Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Moderator: fido
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Der Kurzschluss kann auch Vorteile habe. Jedenfalls bin ich ganz froh, wenn die schiebende Lok den entgleisten Pflug nicht völlig verkeilt in den Schnee drückt, falls ich den Notstopp spät drücke.
PS: Meine Zentrale schaltet innerhalb von 0.4 sec aus. Meine Lok-Decoder haben einen sehr langen Bremsweg programmiert (Halt ohne Notstopp)
Gruss Ernst
PS: Meine Zentrale schaltet innerhalb von 0.4 sec aus. Meine Lok-Decoder haben einen sehr langen Bremsweg programmiert (Halt ohne Notstopp)
Gruss Ernst
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Hallo Zusammen
Heute gabs ne weiter Testfahrt, bessergesagt eine Profilfahrt (Das Teil ist immerhin 12,5cm breit). Heute aber ohne Schnee. Ich habe euch noch ein Bild gemacht:

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Heute gabs ne weiter Testfahrt, bessergesagt eine Profilfahrt (Das Teil ist immerhin 12,5cm breit). Heute aber ohne Schnee. Ich habe euch noch ein Bild gemacht:
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Hallo Zusammen
Heute habe ich am Pflug weitergebastelt. Ich habe den Puffer aus Messing gefertigt. Verschiedene Profile so wie Messingblech habe ich dazu verwendet.


Nun sind noch einige Details an der Rückseite des Pfluges zu fertigen.
Mit fründliche Grüess
Stefan
Heute habe ich am Pflug weitergebastelt. Ich habe den Puffer aus Messing gefertigt. Verschiedene Profile so wie Messingblech habe ich dazu verwendet.


Nun sind noch einige Details an der Rückseite des Pfluges zu fertigen.
Mit fründliche Grüess
Stefan
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Hallo Zusammen
So, gestern habe ich auch an dieser Baustelle mal wieder etwas weitergebastelt. Am Pflug wurden viele Details angeklebt, wie die Steckdosen der Lampen, den bereits vorgestellten Puffer, Trittbretter und Griffstangen. Des weitern wird immer wieder an der Pflugschar gespachtelt und geschliffen, langsam kommt da das Ende Näher. Zur stabilität wurde die gesammte Pflugschar nochmals mit einer Schicht Epoxydharz überzogen. Hier ein paar Bilder, unter anderm auch von einer kurzen Probefahrt.



Mit fründliche Grüess
Stefan
So, gestern habe ich auch an dieser Baustelle mal wieder etwas weitergebastelt. Am Pflug wurden viele Details angeklebt, wie die Steckdosen der Lampen, den bereits vorgestellten Puffer, Trittbretter und Griffstangen. Des weitern wird immer wieder an der Pflugschar gespachtelt und geschliffen, langsam kommt da das Ende Näher. Zur stabilität wurde die gesammte Pflugschar nochmals mit einer Schicht Epoxydharz überzogen. Hier ein paar Bilder, unter anderm auch von einer kurzen Probefahrt.



Mit fründliche Grüess
Stefan
- fst-tigrottino
- Buntbahner
- Beiträge: 1416
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
- Wohnort: Aargau / CH
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
hallo rhbler,
da entsteht wirklich etwas Schönes und erst noch etwas Brauchbares; super! Und man kann gut mitverfolgen, welche Wirkung eine immer feinere Detaillierung hat.
Falls der Schnee nochmals kommen sollte, werde ich deinen Schneepflug dann ausleihen, damit er auch bei mir räumen kann.
da entsteht wirklich etwas Schönes und erst noch etwas Brauchbares; super! Und man kann gut mitverfolgen, welche Wirkung eine immer feinere Detaillierung hat.
Falls der Schnee nochmals kommen sollte, werde ich deinen Schneepflug dann ausleihen, damit er auch bei mir räumen kann.
mit Gruss fst-tigrottino
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Moin Stefan,
der Pflug, insbesondere die Plugschar sieht doch inzwischen wirklich gut aus. Die Lösung war vielleicht mühsam, aber das Ergebnis gibt Dir recht. Ein wunderbares Beispiel für "der Weg ist das Ziel"
Grüße vom St
ffel
der Pflug, insbesondere die Plugschar sieht doch inzwischen wirklich gut aus. Die Lösung war vielleicht mühsam, aber das Ergebnis gibt Dir recht. Ein wunderbares Beispiel für "der Weg ist das Ziel"

Grüße vom St

- fst-tigrottino
- Buntbahner
- Beiträge: 1416
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
- Wohnort: Aargau / CH
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
lieber RhBler,
manchmal brauche ich eine Eisenbahnfahrt, um über 20 Arbeiten zu korrigieren. Heute ging dieses Korrekturreisli ins Engadin und dabei hielt ich das Original zu deinem zauberhaften Modell fest.
RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 1 (fst-tigrottino)

RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 2 (fst-tigrottino)

Aber auch das Original hätte es nötig, wieder einmal gespachtelt und geschliffen zu werden ....
RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 3 (fst-tigrottino)

manchmal brauche ich eine Eisenbahnfahrt, um über 20 Arbeiten zu korrigieren. Heute ging dieses Korrekturreisli ins Engadin und dabei hielt ich das Original zu deinem zauberhaften Modell fest.
RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 1 (fst-tigrottino)
RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 2 (fst-tigrottino)
Aber auch das Original hätte es nötig, wieder einmal gespachtelt und geschliffen zu werden ....
RhB 9103, Samedan 27.11.07 / 3 (fst-tigrottino)
mit Gruss fst-tigrottino
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Sali Markus
Vielen Dank für die schönen Bilder. Ach würde ich doch auch gerne mal wieder etwas zugfahren gehen:D
Hattest ja Traumhaftes Wetter, wie man auf den Fotos sehen kann.
Mit fründliche Grüess
Stefan
Vielen Dank für die schönen Bilder. Ach würde ich doch auch gerne mal wieder etwas zugfahren gehen:D
Hattest ja Traumhaftes Wetter, wie man auf den Fotos sehen kann.
Mit fründliche Grüess
Stefan
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Hallo Zusammen
So, es geht weiter. Noch liegt kein Schnee, also konnte ich den Pflug auch noch nicht testen. Also habe ich mich weiter an die Detaillierung gemacht. Der Pflug hat Kupplungsimitation, Türfallen und die Steckdose erhalten. Die Kupplungsimitation ist aus Messingprofilen zusammengelötet und der Haken ist aus Kunststoff. Die Steckdose ist von LGB, etwas verändert mit Kunststoffrohrprofilen. Und hier noch die Bilder dazu.


Die Elektronik habe ich durch Kunststofftrennwände etwas geschützt, dass sich dort kein Schnee stauen kann. Später werde ich wahrscheinlich alles noch vergiessen.

So, jetzt gehts wieder ans Basteln.
Mit fründliche Grüess
Stefan
So, es geht weiter. Noch liegt kein Schnee, also konnte ich den Pflug auch noch nicht testen. Also habe ich mich weiter an die Detaillierung gemacht. Der Pflug hat Kupplungsimitation, Türfallen und die Steckdose erhalten. Die Kupplungsimitation ist aus Messingprofilen zusammengelötet und der Haken ist aus Kunststoff. Die Steckdose ist von LGB, etwas verändert mit Kunststoffrohrprofilen. Und hier noch die Bilder dazu.


Die Elektronik habe ich durch Kunststofftrennwände etwas geschützt, dass sich dort kein Schnee stauen kann. Später werde ich wahrscheinlich alles noch vergiessen.

So, jetzt gehts wieder ans Basteln.
Mit fründliche Grüess
Stefan
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Der RhB Schneepflug 9103 im Bau
Hallo Zusammen
Nun sind alle Details hinten dran. Hier ein Vergelich mit dem Original.


Mit fründliche Grüess
Stefan
Nun sind alle Details hinten dran. Hier ein Vergelich mit dem Original.


Mit fründliche Grüess
Stefan