ich bin jetzt mehrmals nach "Vervielfältigungsmöglichkeiten" für dieses Modell gefragt worden und habe mir mal die Zeit genommen, den Spaß durchzurechnen (ALLES NUR GESCHÄTZT!!!):
Ätzsatz Chassis 100,-
Wasserstrahlsatz Rahmen inkl. Gegengewichte 80,-
Lager (Guss Ms) 30,-
Stangen (Guss Ms) 35,-
Motor (Fauli) 60,-
Ritzel/Schnecke (Lemo?) 10,-
Lampen (Strauß) 10,-
Radsätze (Scheba?) 45,-?
Abdrehen Achsen,
Fertigung Antriebswelle usw. 20,-
Kupplungen 25,-?
Beschriftung 10,-?
Gewichte vorn 10,-?
Defensiv gerechnet (selbst wenn ich mich mit irgendeiner Position total daneben gelegt habe) stehen ca. 400,- Euronen zu Buche (und da habe ich weder Lack, Griffe, Fenster, Elektronik, Lüfterhauben, Kleinteile usw. eingerechnet ...)


Nicht gerade das, was man für die Rubrik "Selbstbau ist billig" reklamieren könnte ...

Ich denke mal, wir lassen die Lok einen Einzelgänger in meiner Vitrine bleiben und freuen uns gemeinsam über weitere Selbstbaumodelle.
Gruß Andreas