aber manchmal bedenkt man solche sachen in der Bauwut einfach nicht und hinterher wenn das Jenseits sich die Lok geholt hat dann merkt man es , aber da ist es meist zu spät

Moderator: Marcel
Hallo Martin,Rollwagen hat geschrieben:Es stimmt schon. R3-Weichen und Gegenbögen sind nicht das Wahre. Allerdings sind wir diesen Kompromiss bewusst eingegangen!
Das kommt auf die Länge der Modelle und Kupplungen an. Mit meinen Modellen kann ich keine R3 Gegenbögen durchfahren. Eine Dinger Ts5 habe ich auf so einem Gegenbogen schon kaputt gefahren....Das Fahren mit Echtkupplungen hat bis jetzt noch keine Probleme bereitet, falls der Wunsch besteht kann ich dazu ein paar Bilder einstellen.
Das stimmt. Mehr Platz zwischen den Gleisen sieht aber besser aus und bietet Raum für Zubehör, Leute, Fahrzeuge und was so in einem Bahnhof herumsteht.Der Gleisabstand (Gleismitte zu Gleismitte) ist mit 17cm zumindest nicht ganz jenseits von Gut und Böse!
Dies und nicht weniger erwarten wir von DirIm Nachhinein möchte ich noch anmerken das ich trotz der oben genannten Kompromisse äußerst zuversichtlich bin eine schöne Anlage zu bauen.
Danke für diese ermunternden Worte!fido hat geschrieben:Viel Spaß beim Weiterbau!
Das stimmt, ich werde es wie oben bereits gesagt in Zukunft berücksichtigen!Flachschieber hat geschrieben:...weniger ist mehr und da hat Fido recht.