Schleppweiche IIf

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Michl,

eine Frage: Warum verwendest Du für die Zitate nicht die Funktion des BBF ? Deine orangefarbene Schrift ist auf meinem Monitor kaum zu erkennen. Ich könnte mir vorstellen, daß es anderen Forumsmitgliedern auch so geht. Ich invertierte die Zeile(n), dann geht's gut, aber wäre es nicht anders einfacher ...? :wink: :wink:

Grüße
Hans-Peter
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

Bremsklotz hat geschrieben:Hallo Michl,

eine Frage: Warum verwendest Du für die Zitate nicht die Funktion des BBF ? Deine orangefarbene Schrift ist auf meinem Monitor kaum zu erkennen. Ich könnte mir vorstellen, daß es anderen Forumsmitgliedern auch so geht. Ich invertierte die Zeile(n), dann geht's gut, aber wäre es nicht anders einfacher ...? :wink: :wink:

Grüße
Hans-Peter
Hallo Hans-Peter, so besser?

wird in Zukunft so gemacht, ich hatte bisher keine Ahnung wie das funktioniert.

Gruß Michl
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Michl,

super ! Ich werde einen Extra-Bonus für Dich bei Fido beantragen ... :D :D

Danke, und Grüße
Hans-Peter
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

Bremsklotz hat geschrieben:Hallo Michl,

super ! Ich werde einen Extra-Bonus für Dich bei Fido beantragen ... :D :D

Danke, und Grüße
Hans-Peter
Bonus hört sich schon mal gut an, bin gespannt was da auf mich zu kommt :gruebel: , wahrscheinlich werden wir eher in der Hamsterklause landen.:lol: :lol:

Gruß Michl
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Freunde der besonders schmalen Spur mit einfacher Technik,

in dem Thread zum N´Weichenstellhebel modellbau/viewtopic.php?t=6596
hat Highmichl gefragt, ob wir den denn den Buntbahnern anbieten würden. Dort auch die Antwort: im Prinzip ja, aber da sind noch einige technische Details zu klären. Aber auch die mögliche Anzahl, daher bitte ich per PN um unverbindliche Bedarfsmeldung. Und der Preis ist auch noch nicht bekannt - wird aber vsl. unter 10 Euro liegen. Für Feldbahnweichen kann man sich ja z.B. Bodenplatte / Lagerbock entsprechend anpassen.

Wäre schön, wenn da mal wieder ein kleines, aber feines BBF Teileprojekt zustandekäme, freut sich

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

Hallo Feldbahngleisbauer, und alle die es werden wollen!
Max 25 Kmh hat geschrieben:Hallo Freunde der besonders schmalen Spur mit einfacher Technik,

iFür Feldbahnweichen kann man sich ja z.B. Bodenplatte / Lagerbock entsprechend anpassen.

Wäre schön, wenn da mal wieder ein kleines, aber feines BBF Teileprojekt zustandekäme, freut sich

Max 25 Kmh.
Von dem was so an Gerüchten im Umlauf ist werden demnächst ja ein paar Buntbahn-Prommis :o auch ein paar Weichen und somit auch Stellhebel benötigen. Da wäre ein neues BBF-Teileprojekt eine feine Sache. Vielleicht kann ich mich da irgendwie mit einbringen wenn gewünscht.
Der jetzige Stand sieht schon mal spitzenmäßig aus.

Der Hebel müßte für eine Feldbahnweiche im Bereich der unteren Bohrungen ein wenig angepasst werden, da der Stellweg doch etwas geringer ist. Bei meiner Weiche mit Bertholds wunderbaren Rillenschwellen beträgt der Stellweg gerade mal 3,5mm wobei man das auch auf 4mm umbauen könnte. Ich habe mich vor einiger Zeit auch schon mal an einem Stellhebel versucht, ist aber bis jetzt im Experimental-Stadium geblieben.

Kuckst Du.:
Stellhebel-Feldbahnweiche (highmichl)
Bild

Servus

Gru Michl
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

theylmdl hat geschrieben:Hallo,

da ist der Weichenstellhebel:

Bild

Beste Grüße,
Ich hab mir das Bild noch mal durch den Kopf gehen lassen und im Prinzip bräuchte man ja nur die Bogenfräsung etwas verkürzen. Bei meinem Hebel ist die Bogenfräsung (äh Feilung) 2,8mm lang.Wobei der Abstand zur unteren Bohrung-Lagerung/Hebel natürlich auch eine Rolle spielt.
Welche Funktion hat eigentlich der Knebel?

Gute Nacht

Gruß Michl
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Highmichl,

ich wollte erst wieder gackern, wenn ein Ei gelegt ist, aber Tobi hat auch wegen des Stellwegs gefragt.

Zunächst: Dein Hebel sieht doch klasse aus, Du hast es doch schon?!

Ein längeres Langloch bedeutet doch nur einen weiteren Hebelweg für kürzeren Stellweg. Ein kürzerer Stellweg ist also gar kein Problem. Ich schick Dir mal einen Hebel, dann kannst Du es ausprobieren. Der Knebel bindet den Gabelkopf an das Langloch an. War halt bei unserem Vorbild ein Knebel; es reicht auch ein einfacher Bolzen oder eine Schraube.

Gute Nacht erstmal!

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

Hallo Max
Max 25 Kmh hat geschrieben:
ich wollte erst wieder gackern, wenn ein Ei gelegt ist, aber Tobi hat auch wegen des Stellwegs gefragt.
Also Nachbars Hühner gackern auch immer erst, bevor sie ein Ei legen.

Schlaf gut

heimichl
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Schleppweiche IIf

Beitrag von highmichl »

Hallo zusammen
Bremsklotz hat geschrieben:Hallo Michl,

super ! Ich werde einen Extra-Bonus für Dich bei Fido beantragen ... :D :D

Danke, und Grüße
Hans-Peter
Fido hat dich beim Wort genommen und so hat der Postbote heut ein Päckchen für mich dabei. Vielen Dank erstmal dafür!

Der Stellhebel hat schon mal auf dem Rohling für die neue Schleppweiche platzgenommen.

Stellhebel_Rohling (highmichl)
Bild

Dann kann der Bau mit dem beweglichen Herzstück ja losgehen.

Servus

Gruß Michl
Antworten