Achtung ISDN-Nutzer, bitte die <ESC>-Taste drücken und Bilder bei Interesse nachladen!
Der Fernsprecher...

...bzw. sein moderner Bruder, der E-Mail-Client, trommelte anlässlich des "Feldwein & Glühbahn-Tags" im Frankfurter Feldbahn-Museum den ganz hartgesottenen Kern einer konspirativen Planungszelle zusammen. Oder war's doch eher "Feldbahn & Glühwein"? Na, ja, wenn man beides satt hat, ist das nicht so leicht zu unterscheiden.
Buntbahner und vergleichbar Gestörte werden vom Betriebspersonal in weiser Vorraussicht sofort den Blicken des leicht zu erschreckenden "Normal-Publikums" entzogen, und so fand sich die Planungstruppe alsbald in heimeliger Umgebung wieder.

Das dürfte das kleinste Maschinchen in der Werkstatt des FFM sein. Ein paar andere Drehbänkchen haben da ganz andere Kaliber. Da der Chronist eben nur der Chronist und gar nicht Mitglied der Gruppe ist, verzog er sich angesichts des wundervollen Abendlichts zuweilen nach draußen, um die DigiCam und den Zapfhahn zu quälen.
Hier der Führerstand der Lok Nr. 4:

und ein immer wieder schön anzusehendes Detail des Fahrwerks:

Das FFM ist immer wieder für Überraschungen gut. So stand ich plötzlich verdutzt vor diesem Aufbau (wie haben die den bloß auf die Schwellenstapel gekriegt...?).

Wenn ich mich nicht ganz irre, wird an so etwas in der Art hier ebenfalls schwer gewerkelt, wenn auch kleiner. Die Beschriftungsspuren lassen etwas Österreichisches vermuten


Da wäre der eine oder andere vielleicht gerne 'mal drunter gekrabbelt - da war's aber ganz schön matschig durch den voran gegangenen Regen.

Die eine indonesische HF 110 C gammelt unverändert vor sich hin - das hat ja auch 'was.

Als es draußen dämmerte und ziemlich kalt wurde, wurden die Petroleum-Funzeln der Heilbronn "Besigheim" angezündet und die von Cola weniger, von Glühwein oder Bier stärker erwärmten Buntbahner in den offene HF-Wagen verfrachtet zur letzten Ausfahrt. Dabei wurde das Züglein von einer rasend schnellen DIEMA DL6 verfolgt, deren Lokfahrer nur wenig älter sein dürfte als meine Kleine - und doch hat er sich das Teil selbst zusammen gefummelt.


Kurzum, hier gab's wieder jede Menge Spaß und 'was auf die Augen.
Über die Ergebnisse der Planungstruppe wird dann wohl anlässlich des Modellbautags im FFM am Sonntag, 4. Mai, zu berichten sein ( http://www.feldbahn-ffm.de/Seiten/Sonde ... ellbau.htm ) .
Beste Grüße,