Rollenprüfstand Matthias u. RhBler (Stefan)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Rollenprüfstand Matthias u. RhBler (Stefan)

Beitrag von matthias »

Moin Zusammen


Da kommt wieder mal was aus der Wymo Werkstatt!

Zuerst wollten wir den Rollenprüfstand aus Aluprofil machen. Da wir aber keine passenden Sägen haben und meine Fräse leider keine Kühlvorrichtung hat, wurde es schwierig ziemlich genaue Stücke abzuschneiden.

Schlussendlich hatte ich die Idee das ganze aus 2mm Messing zu machen und zu löten. Die Winkel sind CNC gefräst und werden aus zwei Stückchen zusammengelötet. Es war zwar ein wenig aufwändiger und teurer, dafür wurden die Winkel sehr genau. Stefan hat dann diese bei der Arbeit noch glasperlen gestrahlt. Das Holz habe ich günstig aus dem Baumarkt bezogen und CNC gefräst (... auch wenn es nur Quadrate sind), da ich keine Kreissäge habe. Die Schrauben sind aus dem Baumarkt M8 x irgendwas, wie auch die U-Scheiben D=8.4mm. Die Kugellager haben wir von GRW Modellbauversand.

Das das Holz oben ist und nicht unten auf der Schiene ist einem Konstruktionsfehler bei der Planung meinerseits zu verdanken (Entschuldigung), da habe ich mal ein wenig zu wenig überlegt. Macht aber nix, der Rollenprüfstand ist trotzdem gut zu gebrauchen.

Soweit ich weiss hat Stefan auch schon noch eine Zentrierhilfe entworfen. Lass mal hören Stefan.

Hier natürlich noch ein paar Bildchen.


Liebe Grüsse
Matthias
Dateianhänge
Alle Rollenprüfstände
Alle Rollenprüfstände
Rollenprüfstand Detail oben
Rollenprüfstand Detail oben
Rollenprüfstand Detail unten
Rollenprüfstand Detail unten
Rollenprüfstand mit FO - Schöma
Rollenprüfstand mit FO - Schöma
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Rollenprüfstand Matthias u. RhBler (Stefan)

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ja, gestern habe ich noch eine Zentriervorrichtung für die Rollenprüfstände gemacht. Diese ist ziemlich primitiv aufgebaut, funktioniert aber einwandfrei.
Ich habe lediglich ein 45mm langes Holzstück angebracht, dass genau zwischen die Schienenprofile passt und somit sind die Dinger immer schön in der Mitte.

Bild

Die Rollenprüfstände waren zeimlich einfach zu bauen, und funktionieren sehr gut.

Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Rollenprüfstand Matthias u. RhBler (Stefan)

Beitrag von matthias »

Hallo Stefan

:D :D bringst Du mir die bitte auch mit ja?


Liebe Grüsse
Matthias
Antworten