HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 58
- Registriert: So 21. Mai 2006, 12:59
HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Hallo,
noch mal meine Anfrage:
Hat jemand Erfahrung, welche Schrauben zu lösen sind, um den Frontkuppler auszutauschen? Möchte L+P-Kuppler einbauen.
Für Antworten von "ERFAHRENEN Hasen" wäre ich dankbar.
noch mal meine Anfrage:
Hat jemand Erfahrung, welche Schrauben zu lösen sind, um den Frontkuppler auszutauschen? Möchte L+P-Kuppler einbauen.
Für Antworten von "ERFAHRENEN Hasen" wäre ich dankbar.
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Hallo Ingo,
wie wird man denn ein "ERFAHRENER Hase" ?
Zum Lösen des Flaschenöffners bzw. der Hakenkupplung genügt das Lösen einer einzigen Schraube. Ich habe dir hier ein Bild meiner Ballenberg, das Prinzip der Kupplungsbefestigung ist aber bei ALLEN Fahrzeugen aus Ex-roten Schachteln gleich:

Und das nächste Mal bitte etwas Erfindergeist an den Tag legen. Ein LGB-Fahrzeug fällt durch das Lösen einer falschen Schraube schon nicht auseinander...
Ich erinnere gerne nochmals an die FAQ:

Solche Fragen sind besser im Gartenbahn-Forum oder bei den Spassbahnernaufgehoben.
wie wird man denn ein "ERFAHRENER Hase" ?
Zum Lösen des Flaschenöffners bzw. der Hakenkupplung genügt das Lösen einer einzigen Schraube. Ich habe dir hier ein Bild meiner Ballenberg, das Prinzip der Kupplungsbefestigung ist aber bei ALLEN Fahrzeugen aus Ex-roten Schachteln gleich:

Und das nächste Mal bitte etwas Erfindergeist an den Tag legen. Ein LGB-Fahrzeug fällt durch das Lösen einer falschen Schraube schon nicht auseinander...

Ich erinnere gerne nochmals an die FAQ:
Auffinden und Lösen der richtigen Schraube an Nürnberger Spritzgebäck ist weit von den Zielen des Forums entfernt...Das Buntbahn-Forum hat geschrieben:Die Ziele und die Regeln des Forums
buntbahn.de heisst Selbstbau in großen Spuren. Das beinhaltet einen überdurchschnittlichen Anspruch an die Modelle und eine vorbildgetreue Umsetzung, also Modellbau. Ob nun glaubhafte Fantasiemodelle oder exakt nach Plänen gebaut wird, ist von untergeordneter Bedeutung. Unser Maßstab ist 1:22,5 (IIm/IIe/IIf/II) und größer.

Solche Fragen sind besser im Gartenbahn-Forum oder bei den Spassbahnernaufgehoben.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
hallo,
ich kann hier zwar technisch nicht helfen, denke aber dass tobi hier etwas falsch interpretiert.
ich glaube nicht, dass ingo nur den flaschenöffner abbauen will, sondern auch die balancier-kupplung. denn ich glaube nicht, dass ingo der lok us-link-pins verpassen will. vielleicht ist das dann ja doch nicht so trivial
vielleicht wäre es ja hilfreich, wenn jemand in diesem thread mal ein bild der lok von unten einstellen könnte
aber ´ne lösung des problems habe ich jetzt auch nicht - ich habe doch gar keine hf130c
grüße
paule
ich kann hier zwar technisch nicht helfen, denke aber dass tobi hier etwas falsch interpretiert.
ich glaube nicht, dass ingo nur den flaschenöffner abbauen will, sondern auch die balancier-kupplung. denn ich glaube nicht, dass ingo der lok us-link-pins verpassen will. vielleicht ist das dann ja doch nicht so trivial

vielleicht wäre es ja hilfreich, wenn jemand in diesem thread mal ein bild der lok von unten einstellen könnte

aber ´ne lösung des problems habe ich jetzt auch nicht - ich habe doch gar keine hf130c

grüße
paule
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Hallo allerseits,
ich glaube unter Ingos Lok sieht es so aus, wie auf dem folgenden Bild.
Also nix mit einfach eine Schraube
Ich hab jetzt keine Zeit meine Lok zu zerlegen, vermute aber folgendes:
Der Flaschenöffner ist eingesteckt und gerastet.
Also erstmal den Antrieb ausbauen (vorderste und hinterste Schraube auf der Mittellinie) und ins Gehäuse blicken. Dann mit einer (gewinkelten) Telefonzange, heißt auch schon mal Storchenschnabel, das Kupplungsende zusammendrücken und die Kupplung nach vorne herausziehen.
Vielleicht hilft auch ein Blick in die Anleitung? Ja, ich weiß, ich finde meine auch gerade nicht.
Viel Erfolg
Peter
P.S. Ihr habt recht, ich brauche eine bessere Kamera
ich glaube unter Ingos Lok sieht es so aus, wie auf dem folgenden Bild.
Also nix mit einfach eine Schraube

Ich hab jetzt keine Zeit meine Lok zu zerlegen, vermute aber folgendes:
Der Flaschenöffner ist eingesteckt und gerastet.
Also erstmal den Antrieb ausbauen (vorderste und hinterste Schraube auf der Mittellinie) und ins Gehäuse blicken. Dann mit einer (gewinkelten) Telefonzange, heißt auch schon mal Storchenschnabel, das Kupplungsende zusammendrücken und die Kupplung nach vorne herausziehen.
Vielleicht hilft auch ein Blick in die Anleitung? Ja, ich weiß, ich finde meine auch gerade nicht.
Viel Erfolg
Peter
P.S. Ihr habt recht, ich brauche eine bessere Kamera
-
- Buntbahner
- Beiträge: 58
- Registriert: So 21. Mai 2006, 12:59
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Ich danke von ganzem Herzen "PeLA" für diesen ersten konstruktiven Hinweis
ich mußte schon einige Antworten in obiger Form lesen, die eher von Überheblichkeit zeugen als dem Bemühen einer wirklichen Hilfe!
Ich probier es jetzt mal (und es interessiert mich wirklich herzlich und ausdrücklich wirklich wenig, ob der Anbau eine Link- und Pin-Kupplung realistischer ist als eine LGB-Kupplung.
Ich rege an, mehr auf Antworten zu achten, die Antworten sind und weniger zeigen sollen, was man so alles (besser) weiß.
Stößchen
Ingo
ich mußte schon einige Antworten in obiger Form lesen, die eher von Überheblichkeit zeugen als dem Bemühen einer wirklichen Hilfe!
Ich probier es jetzt mal (und es interessiert mich wirklich herzlich und ausdrücklich wirklich wenig, ob der Anbau eine Link- und Pin-Kupplung realistischer ist als eine LGB-Kupplung.
Ich rege an, mehr auf Antworten zu achten, die Antworten sind und weniger zeigen sollen, was man so alles (besser) weiß.
Stößchen
Ingo
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Hallo Ingo,
ich rege dir an, mehr auf die Forumsziele zu achten, anstatt direkt die Verbalpeitsche zu schwingen.
Das hat mit Überheblichkeit recht wenig am Hut. Hier geht es um den Selbstbau, nicht um die Demontage einer LGB-Lok. Eine kleine Anregung:
modellbau/viewtopic.php?t=4621
modellbau/viewtopic.php?t=6795
modellbau/viewtopic.php?t=4536
modellbau/viewtopic.php?t=4543
modellbau/viewtopic.php?t=4837
modellbau/viewtopic.php?t=6811
modellbau/viewtopic.php?t=2148
modellbau/viewtopic.php?t=5787
modellbau/viewtopic.php?t=4594
modellbau/viewtopic.php?t=6394
modellbau/viewtopic.php?t=6395
Beiträge willkürlich und ohne jede Wertung ausgewählt.
Sollte das nicht mit deinen Interessen übereinstimmen, empfehle ich dir das Gartenbahn-Forum oder die Spaßbahner.
ich rege dir an, mehr auf die Forumsziele zu achten, anstatt direkt die Verbalpeitsche zu schwingen.
Das hat mit Überheblichkeit recht wenig am Hut. Hier geht es um den Selbstbau, nicht um die Demontage einer LGB-Lok. Eine kleine Anregung:
modellbau/viewtopic.php?t=4621
modellbau/viewtopic.php?t=6795
modellbau/viewtopic.php?t=4536
modellbau/viewtopic.php?t=4543
modellbau/viewtopic.php?t=4837
modellbau/viewtopic.php?t=6811
modellbau/viewtopic.php?t=2148
modellbau/viewtopic.php?t=5787
modellbau/viewtopic.php?t=4594
modellbau/viewtopic.php?t=6394
modellbau/viewtopic.php?t=6395
Beiträge willkürlich und ohne jede Wertung ausgewählt.
Sollte das nicht mit deinen Interessen übereinstimmen, empfehle ich dir das Gartenbahn-Forum oder die Spaßbahner.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Soll hier mal wieder jemand rausgeprügelt werden?
Ingo
Ingo
- Dannebrog
- Buntbahner
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
- Wohnort: Kreis SU
- Kontaktdaten:
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Musste die Tage feststellen, daß das z.B. bei meiner älteren Stainz NICHT zutrifft! Ich wollte eigentlich hier fragen wie ich das Ding zerlege, weil ich meine Stainz UMBAUEN möchte (was ganz klar mit den Forenzielen übereinstimmt), hab mir die Frage aber dann angesichts dieses Threads verkniffen! Hilfe hab ich dann prompt und freundlich woanders bekommen.Tobi hat geschrieben:Prinzip der Kupplungsbefestigung ist aber bei ALLEN Fahrzeugen aus Ex-roten Schachteln gleich:
Mir steht es nicht zu das Forensystem zu kritisieren, aber was ist denn eigentlich in der Vergangenheit passiert, daß hier manchmal bei ganz harmlosen Fragen ein derart scharfer Ton herrscht...?!?!


Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Es scheint wirklich, dass die vermeintlichen "Experten" Mühe haben auf sog. einfache Fragen höflich zu antworten und den Frager zufriedenzustellen.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: HF 130 C Demontage der LGB-Frontkuppler
Hallo,
[ot]
682 Hits, das beweist doch, daß zumindest Interesse da ist, oder ...?
[/ot]
[org]
Ich finde den Beitrag allerdings in 'Allgemeines' nicht besonders gut aufgehoben, mein Pate Tomas.
[/org]
Grüße aus dem tropfnassen Franken,
Hans-Peter
[ot]
682 Hits, das beweist doch, daß zumindest Interesse da ist, oder ...?



[/ot]
[org]
Ich finde den Beitrag allerdings in 'Allgemeines' nicht besonders gut aufgehoben, mein Pate Tomas.
[/org]
Grüße aus dem tropfnassen Franken,

Hans-Peter