Fahrrad-Tuning

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
mabaadre
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 445
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:42
Wohnort: Dresden

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von mabaadre »

Hallo,

ja, Dein Rad ist eine Klasse.
Was das Reibrad an den Flaschen-Dynamos angeht, so kann ich das noch konkretisieren. Diese waren aus weißem Porzellan mit grober Rändeloberfläche, um auch bei Schnee das Rutschen zu vermeiden. Ich habe noch einen solchen in meinen antiquarischen Utensilien.
Viele Räder waren aber noch mit Karbidlampen und dem sogenannten Gesundheitslenker bestückt (siehe http://www.fahrradkauf-online.de/result ... eitslenker letzte Abbildung.
Du hast eben ein Messestück der späten 30iger "erwischt". Alle Achtung für diese gelungene Arbeit.
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von corny »

Hallo Thomas

Du setzt mit Deinen Arbeiten immer wieder neue Maßstäbe :!: =D> Bewegliche Kettenglieder - Federn beim Sattel - Speichen- Ich finde Deine Detailgenauigkeit einfach faszinierend. :lupe: Kommt als nächstes vieleicht noch ein Dynamo mit echter Wicklung? :gruebel:
Da wirken meine Bastelein wie grober Stahlbau (naja, immerhin mein Beruf).

Viele bunte Grüße
Corny :hallo:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von theylmdl »

Hallo Corny!

Ich hoffe, Du hast Dich nicht hinter's Licht führen lassen von Tomas' und Thomas' Flachserei. Die Kettenglieder sind natürlich nicht beweglich! Das klappt erst ab einer bisschen größeren Teilung als 0,7mm :-) und einer etwas größeren Materialstärke. Auch so habe ich schon getrickst, denn die Kette hat etwas weniger Glieder als beim Original (was aber nicht so auffällt).

Die Tretkurbeln und Pedale sind aber dank der pfiffigen Preiser-Konstruktion drehbar.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von lokmarv »

Fantastisch,

hab ich da nicht maßstabsgerecht geätzte Kugellager gesehen???
Und meist fehlt doch eine Schraube am Schutzblech, ich hör es klappern!!!

Du verstehst es wirklich ein Stück Blech zum Leben zu wecken! Großes Kompliment.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Thomas,

Dein Fahrrad ist wirklich ein Highlight.Einfach Super. So ein ähnliches Rad hab ich auch noch auf dem Speicher stehen.

Ich hoff das ich auch mal irgendwann wieder zum basteln komm und was zeigen kann. Momentan siehts danach nicht aus :cry:


Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Thomas,

du Meister der Kleinkunstwerke. :respekt: :gut:

Da ist mir natürlich sofort das historische Dienstrad in unserer Ausstellung eingefallen. :idee:

Bild

Solltest Du Details benötigen, für dich und das mögliche Gelingen eines Modells, hole ich dir das Rad sogar noch runter vom Schrank und messe und fotografiere auf Wunsch was du benötigst. :D
Helmut Schmidt
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von theylmdl »

Hallo Helmut!

Vielen Dank für Dein Lob und Angebot. Ich bin derzeit schon reichlich eingedeckt mit Vorbild-Fotos, die leider nur allzu deutlich zeigen, dass a) die Speichen noch Murks sind und b) die Rahmenform noch nicht stimmt. Wo ist denn Eurer Kettenschutzblech geblieben...? Im Stollen verschollen? ;-)

@paule: Das mit dem Leder lass' ich bleiben. Ich habe sogar noch dünneres, geschabtes Leder hier, auch dunkelbraun. Vielen Dank, aber so weit geht der Masochismus nicht, zumal ich schon Motorrad-Sitzbänke im Original neu "besattelt" habe. Revell® seidenmatt wird's schon richten.

Die Änderung am Rahmen muss aber sein. Heute hat's nicht mehr geklappt, aber ich habe mir schon 1,2mm-Messing bereit gelegt. So sieht das - wie von Andreas richtig angemerkt - eben noch nicht gut aus, auch nicht aus größerer Entfernung. Solche Details machen eben den Unterschied aus, ob etwas plausibel wirkt oder nicht.

Ich möchte das Modellchen ja noch lange ansehen und mich nicht jedes Mal dabei ärgern. Also wird demnächst noch ein neues Rahmen-Mittelteil gebaut, die Farbe gibt's erst danach.

Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Fr 18. Jan 2008, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Dampfrudi
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Do 12. Okt 2006, 21:17
Wohnort: Remscheid

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von Dampfrudi »

Hallo Thomas!

Bevor Du ein neues Rahmenmittelteil baust, sieh Dir doch erst einmal das Bild an, das zeigt ein Damenrad Marke "Adler". War es nicht das Vorbild für Dein Modell?
Übrigens, nach meinem Wissen gab es in Deinem Vorbildzeitraum noch keine Pedalrückstrahler.

Grüße, Rudi

Edit: Entschuldigung, habe leider die falsche Dateitype für das Bild erwischt. Wie kriege ich dieses Bild wieder raus und ein JPEG dafür wieder rein?
Edit 2: Dank freundlicher Unterstützung habe ich nach einigen Fehlversuchen doch noch den richtigen Weg gefunden!
Rudi
Dateianhänge
Damenrad_Front.gif
Zuletzt geändert von Dampfrudi am So 18. Nov 2007, 11:39, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von Helmut Schmidt »

Dampfrudi hat geschrieben:Übrigens, nach meinem Wissen gab es in Deinem Vorbildzeitraum noch keine Pedalrückstrahler.
Stimmt, meine erstes Rad hatte auch noch keine Pedalrückstrahler die habe ich mir erst nachträglich mal montiert.

Schön bei dem Adlerrad, die Große Lampe mit dem Umschalter für Fern- und Nahlicht.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Holzwurm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 288
Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1

Re: Fahrrad-Tuning

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Thomas,
falls du deinen Sattel doch beledern möchtest.
(Auch für Sitzbänke geignet)
Ich sage nur Stork Riesen.
LG Reiner
http://www.wettringer-modellbauforum.de ... postid=246
Antworten