Meine Strassenbahnmodelle und Bauaktivitäten

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Muttenthalbahner
Buntbahner
Beiträge: 37
Registriert: Do 17. Mai 2007, 22:02
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Meine Strassenbahnmodelle und Bauaktivitäten

Beitrag von Muttenthalbahner »

Ich finde sie auch schön
Echt gute Arbeit!Soein geschick muss man erstmal haben!
Benutzeravatar
Reinhardmd
Buntbahner
Beiträge: 95
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 02:06
Wohnort: Bielefeld

Re: Meine Strassenbahnmodelle und Bauaktivitäten

Beitrag von Reinhardmd »

Hallo zusammen,

Die Widerstände sind einfacher Kupferdraht, ich glaube 0,7 mm und auf 3 mm
Rohr gewickelt. Je Feder 16 Windungen. Die Enden dann mit einer kleinen Zange zurecht biegen. Nach unten abwinkeln und dann in Bohrungen, oder so wie ich es gemacht habe in kleine 0,5 mm lange Röhrchen 2 mm mit 1mm Innenmaß. Mit dünnem Sek-Kleber fixieren. Leider ist mir der Draht ausgegangen, so das noch eine Reihe fehlt.

Gruß
Reinhardmd
Benutzeravatar
Reinhardmd
Buntbahner
Beiträge: 95
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 02:06
Wohnort: Bielefeld

Re: Meine Strassenbahnmodelle und Bauaktivitäten

Beitrag von Reinhardmd »

Reinhardmd hat geschrieben:Hallo Buntbahner,

will nach längerer Zeit auch mal wieder etwas von meinen Bauaktivitäten aus meiner Strassenbahnwerkstatt zeigen. Hier erstmal etwas nach Lübecker Vorbild.
Ein Afb-Triebwagen und eine Ksw-Beiwagen. Beide sind noch im Bau. Sie sind aus
Polysterol gefertigt mit Hilfe einer Cnc-Fräse. Die Fenster sind eingesetzt.
Die Plattformtüren und Wagentüren sind zum öffnen. Der Antrieb ist ein Selbstbau mit LGB-Teilen. Siehe hierzu auch unter www.Strassenbahnmodelle-2m.de.
Der Betrieb erfolgt Digital. Das sind die Fahrzeuge die Aktuell im Bau sind.
Aber ich bin auch noch dabei für den Stadtbahnwagen M8C zu planen und die Teile zu fertigen. Einen kleinen Einblick gibt es hier auch schon mal zusehen



DSCF0100 (Reinhardmd)
Bild
Aufbautriebwagen nach Lübecker Vorbild

Hier der Aufbauwagen aber noch ohne Türen

DSCF0101 (Reinhardmd)
Bild
Aufbautriebwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0102 (Reinhardmd)
Bild
Aufbautriebwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0103 (Reinhardmd)
Bild
Aufbautriebwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0104 (Reinhardmd)
Bild
Aufbautriebwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0107 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Triebwagen nach Bogestra Vorbild

DSCF0021 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Beiwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0022 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Beiwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0023 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Beiwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0024 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Beiwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0031 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Beiwagen nach Lübecker Vorbild

DSCF0109 (Reinhardmd)
Bild


DSCF0110 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Triebwagen nach Bogestra Vorbild

DSCF0111 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Triebwagen nach Bogestra-Vorbild

DSCF0113 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Triebwagen nach Bogestra-Vorbild

DSCF0114 (Reinhardmd)
Bild
KSW-Triebwagen nach Bogestra-Vorbild
[/img]
C:\Reinhard\Modellbau\Desktop-Fotos-Zeichnungen\109_FUJI\DSCF050.JPGBildC:\Reinhard\Modellbau\Desktop-Fotos-Zeichnungen\109_FUJI\DSCF051.JPGBild
Antworten