Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
beim letzten Fahrttag im Feldbahnmuseum Hildesheim modellbau/viewtopic.php?t=6881&highlight= fotografierte ich einen Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum. fotos/showphoto.php?photo=41209&size=bi ... hecat=7518

Daraufhin bat mich Rudolf:
Wenn Du die Fotos vom Bereisungswagen beim nächsten Mal machen würdest, fände ich das klasse! Ich freue mich schon darauf.
Heute war für dieses Jahr wieder die letzte Veranstaltung im Museum http://www.feldbahnmuseum-hildesheim.de/html/03_10.html. Also nutzte ich die Gelegenheit und fotografierte diesen so ziemlich einmaligen landwirtschaftlichen Bereisungswagen. Er diente den Herrschaften dazu, die Felder zu besichtigen. Der Wagen konnte beidseitig entweder mit einem Pferd bespannt werden, oder an einen Zug angehängt werden.
Je mehr ich mir den Wagen ansah, desto begeisteter war ich.
Vielleicht spürt ja der eine oder andere von Euch Lust, diese Fahrzeug im Modell nach zubauen.
Ich habe deshalb ein paar mehr Fotos in meiner Galerie hinterlegt. fotos/showgallery.php?cat=7550&ppuser=2903&password= Bei einigen Aufnahmen werdet Ihr auch das Bommelband wieder entdecken.

Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_01 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_04 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_05 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_19 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_25 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_06 (fspg2)
Bild


Bereisungswagen_Rittergut-Oedelum_08 (fspg2)
Bild

Ich würde mich freuen, demnächst vielleicht dieses Holzwägelchen in 1:22,5 oder auch größer hier zu sehen.
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von Rudolf »

Hallo Frithjof,

erst mal ganz herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Sogar mit Maßband. Mehr kann man sich nicht wünschen.

Fast alles aus Holz; ach, ist das schön!! Genau meine Kragenweite. Du kannst Dich darauf verlassen, daß der Wagen als Modell entstehen wird.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
david
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:21

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von david »

Hallo Forum,

auf Basis der Bilder habe ich eine Seitenansicht in 1:22,5 gezeichnet.
Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen bei der Bestimmung der Maße.


Gruß
David
Dateianhänge
bereisungswagen.pdf
(321.46 KiB) 433-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von fspg2 »

Hallo David
auf Basis der Bilder habe ich eine Seitenansicht in 1:22,5 gezeichnet.
Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen bei der Bestimmung der Maße.
Das ist ja toll, wie Du mal so eben aus den Bildern uns diese schöne Seitenansicht gezeichnet hast! Das mach Lust auf mehr! :wink: Danke! :!: :!:
Das wird nicht nur Rudolf eine Hilfe sein! Ich hoffe, dass sich vielleicht noch ein paar von Euch anregen lassen, dieses Fahrzeug nach zubauen. Das Wägelchen reizt mich ebenfalls. Wenn ich jedoch an meinen Vorsatz (seit ich zu IIf gewechselt bin) denke, Eins nach dem Anderen zu bauen, wird sicherlich noch etwas Zeit vergehen. Ich finde es auf einer Anlage immer wieder schön, seltene Fahrzeuge zu sehen, die es in Natur auch einmal gab oder noch gibt.
Womit hast Du gezeichnet. Kannst Du vielleicht einmal Deine Vorgehensweise beschreiben.
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
david
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:21

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von david »

Danke für die Blumen.
Für die Maße übernehme ich natürlich keine Haftung, ich habe das ganze aufgrund der Bommelbänder vom Foto des Mittelteils hochgerechnet.
Aber es ist ja auch Feldbahn, da sehe ich das ganze nicht sooo eng... :lol:

Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich am Wochenende vielleicht noch die Stirnansicht und eine Draufsicht mit Blick auf den Rahmen zeichnen. Ich bräuchte dann, wenn Du hast, noch die totale Breite des Wagens. Das kann ich auf den Fotos leider nicht erkennen.
Erstellt habe ich das ganze, völlig unüblich, mit Photoshop. Jeder halt so wie´s gefällt.

BTW: Gibt es schon konkretes zu deinen Feldbahnrädern? Ich bräuchte noch welche in 1:45...

Gruß
David
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von fspg2 »

Hallo David,
völlig unüblich, mit Photoshop.
Es ist zwar etwas aufwendiger mit Photoshop, als mit einem CAD-Programm, aber Dein Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich am Wochenende vielleicht noch die Stirnansicht und eine Draufsicht mit Blick auf den Rahmen zeichnen.
Das fände ich prima!!!
die totale Breite des Wagens. Das kann ich auf den Fotos leider nicht erkennen.
Ich habe weitere Bilder in meiner Galerie hinterlegt: fotos/showgallery.php?cat=7550&ppuser=2903
auch die Breite mit Maßband: fotos/showphoto.php?photo=42486&size=bi ... hecat=7550
Gibt es schon konkretes zu deinen Feldbahnrädern? Ich bräuchte noch welche in 1:45...
Ja, ich habe die Urmodelle fotos/showphoto.php?photo=40401&size=bi ... hecat=7435 in 1:45 und 1:32 an Herrn Petau http://www.mbpetau.de/ übergeben. Er wird sie vertreiben. Frage doch bitte bei ihm einmal nach. Auf seiner Homepage links oben die rote Feldbahnecke anklicken. (Unter Prototyping Feldbahnrad hat er allerdings noch ein falsches Foto - es zeigt eine ältere gefräste Variante ohne die Wulste an den Löchern). Für IIf werde ich mir demnächst die Abgüsse machen lassen (war in der letzten Zeit leider liegengeblieben)!
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

ich habe mich jetzt mal an den Bereisungswagen drangemacht. Das ist ja eine richtig schöne Stellmacherarbeit. Mir als Holzwurm läuft das genau rein.

Ich habe da nur ein Problem und das sind die Räder. Die müssten ca. 16 – 17mm Durchmesser haben und weil ich das Wägelchen für Gn15 bauen will, müssen sie auf H0-Gleise passen. Das wird schwierig. Alles, was ich bisher im H0/0e/0n30-Sektor gefunden habe, ist kleiner und Räder anderer Maßstäbe machen Probleme in den Weichen, fürchte ich jedenfalls. Hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Bitte gebt mir aber keinen keinen Tip von wegen Google oder die Suchfunktion, denn so weit war ich auch schon.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rudolf,

da wird wohl nur der Selbstbau helfen.
Hier gibts einen Drehstahl für RP 25.
http://fohrmann.com/d/shop/art/8781.htm
Der kostet zwar ganz schön Geld, erleichtert aber die Arbeit :wink:
Eine Alternative wäre nur die etwas kleineren Radsätze von Addie-Modell

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von Rudolf »

Hallo Christoph,

danke für den Tip. Ich habe jetzt mal bei Addie-Modell nachgesehen. Ergebnis: Radsatz 6,20 € (damit könnte ich noch leben), Porto 5,20 € (hier wird es schon fragwürdig), Mindesbestellwert 25 € (hä???), unzumutbar lange Ladedauer der Seite(n). Das Blättern macht auf diese Art wahrlich keinen Spaß. Ich weiß ja nun wirklich nicht, wie viele potentielle Kunden er sich damit eventuell verprellt. Mich jedenfalls hat er. Ich brauche nun mal nur einen Radsatz und nicht irgend etwas für 25,00 €. Manche lernen es wohl nie?

Nun ja, irgend eine Lösung wird sich finden.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rudolf,

schade, als ich bei ihm Räder bestellt hatte war das mit dem Mindestbestellwert noch nicht so.
Die Versandkosten halte ich nicht für so schlimm,
denn bei den momentanen Spritpreisen sind die nach wenigen Kilometern schon drin und wenn man die Zeit noch rechnet ... :roll:

Frag doch mal bei Michael Saettler an, ob er passende Räder hat.
http://lasergang-shop.de/CMS/index.php

Das Leute ohne DSL es heut zu Tage schwer haben überhaupt noch Freude beim
Internetsurfen zu empfinden ist offenbar gewollt :cry:
Das wäre doch was für das Diskriminierungsgesetz :wink:

Aber mach dir nichts draus, mein so schönes DSL fliegt ständig raus
und auf diesbezügliche Beschwerden bei meinem Anbieter kommen nur automatische Mails mit bla bla ... :evil:
Service ist leider für Viele immer noch ein Fremdwort in unserem Land :?

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten