UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Heute Versuche ich mal ein eigenes Thema aufzumachen. :hallo:

Ein paar Bilder habe ich ja schon in meinen ersten Schritten gezeigt.

Wie in meiner Vorstellung beschrieben, möchte ich die Kleinbahn "Niebüll - Dagebüll" in der Anfangszeit nachbauen. Das ist Epoche I oder die Zeit um 1900 herum. Die Bahnlinie selber wurde 1926 auf Normalspur umgespurt.
Die Bahn wird beschrieben im Schweers & Wall Buch "Von Niebüll ans Wattenmeer", welches ich inzwischen bekommen habe. Ich weiß leider noch nicht, ob ich gescannte Bilder daraus hier einstellen darf :nixweiss:

Die Bahn beginnt also in einem kleinen Bahnhof, der in der Nähe eines großen Bahnhofs liegt und hatte mit ihm nicht nur ein Umladegleis, sondern auch eine 2-Spurdrehscheibe. Aber das ist noch allerfernste Zukunft. :?

Enden wird diese Bahn natürlich in einem Hafen.
Später könnte ich mir vorstellen, die Pferdebahn für das Gepäck (600 mm?) bis auf die Mole zu bauen.

Zuerst zeige ich die Brücken für den Betrachter, für die Bahn habe ich erst eine gebaut, aber noch kein Bild

Soweit erstmal.
Ich bin zwar Pensionär, aber ich muß trotzdem Früh aufstehen, da meine Frau noch arbeitet.

MFG

Alfred

PS. Mein POLA Sägewerk muß natürlich mit eingebaut werden, mein Wasserfall von der ersten Anlage natürlich auch :!:
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Auf Wunsch von Stoffel werde ich ein Bild in geänderter Größe einstellen.
Ich hoffe, die Ladezeiten werden sich drastisch verringern :D

Es zeigt meine erste selbstgebaute Brücke in einer Art Weichbackstein mit Fliesenkleber.

Sie dient dem freien Abfluß des Regenwassers.

MFG

Alfred
Dateianhänge
Kleine Brücke
Kleine Brücke
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Wo ich lebe ist zwar flaches Land, aber trotzdem gibt es hier Dinge, die es sonst nur im Gebirge gibt:

Eine Kreuzung aus Wasserläufen auf zwei Ebenen 8)
Unten der Fresmaker Sielzug und oben der Dreiharder Gotteskoogstrom.
Die Wasserlinie ist zwischen Braun und Dunkelbraun :idea:
Und daneben ein See mit eigenem Pegel zwischen diesen beiden :!:

Also kann ein Wasserfall gar nicht so verkehrt sein :D

MFG

Alfred

PS: Eigentlich dient das Bild zum testen der von Stoffel gewünschten Bildauflösung
Dateianhänge
Wasserkreuzung
Wasserkreuzung
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Nach langer Zeit wieder mal eine Nachricht von mir.

Ich habe gestern und heute 24 Meter Gleis verlegt.
Die ersten 3 Meter sind auch schon eingeschottert.
Leider hält das nicht :evil:

Die erste Mischung 1 Teil Holzleim auf 20 Teile Wasser wird schon vom Winde
verweht :lol:
Die zweite Mischung 1: 10 ist auch nicht viel besser.
Ich benutze "Propellerleim" aus dem Baumarkt. Er ist wasserfest und im größeren Eimerchen zu haben.
Der Tropfen Spülmittel wurde beigefügt :!:
Der Splitt ist frisch gewaschen, vieleicht verdünnt das zu sehr. :o
Waschen muß aber sein, da der Split schon lange bereitliegt und sechs Katzen Dauerbesucher des Gartens sind (Vier sind unsere :oops: )

Bilder gibt es erst morgen, da ich sie erst "klein" kriegen muß.

MFG

Alfred

PS: Als Pensionär hat man keine Zeit mehr, nicht mal mehr für´s Hobby
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Alfred,

so leid es mir tut, aber Du mußt ein wenig mehr Deiner Rente in Leim investieren. Je nach Dicke Deiner Splittschicht sollte das Verhältnis Wasser zu wasserfestem Leim 1:1 bis 1:2 betragen. Nimmst Du weniger Leim beginnt es, umgekehrt proportional der Leimmenge, an den Rändern zu bröckeln. Die Brocken bekommst Du zum "nachleimen" nie wieder so gleichmäßig verteilt wie zu Anfang und das Gleisbett sieht dann sehr zerfranst aus.

Gruß vom
Rainer
der schon mehrmals geleimt hat
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Mit dem Alter bekommt das Gedächtnis Lücken.
Danke Rainer, habe gestern Abend noch mal in alten Treads nachgelesen und bin schon drauf gekommen. :)

Nun die Bilder:

MFG

Alfred
Dateianhänge
Es wird alles kontrolliert
Es wird alles kontrolliert
Trasse_neu-03.png
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Der erste qm ist fast fertig :D
Die Blumen sind erstaunlich schnell angewachsen :)

Hier das erste Bild der NO-Ecke

MFG

Alfred :)
Dateianhänge
Die Blumen blühen schon
Die Blumen blühen schon
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Langsam geht es weiter

Der erste qm wird ergänzt um einen kleinen Teich

MFG Alfred
Dateianhänge
N-O-Kurve-03.png
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Langsam geht es weiter

Die Strasse zum Waldhaus musste an vielen Stellen mit Teer geflickt werden.
Der alte Parkplatz von der Badestelle auch

MFG

Alfred :sleeping:
Dateianhänge
Teerarbieten, und das bei der Hitze!!
Teerarbieten, und das bei der Hitze!!
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: UKB´s Gartenbahn im Aufbau

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Rechtzeitig zur großen Hitze ist die Badstelle fertig geworden.
Die Strasse auf der anderen Seite des Badesees bis zum Bahnübergang mußte neu geteert werden. (echter Teer :!: :!: ).
Leider fuhr in dem noch warmen, weichen Teer schon ein Auto :)

MFG

Alfred
Dateianhänge
Die Bahn meiner Enkeltochter fährt schon
Die Bahn meiner Enkeltochter fährt schon
Badestelle01.png
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Antworten