Ich habe nicht alle Latten am Zaun ... dafür Scharniere

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Regalbahner »

Hallo torbauender Rollwagen :lol:

Das schaut richtig gut aus so :!:
Ich muss nämlich so ein Tor gerade in 1:1 bauen .
Allerdings habe ich den Rahmen aus 20 x 40 mm Vierkantstahlrohr zusammengeschweißt
damit's länger hält. Schaut natürlich total langweilig und gerade aus
und sowas würde ich im Modell auch nie machen :oops: :wink: :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von theylmdl »

Hallo Rollwagen

:oops: leider habe ich das Leerzeichen zwischen dem Ende der Internet-Adresse und dem Punkt vergessen. So klappt's: http://www.themt.de/mt-1105-hnge-49.htm .
Das mit Deinen Bandscharnieren hat aber auch ohne seine Richtigkeit und sieht schon vieeeeel besser aus! So etwas werde ich auch 'mal basteln, wenn sich Gelegenheit dazu ergibt. Als Klugschwätzer empfehle ich Dir nun zunächst eine Brünierung der beweglichen Teile ;-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Rudolf »

Hallo Rollwagen,

setze vielleicht noch kleine rechteckige Plättchen unter die Türangeln. Dann sieht die Sache gleich noch mal besser aus.

Angel_Gartentor (Rudolf)
Bild

DieTürbänder meiner Essigfabrik habe ich übrigens genauso hergestellt, wie Du es zeigst, allerdings aus Aktendeckeln. Macht aber nichts, denn ich will die Tore nicht öffnen.

Essigfabrik_Werktor (Rudolf)
Bild
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Trambahner »

Hallo zusammen

Dieser Thread gefällt mir immer besser...

@Rollwagen.
Deine Torscharniere mit so einfachen Methoden gefertigt finde ich super
:respekt: :respekt: :respekt:
Das werde ich mir für zukünftige Projekte merken.
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Schrauber »

Hallo zusammen,

:respekt: für die hier gezeigten Arbeiten. Da kann man wieder etwas dazulernen. Für diejenigen, die sich solch schöne Scharnierbänder nicht selbst zutrauen (ging mir nämlich so... :oops: ), hätte ich noch einen Tipp:

http://www.nptm.de/

führt die feinsten Sachen im Angebot... :wink: und seine (jetzt meine :roll: )Scharnierbänder sehen so aus:


Schuppen3 (Schrauber)
Bild


Schuppen4 (Schrauber)
Bild



Schönen Tag noch...
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Rudolf »

Hallo Tomas,

schöne Dinger. Vor allem die Kloben (Angeln) gefallen mir. Und ach, ist der Schuppen so schön vergammelt!

Danke auch für den link. Ich habe ihn allerdings wieder weggedrückt, als nach mehreren Minuten die 1:22,5-Seite noch immer nicht aufgebaut war. Ohne DSL geht da wohl nicht viel.

Ein Foto lege ich jetzt aber doch noch nach. Ist mal wieder von Pappe.

Advokat_Dr_Winkel_Dachbodent_rchen (Rudolf)

Bild
Viele Grüße

Rudolf
Lasterbastler
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Feb 2006, 20:50
Wohnort: Unna

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Lasterbastler »

Hallo Rudolf,

...und alle die sich für den Link von Schrauber interessierten:
Herr Peach schreibt auf der Startseite, dass der Onlineshop z.Zt. deaktiviert ist.
Wenn Ihr aber einen anderen Maßstab anwählt, dann eine Produktgruppe könnt Ihr als Untergruppe wieder 1:22,5 wählen. :surprised:
Bischen schwierig - aber klappt.

Grüße
Jörg
Jedem sein Laster - sagt der Bastler
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ...

Beitrag von Rudolf »

Hallo Jörg,

danke für den Tip. Es hat geklappt.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ... dafür Scharniere

Beitrag von Marcel »

Dieser Thread hat sich in der Zwischenzeit mehr Richtung Scharniere weiterentwickelt, darum habe ich den Titel angepasst, denn es wäre schade gewesen, den "Scharnierteil" in einen neuen Thread zu packen, da dieser Bereich mit dem Eingangsthread gut zusammenpasst.

Meine Scharniere stelle ich mir selber aus Messingstreifen und Messingröhrchen her. Bei den Messingröhrchen verwende ich vorzugsweise solche mit einem Innendurchmesser von 1,1mm, denn da passt ideal ein Messing- oder Stahldraht mit 1mm Durchmesser hinein, da ich meine Scharniere meist beweglich ausführe. Heikel ist dabei vor allem die Lötarbeit, denn wenn etwas Lötzinn in das Röhrchen hineinkommt, ist es mit der Beweglichkeit geschehen.....
Zusammenlöten der Scharniere (Marcel)
Bild

Das vorhin gezeigte Scharnier sieht fertig eingebaut und verwittert so aus:
39 (Marcel)
Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ich habe nicht alle Latten am Zaun ... dafür Scharniere

Beitrag von theylmdl »

Hallo,

ich habe auch noch 'was im Angebot, weder so schön wie die gezeigten Scharniere noch sehr gealtert, aber auch funktional: Die Türscharniere am Anbau meiner Kleintankstelle. Die sind auch nach Marcels Methode gebastelt (Röhrchen und Blechstreifen).

Bild

Beste Grüße, Thomas
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten