Beim Modellbautag im Frankfurter Feldbahn-Museum ( phpBB2/viewtopic.php?t=6088 ) hatte ich die Handmuster einiger aus 0,2mm-Neusilber geätzter Sächelchen dabei.
Wer die aktuelle "Gartenbahn" (Ausgabe 2/2007) gelesen hat, ist dabei vielleicht schon über diese Schubkarre nach einem Vorbild des FFM gestolpert:


Über den Bau berichte ich, wenn die GB 3/2007 verfügbar ist.
Hier im Forum wurde als gerechter Ausgleich die Sackkarre aus Dischingen gezeigt ( phpBB2/viewtopic.php?t=6354 ) :

Und kürzlich habe ich auch die Straßenlaterne nach einem Vorbild aus Wittenberg eingestellt ( phpBB2/viewtopic.php?t=6541 ) :

Irgendwo habe ich auch 'mal diese Stielgeräte gezeigt:

Berthold war - zu Recht - noch nicht mit dem Sensenstiel zufrieden, aber das kann ich ja noch ändern.
Diese schnuckeligen Dinge haben anscheinend die Begehrlichkeit manches Buntbahners geweckt, jedenfalls haben mich so allerlei diesbezügliche Anfragen erreicht. Grundsätzlich stelle ich die Bausätze der Gemeinde gerne zur Verfügung. Ich habe nur ein wenig Schwierigkeiten bei der Preisfindung. Dabei spielt es keine Rolle, dass Thomas Engel zunächst einmal neue Buntmetall-Preise anfragen muss. Denn selbst wenn die um 20% schwanken, ändert das bei kleinen Auflagen wenig am Abgabepreis. Denn der größte Aufwand dabei sind die Erstellung der Vorlagen und der Bauanleitungen.
Ohne eine gescheite Bauanleitung gibt's bei mir jedoch nichts, sonst mache ich mich nur am Telefon und per Mail beim Support unglücklich.
Es wäre mir eine Hilfe, wenn sich potenzielle Interessenten bei mir per E-Mail an info@themt.de - nicht per PN! - melden würden, damit ich die Stückzahlen besser abschätzen und so auch die Abgabepreise plausibler zusammen würfeln kann

Wer vorab einschätzen möchte, ob dies oder jenes für ihn in Frage kommt, kann sich schon die ersten Fassungen der Bauanleitungen ansehen.
Schubkarre: http://www.themt.de/download/schubkarre-ba-001.pdf (rund 325kB)
Sackkarre: http://www.themt.de/download/sackkarre-ba-000.pdf (rund 186kB)
Straßenlampe: http://www.themt.de/download/strlampe-ba-000.pdf (rund 244kB)
Als weitere Teile kämen z.B. noch die Blechteile für eine Zehntwaage wie in Dischingen in Frage (vergleiche Joachims schöne Modelle: phpBB2/viewtopic.php?t=6010 ).
Damit Ihr nicht so ganz im Regen steht, hier 'mal eine grobe Richtschnur für die Preise, bitte nagelt mich jedoch nicht darauf fest, das kann auch mehr werden! Danach werden sich die drei "größeren" Brocken jeweils unter 30,- Euro als Buntbahner-Preis bewegen, Porto zuzüglich (in der Regel 90 Cent). Dabei bin ich davon ausgegangen, dass ich jeweils 20 Stück davon abgebe, was wohl eher zu großzügig gerechnet ist. Die Beschaffung, Verwaltung, Konfektion, Verpackung und Gang zur Post gehen dabei auf mich.
Wer jetzt immer noch nicht "nein danke" ruft, kann mir gerne eine unverbindliche Mail senden. Und für sinnvolle Vorschläge, was noch gebraucht wird und aus 0,2mm-Neusilber zu bauen ist, bin ich natürlich auch zu haben. Bitte nichts exotisches!
Bearbeitet wegen Titel-Änderung des Threads.
Beste Grüße,