Ziegelsteine zum Aufkleben?
Moderator: Marcel
Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich ein wenig in eurem Forum herumgestöbert, und jetzt habe ich mich auch angemeldet weil ich eine Frage stellen möchte.
Ich möchte einen Lokschuppen im Maßstab 1:22.5 bauen, und dessen Wände sollen wie Ziegelsteine aussehen.
Nun habe ich natürlich schon gesehen wie ihr das mit echten Ziegelsteinen macht, und ich gebe zu dass es fantastisch aussieht.
Aber... So viel Aufwand wollte ich eigentlich nicht treiben, denn ich habe einen Sohn (6 Jahre), und wir wollen zusammen den Lokschuppen bauen und auch in überschaubarer Zeit damit fertig werden, damit wir damit spielen können.
Ich habe gedacht ich gehe einfach ins nächste Modellbahn-Geschäft und kaufe einen Bogen oder eine Rolle mit diesem Ziegelstein-Muster, und das klebe ich dann einfach mit Tapetenkleister auf die Holzplatten drauf. Aber das habe ich mir wohl zu einfach vorgestellt, denn es scheint sowas gar nicht zu geben. Jedenfalls nicht im Maßstab 1:22.5. Das einzige was ich gefunden habe sind Platten aus ca. 3mm Hartschaum (ich glaube von NOCH), aber die sind ziemlich teuer, wenn man bedenkt dass ich knapp einen halben Quadratmeter davon brauche.
Gibt es da noch irgendwelche preiswerten Alternativen?
Gruss
Michael
seit ein paar Tagen habe ich ein wenig in eurem Forum herumgestöbert, und jetzt habe ich mich auch angemeldet weil ich eine Frage stellen möchte.
Ich möchte einen Lokschuppen im Maßstab 1:22.5 bauen, und dessen Wände sollen wie Ziegelsteine aussehen.
Nun habe ich natürlich schon gesehen wie ihr das mit echten Ziegelsteinen macht, und ich gebe zu dass es fantastisch aussieht.
Aber... So viel Aufwand wollte ich eigentlich nicht treiben, denn ich habe einen Sohn (6 Jahre), und wir wollen zusammen den Lokschuppen bauen und auch in überschaubarer Zeit damit fertig werden, damit wir damit spielen können.
Ich habe gedacht ich gehe einfach ins nächste Modellbahn-Geschäft und kaufe einen Bogen oder eine Rolle mit diesem Ziegelstein-Muster, und das klebe ich dann einfach mit Tapetenkleister auf die Holzplatten drauf. Aber das habe ich mir wohl zu einfach vorgestellt, denn es scheint sowas gar nicht zu geben. Jedenfalls nicht im Maßstab 1:22.5. Das einzige was ich gefunden habe sind Platten aus ca. 3mm Hartschaum (ich glaube von NOCH), aber die sind ziemlich teuer, wenn man bedenkt dass ich knapp einen halben Quadratmeter davon brauche.
Gibt es da noch irgendwelche preiswerten Alternativen?
Gruss
Michael
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hi,
ich hab mal vor Jahren Papierbögen mit Ziegeln im Modellbahnladen gekauft, die gibt es bestimmt noch.
Gruß, Arne
ich hab mal vor Jahren Papierbögen mit Ziegeln im Modellbahnladen gekauft, die gibt es bestimmt noch.
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hallo Arne,
Ich suche schon seit ein paar Tagen vergeblich nach solchen Bögen in 1:22.5.
Gruss
Michael
Weisst du wer der Hersteller ist? In welchem Laden hast du's gekauft?arne012 hat geschrieben:Hi,
ich hab mal vor Jahren Papierbögen mit Ziegeln im Modellbahnladen gekauft, die gibt es bestimmt noch.
Gruß, Arne
Ich suche schon seit ein paar Tagen vergeblich nach solchen Bögen in 1:22.5.
Gruss
Michael
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hallo Michael,
zum Ersten - herzlich willkommen
und zum Zweiten - hier werden sie geholfen
Schau dir mal meine Pappziegelmethode an .
Das war auch etwas mühsam, obwohl die Ziegel etwas zu groß sind.
Aber auch ich wollte mal fertig werden und spielen
Ich habe aber weiter unten im Thread aus meinen fertigen Mauern zwei
Texturen gemacht. Die kannst du dir runterladen und ev. noch etwas verkleinern
oder farblich nachbehandeln, wenn dir die gelben Ziegel nicht gefallen.
Viel Erfolg damit
Christoph
zum Ersten - herzlich willkommen

und zum Zweiten - hier werden sie geholfen

Schau dir mal meine Pappziegelmethode an .
Das war auch etwas mühsam, obwohl die Ziegel etwas zu groß sind.
Aber auch ich wollte mal fertig werden und spielen

Ich habe aber weiter unten im Thread aus meinen fertigen Mauern zwei
Texturen gemacht. Die kannst du dir runterladen und ev. noch etwas verkleinern
oder farblich nachbehandeln, wenn dir die gelben Ziegel nicht gefallen.
Viel Erfolg damit
Christoph
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hi, hab mal nachgesehen:
Noch Art. Nr. 57550 Tiegelmauer 24x15 cm.
Steht zwar H0/TT drauf , is aber Quatsch, passt perfekt.
Ausgang Mauer (arne012)

Noch Art. Nr. 57550 Tiegelmauer 24x15 cm.
Steht zwar H0/TT drauf , is aber Quatsch, passt perfekt.
Ausgang Mauer (arne012)

Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hi,
Gruss
Michael
Das ist genau das was ich gesucht habe. Danke für den Hinweis!arne012 hat geschrieben:Hi, hab mal nachgesehen:
Noch Art. Nr. 57550 Tiegelmauer 24x15 cm.
Steht zwar H0/TT drauf , is aber Quatsch, passt perfekt.
Gruss
Michael
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 18:09
- Wohnort: issum
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hallo
Ich habe mir vor Jahren mal ne gute Methode abgeschaut, und zwar mit Schleifpapier. Das hatte den Vorteil, man kann es wie Papier schneiden, und es gibt es in verschiedenen Körnungen.
Einfach kleine Quader schneiden, und mit einer kleinen Fuge Stück für Stück aufkleben.
Ein ganzer Bogen auf eine Seitenwand geklebt, ergibt wenn es gestrichen wird eine wunderbare Rauhputzwand
Grüße peter
Ich habe mir vor Jahren mal ne gute Methode abgeschaut, und zwar mit Schleifpapier. Das hatte den Vorteil, man kann es wie Papier schneiden, und es gibt es in verschiedenen Körnungen.
Einfach kleine Quader schneiden, und mit einer kleinen Fuge Stück für Stück aufkleben.
Ein ganzer Bogen auf eine Seitenwand geklebt, ergibt wenn es gestrichen wird eine wunderbare Rauhputzwand
Grüße peter
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hallo Peter,
Auch Teppichmesser sind keine Alternative, sie werden ebenfalls sehr schnell stumpf.
Grüße
Hans-Peter
das kann ich nicht so stehen lassen. Schleifpapier zu schneiden, ruiniert in kürzester Zeit jede Schere. Ich habe eine uralte, sehr massive für diesen Zweck reserviert, wenn ich ab und zu Rollenware ablängen muß für den Schleifklotz. Auf keinen Fall geht es 'wie Papier'.Schleifpapier. Das hatte den Vorteil, man kann es wie Papier schneiden
Auch Teppichmesser sind keine Alternative, sie werden ebenfalls sehr schnell stumpf.
Grüße
Hans-Peter
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
Hi,
Gruss
Michael
Schleifpapier von der Rückseite mit dem Messer einritzen, so dass das Messer gerade noch nicht in die Körner schneidet, und dann knicken und abreissen.Bremsklotz hat geschrieben:Auch Teppichmesser sind keine Alternative, sie werden ebenfalls sehr schnell stumpf.
Gruss
Michael
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Ziegelsteine zum Aufkleben?
gibt vorne scharfe Grate, schon ausprobiert !
Grüße
Hans-Peter
Grüße
Hans-Peter