Aaaalso...
Bei der Lok handelt es sich eindeutig um eine ehemalige Klasmann-Lok, die Nummer 30 / 6339 ist korrekt. Die Lok war bis mindestens 2000 noch bei Klasmann im Einsatz, ich habe sie Ende 2000 an der Werkstatt in Hesepe stehen sehen. Leider kann ich zu den Lokdaten auch nicht viel mehr sagen als die bisherigen Antworten, es dürfte wohl eine CDL 20 oder 25 sein, damit scheidet der Holzgasantrieb schonmal von vornherein aus, die Nummer 30 hat die Lok allerdings erst Mitte der 1980er Jahre erhalten (neues Nummernsystem über alle Werke), bisher hab ich keine Ahnung, in welchem Werk die vorher bzw. zu dem Zeitpunkt eingesetzt war.
Am ehesten käme laut LV an der Stelle allerdings folgende Maschine in Frage:
Schöma 1526/1954, 600mm, Typ nicht genannt, neu an Klasmann, Werk Wildes Moor "9", also eine ehemalige Bockhorster Maschine.
Das große Fragezeichen kann ich allerdings im moment auch nicht weiter auflösen, um welche Lok genau es sich dabei handelt - sie hatte auch bei Klasmann schon keine Fabrikschilder mehr...
Grüße
Stefan