heute möchte ich nun endlich ersten Bericht vom Bau HSB Triebwagen 187 017 abgeben. Ausgangspunkt war nach ersten Harzbahnwagen ( siehe Galerie alima) nun der Triebwagen 187 im heutigen Zustand. Da mein Sohn mitbauen soll und auch will, kommen nur Fahrzeuge in die Auswahl, die man auch jetzt im Harz so immer sieht. Dazu haben wir einen einfachen Bausatz entworfen. Grundlage waren sehr gute Zeichnungen, die mir hier ein Mitglied privat erstellt hat. Danke nochmals, alles 1a. Der Bausatz solle einfach sein, aus Polystyrol gefräßt und mit LCE Antrieben motorisiert werden. Unsere Wendeschleife im Schuppen (leider mit R1)soll er auch noch schaffen.

der Bausatz besteht aus 2 Seitenteilen ,jeweils 2 Kopfseiten, einer Bodenplatte mit Auschnitten der Drehgestelle, und einem 2-teiligem Dach, einem Satz fensterrahmen und den entsprechenden Scheiben ( siehe Bildergalerie). Zur einfacheren Befestigungender Drehgestelle werden die Drehgestellblenden des LCE verwendet. Wenn wieder Zeit ist, werden die noch für den Triebwagen entsprechend angepasst. Gestern wurde am Dach mit Hilfe eines Elektohobel, Feile und Sandpapier die Rundungen angebracht.

Demnächst geht es an die Elektrik. Der Triebwagen bekommt den Dekoder einer LGB Kö und eine Beleuchtung mit LED (Conrad golden white 185877) eine kleine Schwierigkeit ist die Unterbringung von 2 LED in dem äußeren Scheinwerfer da die rote min. 5mm sein muss. Aber beide in einem 8 mm Rohr mit Kunstharz vergossen gibt einen ganz guten von außen milchig weißen Scheinwerfereinsatz.

So, das ist erst mal Stand der Dinge
Später mal mehr ...
beste Grüße
Andreas