Vorneweg, der Titel ist natürlich scherzhaft gemeint, ich habe nicht vor das Thema "von der Küste in die Alpen" nachzubilden. Vielmehr habe ich den Beitrag so benannt, weil die Vorbilder der beiden geplanten Bahnhöfe ca. 700 Kilometer von einander entfernt liegen. Itzwörden war einmal ein Bahnhof der Kehdinger Kreisbahn (Nähe Stade) und Maselheim gehört zum Öchlse.
Ich möchte gern von Punkt zu Punkt fahren. Die Vorbilder der Bahnhöfe mussten natürlich um einiges geschrumpft werden, damit ich sie auf dem zur Verfügung stehenden Platz auch unterbekomme. Ich denke die Nutzlängen sind ausreichend, das hinterlegte Raster hat jeweils 2x2 Meter.
Der Gleisverlauf folgt im Wesentlichen der vorhandenen Vegetation. Das Gleismaterial ist bereits vorhanden, da ich noch rechtzeitig zugeschlagen habe. Weichen und Bogenschienen sind alle R3. Die Weichen werden handbetätigt, wie man schöne Weichenhebel baut kann man ja gut hier im BBF lernen. Auf eine Elektrifizierung wird verzichtet, ich fahre nur mit Echtdampf oder Akku.
So, hier mal mein Entwurf. Ich bin mal gespannt auf Eure Meinungen!
Entwurf (hajo)

Beste Grüße Hajo