Da mir meine Ziegelbrücke wieder durchgebrochen ist, die Mullbinde hält einfach nicht, habe ich sie erstmal zur Seite gelegt und wende mich wieder der Schleuse zu.

Kaum habe ich ein Schleusentor fast fertig, stellt ein Verein das passende Original dazu aus. Also nichts wie hin zum Fototermin.
Tor-Links-BBF (UKB)

Hier einmal direckt im Vergleich groß /Klein
gross-01-BBF (UKB)

Klein-01-BBF (UKB)

Das Original ist ein selbsttätiges Tor, das bei Ebbe / Flut von selbst öffnet / schließt und war bis vor kurzem noch in Schlüttsiel tätig. Ich habe als Vorbild die Hojer Sluse / Hojer Schleuse in Hojer/Danmark genommen. Das liegt hier fast um die Ecke und scheint den selben Baumeister gehabt zu haben.
Für eine Schleuse reicht selbsttätig nicht aus, hier wird ein "Schütz" benötigt, mit dem der Wasserstand auf beiden Seiten des Tores gesteuert wird, damit man es mit Muskelkraft bewegen kann. Leider sind alle Schütze im Original unter Wasser. Ich werde mal im Trüben fischen müssen, damit ich ein Bild bekomme.
Da die Zeit des Garten auspumpen vorbei ist, werde ich morgen das erste Tor einpassen.
MFG
Alfred