Hallo in die Runde
Zu einem Nordfriesischen Hafenmotiv gehört natürlich auch ein Pegel.
Denn die Wasserstände waren in den Häfen und dem Eiderkanal auch für Plattbodenschiffe recht knapp.
Pegel-11-BBF (UKB)
Die Plattform besteht aus Messing U-Profil, an dem mit Kupferdraht kleine Messingröhren als Geländerstützen angelötet sind.
Pegel-Gel_nder-St_tze-07-BBF (UKB)
Pegel-Gel_nder-St_tze-17-BBF (UKB)
Einzelteile Geländer
Pegel-Gel_nder-Teile-08-BBF (UKB)
Der Handlauf ist diesmal flach, kann aber wie bei der Wehr-Brücke abgenommen werden.
Pegel-Gel_nder-16-BBF (UKB)
Das Pegelrohr besteht aus einem längeren Kunstoffrohr, die Anzeige aus einem etwas größerem Kunststoffrohr mit einem rechteckigen Schlitz.
Die beiden Rohre gehörten mal zu einem Gewehr einer Spielkonsole, mit dem man vor 25 Jahren auf den Bildschirm ballern konnte.
Pegel-Pose-Anzeige06-BBF (UKB)
Das unsichtbare Hauptteil befindet sich im Rohr und besteht aus einer Angler-Pose, die etwas modifiziert wurde und mit einem Strohhalm, der natürlich aus Kunststoff ist (tolle Wortwahl) verlängert.
Die Anzeige besteht aus einem geschnitztem Styrodurstück.
MFG
Alfred
PS Sind die Bilder diesmal klein genug??