haben, kann ich den schnittmusterbogen kurzfristig auch auf 1:22,5 umbauen. wobei ich sehr viel free-lance mache. kurzfristig heißt aber: nach dem ausbügeln der fehler - also nach weihnachten.
für das aufmaß noch mal vielen dank an die jungs von der historischen feldbahn dresden, deren lok http://www.htw-dresden.de/hfd/lokliste/Lok29/index.html ich vermessen durfte.
viele grüße
paule
tante edit hat das chaos von gestern abend behoben.