EKB 19C
Moderator: GNEUJR
Re: EKB 19C
Moin, Moin,
so, die EKB läuft wieder,
bei den Schiebern waren wohl die Passungen zu eng, die Bohrung im Mitnehmer
habe ich noch etwas mehr aufgeweitet und damit ein klein wenig Spiel gegeben.
Die wilden Bewegungen beim Servo lagen am Servo selbst,
erst Fernbedienung ausgetauscht (Sender und Empfänger) - das gleiche Spiel, es lag also am Servo,
nach dem Austausch gegen einen Neuen war die Welt in Ordnung.
Jetzt läuft die EKB super, hohe Zugkraft bis hinunter auf 0,5 bar, beste Laufeigenschaften bei 2,0 bis 2,5 bar,
bei 3,5 bar entwickelt sie sich zu einem kleine Schumi, sehr geringer Wasser- und Gasverbrauch
Hochachtung und Dank an Ralph Reppingen zum Bausatz - die Lok ist eine Bereicherung
mit Gruß aus dem sonnigen Norden
Heinz
so, die EKB läuft wieder,
bei den Schiebern waren wohl die Passungen zu eng, die Bohrung im Mitnehmer
habe ich noch etwas mehr aufgeweitet und damit ein klein wenig Spiel gegeben.
Die wilden Bewegungen beim Servo lagen am Servo selbst,
erst Fernbedienung ausgetauscht (Sender und Empfänger) - das gleiche Spiel, es lag also am Servo,
nach dem Austausch gegen einen Neuen war die Welt in Ordnung.
Jetzt läuft die EKB super, hohe Zugkraft bis hinunter auf 0,5 bar, beste Laufeigenschaften bei 2,0 bis 2,5 bar,
bei 3,5 bar entwickelt sie sich zu einem kleine Schumi, sehr geringer Wasser- und Gasverbrauch
Hochachtung und Dank an Ralph Reppingen zum Bausatz - die Lok ist eine Bereicherung
mit Gruß aus dem sonnigen Norden
Heinz
Re: EKB 19C
Hallo Heinz!
Ich warte auch auf den Bausatz (hoffentlich kommt schon). Ich möchte gern wissen, mit welcher Grundierung und Lackfarbe hast du gearbeitet? Ich möchte diese mich besorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Pál
Ich warte auch auf den Bausatz (hoffentlich kommt schon). Ich möchte gern wissen, mit welcher Grundierung und Lackfarbe hast du gearbeitet? Ich möchte diese mich besorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Pál
Re: EKB 19C
Hallo Pal,
alle Farben und die Grundierung sind Sprühflaschen aus dem Baumarkt.
Viel Spass und freude beim Zusammenbau
Gruss nach Budapest
Heinz
alle Farben und die Grundierung sind Sprühflaschen aus dem Baumarkt.
Viel Spass und freude beim Zusammenbau
Gruss nach Budapest
Heinz
Re: EKB 19C
Hallo Heinz!
Ich habe die erste Paket von DMR bekommen, und habe ich mit Bauen beginnen.
Hast Du kein Bild von Servohalter im Rahmen mit Servos? Ich möchte gern wissen, wie die Stange vom Servos laufen.
Danke Pál
Ich habe die erste Paket von DMR bekommen, und habe ich mit Bauen beginnen.
Hast Du kein Bild von Servohalter im Rahmen mit Servos? Ich möchte gern wissen, wie die Stange vom Servos laufen.
Danke Pál
Re: EKB 19C
Moin Pal,
Sorry, habe eben erst Deinen Beitrag gesehen,
- nein - leider habe ich kein Bild mit dem eingebauten Servo gemacht,
ich werde mal nachsehen, ob von unten etwas sichtbar ist und melde mich dann.
Gruß von Heinz, der Dir sehr viel Freude bei der Montage der EKB wünscht.
Sorry, habe eben erst Deinen Beitrag gesehen,
- nein - leider habe ich kein Bild mit dem eingebauten Servo gemacht,
ich werde mal nachsehen, ob von unten etwas sichtbar ist und melde mich dann.
Gruß von Heinz, der Dir sehr viel Freude bei der Montage der EKB wünscht.
Re: EKB 19C
Hallo Pal,
nix zu sehen, man müsste die Lok schon auseinander nehmen,
der Einbau ist jedoch sehr einfach, den Servo in die Halterung
setzen, die Aussparung evtl. etwas anpassen und dann das Gestänge
einsetzen - so wie hier
F_hrerstand1 (Heinz)

Gruß
Heinz
nix zu sehen, man müsste die Lok schon auseinander nehmen,
der Einbau ist jedoch sehr einfach, den Servo in die Halterung
setzen, die Aussparung evtl. etwas anpassen und dann das Gestänge
einsetzen - so wie hier
F_hrerstand1 (Heinz)

Gruß
Heinz
Re: EKB 19C
Hallo Heinz,
danke das Bild. Aber ich möchte wissen wozu dienen die Servos im Rahmen? Umsteuerung (hintere, größere) und die kleinere?
Gruß
Pál
danke das Bild. Aber ich möchte wissen wozu dienen die Servos im Rahmen? Umsteuerung (hintere, größere) und die kleinere?
Gruß
Pál
Re: EKB 19C
Hallo Pal,
die hintere Halterung habe ich für den Umsteuerservo genutzt, die vordere Halterung
ist wahrscheinlich für zusätzliche Funktionen (Pfeife, automatisches Entkuppeln usw.)
am besten ist jedoch - Du sprichst Ralph Reppingen an, er muss es ja schliesslich wissen und hilft dir bestimmt gerne.
Gruß
Heinz
die hintere Halterung habe ich für den Umsteuerservo genutzt, die vordere Halterung
ist wahrscheinlich für zusätzliche Funktionen (Pfeife, automatisches Entkuppeln usw.)
am besten ist jedoch - Du sprichst Ralph Reppingen an, er muss es ja schliesslich wissen und hilft dir bestimmt gerne.
Gruß
Heinz