Glühweintag im FFM

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Glühweintag im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Achtung ISDN-Nutzer, bitte die <ESC>-Taste drücken und Bilder bei Interesse nachladen!

Der Fernsprecher...

Bild

...bzw. sein moderner Bruder, der E-Mail-Client, trommelte anlässlich des "Feldwein & Glühbahn-Tags" im Frankfurter Feldbahn-Museum den ganz hartgesottenen Kern einer konspirativen Planungszelle zusammen. Oder war's doch eher "Feldbahn & Glühwein"? Na, ja, wenn man beides satt hat, ist das nicht so leicht zu unterscheiden.

Buntbahner und vergleichbar Gestörte werden vom Betriebspersonal in weiser Vorraussicht sofort den Blicken des leicht zu erschreckenden "Normal-Publikums" entzogen, und so fand sich die Planungstruppe alsbald in heimeliger Umgebung wieder.

Bild

Das dürfte das kleinste Maschinchen in der Werkstatt des FFM sein. Ein paar andere Drehbänkchen haben da ganz andere Kaliber. Da der Chronist eben nur der Chronist und gar nicht Mitglied der Gruppe ist, verzog er sich angesichts des wundervollen Abendlichts zuweilen nach draußen, um die DigiCam und den Zapfhahn zu quälen.

Hier der Führerstand der Lok Nr. 4:

Bild

und ein immer wieder schön anzusehendes Detail des Fahrwerks:

Bild

Das FFM ist immer wieder für Überraschungen gut. So stand ich plötzlich verdutzt vor diesem Aufbau (wie haben die den bloß auf die Schwellenstapel gekriegt...?).

Bild

Wenn ich mich nicht ganz irre, wird an so etwas in der Art hier ebenfalls schwer gewerkelt, wenn auch kleiner. Die Beschriftungsspuren lassen etwas Österreichisches vermuten ;-) .

Bild

Da wäre der eine oder andere vielleicht gerne 'mal drunter gekrabbelt - da war's aber ganz schön matschig durch den voran gegangenen Regen.

Bild

Die eine indonesische HF 110 C gammelt unverändert vor sich hin - das hat ja auch 'was.

Bild

Als es draußen dämmerte und ziemlich kalt wurde, wurden die Petroleum-Funzeln der Heilbronn "Besigheim" angezündet und die von Cola weniger, von Glühwein oder Bier stärker erwärmten Buntbahner in den offene HF-Wagen verfrachtet zur letzten Ausfahrt. Dabei wurde das Züglein von einer rasend schnellen DIEMA DL6 verfolgt, deren Lokfahrer nur wenig älter sein dürfte als meine Kleine - und doch hat er sich das Teil selbst zusammen gefummelt.

Bild Bild

Kurzum, hier gab's wieder jede Menge Spaß und 'was auf die Augen.

Über die Ergebnisse der Planungstruppe wird dann wohl anlässlich des Modellbautags im FFM am Sonntag, 4. Mai, zu berichten sein ( http://www.feldbahn-ffm.de/Seiten/Sonde ... ellbau.htm ) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Berthold »

Hallo Feldbahndampf- und Glühweinfreunde,

den letzten Zug hat das kleine Häuflein der Modulinteressierten
gerade noch erreicht, bevor der Fahrtag im FFM zu Ende ging.
Im offenen Wagen war es schon recht frisch zu so später Stunde,
es dämmerte beträchtlich und die kleine Heilbronner tat ihr bestes.

Das war schon mal wieder ganz schön so.
Glühweinerliche Grüße
Berthold
Dateianhänge
Abendrot – schön Wetter droht
Abendrot – schön Wetter droht
Heilbronner am Rebstock
Heilbronner am Rebstock
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Jörg
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 23. Mär 2003, 07:43
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Jörg »

Hallo Thomas und Berthold
danke für den spannenden Bericht
aber ojehmineh
4. Mai ist dort Modellbautag?
dieses Jahr ist aber wirklich verzwickt :roll:

30.April da müßte man im Harz sein durch 3Annen fährt alle paar Minuten ein Dampfzug.

vom 30.April Mittwoch bis 4. Mai ist in Schenklengsfeld die JHV der IG-Spur II
http://www.spur-ii.de/jhv/jhv-07.html

und nu kommt noch am 4.Mai der Modellbautag in Frankfurt

mal sehen wie man sich aufteilt
bis bald
jörg
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für die schönen Bilder und die launigen Worte, in Deiner unverkennbaren Schreibe! Sehr amüsant! Und auch vielen Dank an Berthold für die beiden schönen Bilder. Ich habe meine noch gar nicht heruntergeladen, wenn was Brauchbares dabei ist, wird nchgereicht.

@ Jörg und die Anderen: in der Tat ist es mit dem Doppelfeiertag am 1. Mai schwierig: da kommt jeder auf die Idee, dass man da was machen könnte. Ich persönlich kann zusätzlich am 2.5. nicht frei machen ....

Kommt zeit, kommt Rad. Aber gutes Rad ist teuer!

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Leo »

Hallo Thomas, danke für den schönen Bericht. Mußte mit entsetzen feststellen, dass ich am 4. Mai nicht dabei sein kann - schluchtz!!!
Aber bei deinem letzten Foto ist mir wieder die schöne Leuchte auf dem FFM aufgefallen. Bei starker Vergroesserung meiner Bilder war mir aufgefallen, dass der Ring um die Lampe nicht aus einen Rohr sonder aus einem H-Profil gemacht ist. Wäre das nicht ein kleines feines Thema für einen deiner kleinen und feinen und berühmten Bausätze???
Entschuldigung schon mal für den plumpen und unverschämten Wink mit dem Zaunpfahl!
Nur falls du Langeweile hättest, hi hi.
Gruß
Leo
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von theylmdl »

Hallo Berthold!

Ich war 'mal so frei und habe Deine ungewöhnlich "schweren" Bildanhänge in JPG-Bilder verwandelt, die von Gewicht her eher der Heilbronn entsprechen - ich hoffe, Du hast nichts dagegen. So haben auch ISDN-Nutzer eine Chance, mit zu schwelgen und zu bibbern ;-) .

Lok 1
Bild
Foto: Berthold.

Abendrot
Bild
Foto: Berthold.

@Leo: Die Lampe schau' ich mir nochmal an. Mit der habe ich ohnehin schon geliebäugelt ;-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Leo »

Hallo Thomas, hier schon einige Motivationsbilder ( auch wenn die Bildqualität nicht gerade motiviert):

FFM-Leuchte (Leo)
Bild


FFM-Leuchte 2 (Leo)
Bild


FFM-Leuchte 2 (Leo)
Bild


FFM-Leuchte4 (Leo)
Bild

Gruß Leo
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Ganz nette Bilder, aber in Indonesien war die HF 110C nie, sie wurde in Indien eingesetzt, was zwar ähnlich klingt, aber ein Stückchen weit entfernt ist ;)

Gruß Sven
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Berthold »

Hallo Thomas

und vielen Dank für die Bildbearbeitung. Mein Attachment-Hinzufüger
hat immer gesagt jpg nimmt er nicht (?).
Ich muß dann doch wohl mal fidos Gebrauchsanweisung durcharbeiten.

Zu Leos Anmerkung: Ist richtig, beide HF 110 C waren in Indien.
In Indonesien – das war die kleine O&K Mallet, die zwar viel später
hier eintraf aber viel schneller wieder zum Laufen kam.

Immerhin ist die eine der beiden (garnicht so alten) Inderinnen
inzwischen zur Restaurierung in den hinteren Teil der Werkstatthalle
umgezogen. Man darf annehmen, daß hier in absehbarer Zeit wieder
ein Schmuckstück entsteht, das sich anstandslos in die stattliche Reihe
der FFM-Dampfrösser einfügen wird.

Warten wir's mal ab, bis bald und schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Glühweintag im FFM

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Eine betriebsfähige HF 110C im Auslieferungszustand wäre echt mal ein Projekt,
Auch wenn es sich bei den Inderinnen um keine originalen HF-Loks handelt!

Die einzige mir bekannte Maschine, die noch unverbastelt ist, steht im Eisenbahnmuseum von Lavassaare/Estland. Es handelt sich dabei um HF 11017 (Krenau 945/1941).

Bild

Foto: www.heeresfeldbahn.de

Alle anderen 11 noch vorhandenen Maschinen sind mehr oder weniger stark umgebaut und/oder nicht betriebsfähig.

Gruß Sven
Antworten