Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal 1:13
Moderator: Marcel
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Helmut
Ich habe auf LED1 die Bänder gefunden.
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... el-c-71_92
Bei uns in der Schweiz sind die Bänder bei www.Griederbauteile.ch erhältich.
Gruss Sigi
Ich habe auf LED1 die Bänder gefunden.
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... el-c-71_92
Bei uns in der Schweiz sind die Bänder bei www.Griederbauteile.ch erhältich.
Gruss Sigi
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo zusammen
Meine Stein AG nimmt langsam Gestalt an.
Nach dem ich das Gebäude aus Restholz gebaut hatte, habe ich für die Fassade im Hornbach eine Struktur Farbe gefunden.
SV408658 (GBMEGGTAL)

Mit der weissen Grundfarbe kann man alle Farbtöne mischen. Mit dieser Farbe ist es einfacher als mit Sand oder ähnlichem den Verputz nachzubilden.
Meggenhus_Stein_AG_05 (GBMEGGTAL)

Nach dem Malen wird die ganze Wand gealtert, was doch etwas Mut braucht.
Das Dach wurde aus Polystyrol Platen gemacht und die Dachrinnen aus Drinkhalmen.
Meggenhus_Stein_AG_06 (GBMEGGTAL)

Stimmt die Rampenhöhe ?
Meggenhus_Stein_AG_04 (GBMEGGTAL)

Das Rolltor wurde mit einem Antrieb versehen. Die Schaltung ist gleich wie bei einem Weichenmotor.
Meggenhus_Stein_AG_15 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_Stein_AG_17 (GBMEGGTAL)

Als Hintergrund wurde ein Foto aus dem Internet verwendet.
Meggenhus_Stein_AG_20 (GBMEGGTAL)

Die Krananlage wurde aus Polystyrol gefertigt. Die Laufkatze muss noch etwas warten.
Meggenhus_Stein_AG_29 (GBMEGGTAL)

Meggenhus_Stein_AG_32 (GBMEGGTAL)

Nach dem Studium des Vorbildes habe ich die Steine mal platziert. Auch hier werde ich noch langen Bastelspass haben. Ist doch die Anordnung so etwas von unregelmässig kaotisch
Meggenhus_Stein_AG_38 (GBMEGGTAL)

Klein aber fein in einer Ecke
Meggenhus_Stein_AG_42 (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi

Meine Stein AG nimmt langsam Gestalt an.
Nach dem ich das Gebäude aus Restholz gebaut hatte, habe ich für die Fassade im Hornbach eine Struktur Farbe gefunden.
SV408658 (GBMEGGTAL)
Mit der weissen Grundfarbe kann man alle Farbtöne mischen. Mit dieser Farbe ist es einfacher als mit Sand oder ähnlichem den Verputz nachzubilden.
Meggenhus_Stein_AG_05 (GBMEGGTAL)
Nach dem Malen wird die ganze Wand gealtert, was doch etwas Mut braucht.
Das Dach wurde aus Polystyrol Platen gemacht und die Dachrinnen aus Drinkhalmen.
Meggenhus_Stein_AG_06 (GBMEGGTAL)

Stimmt die Rampenhöhe ?
Meggenhus_Stein_AG_04 (GBMEGGTAL)
Das Rolltor wurde mit einem Antrieb versehen. Die Schaltung ist gleich wie bei einem Weichenmotor.
Meggenhus_Stein_AG_15 (GBMEGGTAL)
Meggenhus_Stein_AG_17 (GBMEGGTAL)
Als Hintergrund wurde ein Foto aus dem Internet verwendet.
Meggenhus_Stein_AG_20 (GBMEGGTAL)
Die Krananlage wurde aus Polystyrol gefertigt. Die Laufkatze muss noch etwas warten.
Meggenhus_Stein_AG_29 (GBMEGGTAL)
Meggenhus_Stein_AG_32 (GBMEGGTAL)
Nach dem Studium des Vorbildes habe ich die Steine mal platziert. Auch hier werde ich noch langen Bastelspass haben. Ist doch die Anordnung so etwas von unregelmässig kaotisch
Meggenhus_Stein_AG_38 (GBMEGGTAL)
Klein aber fein in einer Ecke
Meggenhus_Stein_AG_42 (GBMEGGTAL)
Gruss Sigi
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo,
Toll, sieht klasse aus. Das mit dem Rauhputz ist ein prima Tipp. Das mit dem Bild hinter dem Tor ist auch clever und sehr gelungen. Und mit dem beweglichen Rolltor setzt Du noch das i-Tüpfelchen oben drauf...
Ich bin begeistert
Gruß
Matthias
Toll, sieht klasse aus. Das mit dem Rauhputz ist ein prima Tipp. Das mit dem Bild hinter dem Tor ist auch clever und sehr gelungen. Und mit dem beweglichen Rolltor setzt Du noch das i-Tüpfelchen oben drauf...

Ich bin begeistert

Gruß
Matthias
- Trambahner
- Buntbahner
- Beiträge: 834
- Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
- Wohnort: Schaffhausen/CH
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi
Da hast Du Dir ja eine ganz edle Ecke gegönnt.
Das sieht einfach super aus

Die Idee mit der Strukturfarbe muss ich mir merken,das sieht
aus wie echt.
Und die Idee mit dem Foto hinter der Tür: genial
Und dann als Krönung noch das bewegliche Tor...
und so einfach konstruiert
Aus was besteht eigentlich das Tor selber?
Da hast Du Dir ja eine ganz edle Ecke gegönnt.
Das sieht einfach super aus




Die Idee mit der Strukturfarbe muss ich mir merken,das sieht
aus wie echt.
Und die Idee mit dem Foto hinter der Tür: genial
Und dann als Krönung noch das bewegliche Tor...
und so einfach konstruiert


Aus was besteht eigentlich das Tor selber?
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
-
- Buntbahner
- Beiträge: 154
- Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
- Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi
Das ist wirklich vom feinsten.
Die Idee mit dem Rolltor und dem Foto dahinter finde ich grandios
.
Viele bunte Grüße
Corny
Das ist wirklich vom feinsten.


Viele bunte Grüße
Corny

Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo zusammen
Das Tor wurde aus ALU Flachprofile und Reparaturband gefertigt.
Schön gerade auslegen, Reparaturband darüber und fertig. Wie lange das halten wird werden wir sehen.
Perfektionisten mögen meine Heissleim Attacken endschuldigen, aber es hält
Ich habe versucht die Schienen auf dem Hintergrund Bild zu verlängern was aber nie gut ausgesehen hat. Es ist sehr schwierig die Schienen zu verlängern wenn das Bild nicht ganz genau in der Mitte aufgenommen wurde.
Meggenhus_Stein_AG_23 (GBMEGGTAL)

Habe noch Fotos wie das Steinlager
später aussehen sollte uff
SV408817 (GBMEGGTAL)

SV408821 (GBMEGGTAL)

Es gibt noch viel zu tun
Bunten Gruss
Sigi

Das Tor wurde aus ALU Flachprofile und Reparaturband gefertigt.
Schön gerade auslegen, Reparaturband darüber und fertig. Wie lange das halten wird werden wir sehen.
Perfektionisten mögen meine Heissleim Attacken endschuldigen, aber es hält

Ich habe versucht die Schienen auf dem Hintergrund Bild zu verlängern was aber nie gut ausgesehen hat. Es ist sehr schwierig die Schienen zu verlängern wenn das Bild nicht ganz genau in der Mitte aufgenommen wurde.
Meggenhus_Stein_AG_23 (GBMEGGTAL)
Habe noch Fotos wie das Steinlager


SV408817 (GBMEGGTAL)
SV408821 (GBMEGGTAL)
Es gibt noch viel zu tun

Bunten Gruss
Sigi
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi,
Das sind die Beiträge, die wir sehen möchten. Hier kann jeder etwas lernen, manchmal auch die "alten" Hasen...
zumindest ich...


aber es wird gut!!!Es gibt noch viel zu tun

Das sind die Beiträge, die wir sehen möchten. Hier kann jeder etwas lernen, manchmal auch die "alten" Hasen...

zumindest ich...


Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi, super Anlage!
Als ich den Boden auf dem Bild hinter dem Rolltor gesehen habe, auf dem man eigentlich die Fortsetzung der Schienen sehen sollte, kam mir der Gedanke, dass da ein kleiner Spiegel vielleicht gut wäre!?
Gruß
Leo
Als ich den Boden auf dem Bild hinter dem Rolltor gesehen habe, auf dem man eigentlich die Fortsetzung der Schienen sehen sollte, kam mir der Gedanke, dass da ein kleiner Spiegel vielleicht gut wäre!?
Gruß
Leo
Re: Anlagenvorstellung Gipsbahn Meggtal
Hallo Sigi,
ja das sieht gut aus
Hab das Originalhintergrundbild nicht aber hier mal ein Versuch mit deinem Bild.

ja das sieht gut aus

Das geht schon den Hintergrund etwas verzerren, dann die Schienen rein.GBMEGGTAL hat geschrieben:Ich habe versucht die Schienen auf dem Hintergrund Bild zu verlängern was aber nie gut ausgesehen hat. Es ist sehr schwierig die Schienen zu verlängern wenn das Bild nicht ganz genau in der Mitte aufgenommen wurde.

Hab das Originalhintergrundbild nicht aber hier mal ein Versuch mit deinem Bild.

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam
