Steine mauern

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Steine mauern

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen stelle ich hier vor, wie ich eine Mauer erstelle. :blah:

Anlass war dieses Bild:
Bogenbrücke (UKB)
Bild

Da mein eigener Mist nicht als heres Vorbild dienen kann, habe ich ein reales Bild gesucht und auch gefunden:

Mein Vorbild (UKB)
Bild

Zuerst das Material:


Gute Augen (UKB)
Bild


Lehren (UKB)
Bild


schweres Gerät (UKB)
Bild


Sprühflasche (UKB)
Bild


Steine &Mörtel (UKB)
Bild


Topf (UKB)
Bild


Wasser & Pinsel (UKB)
Bild

Die Steine sind von Herrn Schmid, sie wurden hier im Forum schon mehrmals erwähnt. Der Fliesenkleber ist aus dem Baumarkt, die Sprühflasche hat vorher die Nasen geheilt und die Lehren sind aus Kunstoffstreifen. Wahrscheinlich Polystrol oder so :oops:

Jetzt gehts los :lol: :lol: :lol: :lol:

Heute Vormittag hatte ich schon eine Mauer angefangen.


Mauer fast fertig (UKB)
Bild

Da ich das Stück Holz brauche, wird ausgeschalt :!:

Mauer lösen (UKB)
Bild

Da ich meine Ungeduld kenne, weiss ich was kommt :lol:


oops (UKB)
Bild



oh-Gott (UKB)
Bild

Aber nicht verzagen, ich spare doch, wenn ich die alten Steine abkratze :lol:

Zuerst brauchen wir einen passenden Maurerbottich:

Maurer Bottich (UKB)
Bild

Hier hinein kommt ein voller Teelöffel Mörtel:

ca. 1 Teelöffel (UKB)
Bild

Jetzt mit der Sprühflache besprühen, bis der Mörtel leicht glänzt, dann umrühren und Fertig :!:

Es ist angerichtet (UKB)
Bild

Flugs den Mörtel aufs Brett und schon haben wir den ersten Fehler :twisted:


Erster Fehler (UKB)
Bild

:!: :!: Beim ersten Stein hinlegen noch keinen Mörtel darunter /darüber oder sonstwo :!: :!:

Vor dem zweiten Stein kommt dann erst der Mörtel


erst der Mörtel.. (UKB)
Bild

und dann der Stein
dann der Stein (UKB)
Bild

usw. usw.
dann kommt die Zeite Reihe und der zweite Fehler

Zweite reihe (UKB)
Bild

Fehler gefunden :?:

den merkt man erst später :shock:

Der erste Stein in der zweiten Reihe soll ein halber sein :!: :!:
Ist er aber nicht :P

Die Steine können mit einem größeren Seitenschneider leicht gekürzt werden.
Hiervon gibt es kein Bild, da ich die Hand um den Stein schließe, damit er nicht wegfliegt. Das heißt auf gut Deutsch: man sieht sowieso nichts.

Und nun immer weiter Stein auf Stein. Immer wieder die Mauer vorsichtig, aber doch herzhaft pressen. Durch den Druck stellt sich die Fugenbreite / höhe von selbst auf ca 1mm ein. (Korngröße Mörtel :?: :?: )

auspressen (UKB)
Bild


Und auch vorsichtig abkratzen von Zeit zu Zeit füllt etwas die Fugen.

abkratzen (UKB)
Bild

und weiter gehts mit der nächsten Lage

noch ´ne lage (UKB)
Bild

und pressen

pressen (UKB)
Bild

Alternativ kann man den Mörtel wie der Maurer auch erst auf den Stein bringen


alternativ erst der Mörtel... (UKB)
Bild

Nicht gut zu sehen :?:

guckst du hier (UKB)
Bild

Besser so :?:

und wieder abkratzen

abkratzen (UKB)
Bild

und nun was neues: Pinseln. Dafür haben wir das Wasser und Pinsel bereitgestellt.

pinseln (UKB)
Bild

Noch ein paar Feinarbeiten und wir sind fertig :D

Fettig (UKB)
Bild

Nicht vergessen: immer wieder zwischendurch ausrichten

zurechtstossen (UKB)
Bild

Dann noch der Tupfer und die Wunde... :? :roll:

Tupfer (UKB)
Bild



Einen hab ich noch, wir mauern um die Ecke :lol: :lol: :lol:

Zuerst rangieren wir die Mauer um, wer mich kennt, weiß was jetzt passiert :lol:







umrangieren (UKB)
Bild

Das ist ja nochmal gutgegangen.
Dann können wir ja die Lehren anbringen

Lehre annehmen (UKB)
Bild

und nun gehts wieder von vorne los:
erst der Mörtel

..erst der Mörtel (UKB)
Bild

dann der Stein

..dann der Stein (UKB)
Bild

Das ganze sieht aus der Sicht des Erbauers so aus:

Aus meiner Sicht (UKB)
Bild

Der Zuschauer sieht das eher von dieser Seite

Aus Deiner sicht (UKB)
Bild

Munter gehts weiter. Auch wenns zwischendurch echt schlimm aussieht, immer wieder pressen, kratzen usw. usw.

Stein auf stein (UKB)
Bild

Dann wird wieder gepinselt

gepinselt (UKB)
Bild

Und fertig ist der Lack :D :D :D :D :D :D :D

Fertig!! (UKB)
Bild

War doch garnicht so schwer, oder :?:

Zeitbedarf: ca 1 Std einschließlich Fotografieren, Steine abkratzen Batteriewechsel, Pippi machen usw. usw..

Materialverbrauch: ca 40 Steine (die obere Lage meiner Brücke)

Mörtel:

Reste (UKB)
Bild

Wofür war der Topf :?: Falls was schief gegangen wär. Ob ich ihn benützt hätte, weiß ich nicht.

So nun muß das ganze trocknen. Geduld!!!!!!!!!!

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Steine mauern

Beitrag von matthias »

Moin Alfred


Da müsste man ja nur noch einen guten Verputz haben für die Häuser resp. Mauern ;-). Schön gemacht. Fasziniert mich irgendwie schon noch.


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Steine mauern

Beitrag von Berthold »

Hallo Alfred,

so wie Du Dein Mauern schilderst und wie Deine Musterecke aussieht,
wirst Du die Präzision des Gemäuers an Deinem Vorbild nie erreichen.

Gehe ich recht in der Annahme, daß dies englische Wertarbeit ist?
Es hat so was Souveränes im Umgang mit dem öden Waagrechten,
dem im restlichen Europa sonst viel zu viel Beachtung geschenkt wird.

Schöne Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Steine mauern

Beitrag von UKB »

Hallo Berthold
Berthold hat geschrieben:Hallo Alfred,

.....Gehe ich recht in der Annahme, daß dies englische Wertarbeit ist?....

Schöne Grüße
Berthold
Nein :!: Seit 1920: Dänische Wertarbeit, vorher Deutsch, davor...davor...

Genau: Mogeltonder, schräg gegenüber dem Schloss
MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Steine mauern

Beitrag von UKB »

Wal (Hai klingt so agressiv)

Hier noch die Ziegeladresse:
phpBB2/viewtopic.php?p=236171&highlight=ziegel#236171

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Steine mauern

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde
Im Beitrag habe ich leider meinen eigenen Rat nicht befolgt, vor dem mauern eine Folie unterlegen. :oops: Also wieder kaputt

maurer-Folie (UKB)
Bild

Inzwischen habe ich die Testmauer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück gebaut und wird ein Teil meiner neuen Baustelle.

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Antworten